BOOT NET FAILED

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

BOOT NET FAILED

Beitrag von frankkk »

habe schon alles ausprobiert, auch die seite von dietmar ich bekome einfach die box nicht zum flashen. werde schon verrückt
hier nochmal mein log mit systencheck(also Pfeil nach oben)

vdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-56.a5.1c.07.00.00-10
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

bitte helft mir danke im vorraus
frank
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Kontrollier mal alle Kabel und die Netzwerkeinstellungen. Hast Du Firewall oder Virenscanner an?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

NEIN

Beitrag von frankkk »

Habe virenscanner schon deeinstalliert firewall ist ausgeschaltet, hatte die zweite netzwerkkarte schon ausgebaut. es funnzt einfach nicht
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Sprich mal in einstellungen (vielleicht sieht man da was)
Das Netzwerklog (grauer Kasten) würde auch nicht schaden.
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

LOG

Beitrag von frankkk »

tja welche einstellungen meinst du denn.
ich kann dir folgendes sagen.
Netzwerkeinstellungen:
10Mbit/halfmodus
feste ip192.168.0.1

ich hatte schon letzte woche was gepostet,da war dieses boot net failed noch nicht, jetzt ist es da.
hier mal das netzwerklog

***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC #2 (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:28:68:60 Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 19:00:64:68:64:00 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.100 with MAC 19:00:64:68:64:00
BootP> Answer sent!

und dann ist schluß.
ich starte mit systemcheck und gebe dann boot net ein, aber die box läuft bis dahin und dann nichts mehr.

hier noch mal der com log

vdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-56.a5.1c.07.00.00-10
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>


biite helft mir bin schon 1 Woche am probieren
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

BootP> Request from 19:00:64:68:64:00 (assuming that this is DBox).
Tippe ein Zehner das das nicht die D-Box ist! Zumindestens keine Nokia!
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-56.a5.1c.07.00.00-10
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
Laut Log ist das ne Nokia!
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

dbox

Beitrag von frankkk »

ist ne dbox 2 von nokia mit 2x flash
ich versteh aber dein einwand garnicht
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

die MACadresse einer dbox beginnt immer mit 00:50:9C...
das was da oben steht ist NICHT die dbox die den BootPrequest gesendet hat... oder die is vebröselt und sendet nur noch müll
never change a running system
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Schau mal hinten auf deine Box!
Genau über der RJ45 Buchse vom Ethernetanschluss. Da ist ein Aufkleber mit einem Strichcode und einer Zahlenfolge getrennt durch Striche! Diese beginnt bei den Nokias immer mit "00-50" gefolgt von noch ein paar Hexzahlen : "-xx-xx-xx-xx". Dies ist die MAC Adresse deiner Box. Und diese Zahlenfolge muß im Log auftauchen.
Kommt diese nicht fühlt sich irgendetwas anderes im Netzt von der BootP Anfrage angesprochen!

Gibt auch irgendwo eine Tabelle wo du erkennen könntest welcher Hersteller die ersten 2 Zahlen 19-00 "abbekommen" hat.
Nokia hat wohl 00:50:xx... bekommen! :P
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

boot net failed

Beitrag von frankkk »

aha aha, ihr habt recht die nummer hinten auf der box beginnt mit
00-50-9c usw

soweit so gut ist ja schon mal was.
aber wie mache ich denn jetzt weiter
habe noch zweite netzwerkkarte installiert, hatte sie aber schon ausgebaut, oder muß ich die breitbandverbindung zu t-online auch noch löschen.
keine ahnung
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

fürs erste wärs nicht schlecht, das andere gerät vom netz zu nehmen. :)
Dann kann man mal weiterschauen. Prinzipiell scheint es ja zu funktionieren, irgendwas ist da halt schneller wie die box.
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

tja

Beitrag von frankkk »

ok ok aber was ist schneller, habe die zweite karte ausgebaut habe t-online gelöscht, den speedmanager gelöscht, firewall deaktiviert, virenscanner gelöscht, es passsiert genau dasselbe wie vorher schon beschrieben. mist

und was nun
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Besteht die Verbindung zum DSL Modem noch?

Wenn ja dann zieh den Stecker wenn du mit der Box arbeitest. Oder ist im Netzt ein Router? Ein konfigurierbarer Switch?

Wie Dietmar schreibt:
rgendwas ist da halt schneller wie die box.
Irgendetwas benatwortet die BootP Anfrage schneller als die Box. Ergo must du irgendwelche Hardware haben die dazu verdächtigt werden kann :roll: .

Wie sieht das überhaubt bei dir aus.
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

boot net failed

Beitrag von frankkk »

also die verbindung zum dsl modem konnte ja nicht mehr bestehen wenn ich die netzwerkarte ausbaue.
desweiteren habe ich noch ein 4-fach usb hub angeschlossen. kann es an dem liegen.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Re: boot net failed

Beitrag von Dietmar »

frankkk hat geschrieben:also die verbindung zum dsl modem konnte ja nicht mehr bestehen wenn ich die netzwerkarte ausbaue.
desweiteren habe ich noch ein 4-fach usb hub angeschlossen. kann es an dem liegen.
Am USB-Hub wohl kaum (kommt drauf an was angeschlossen ist)
Was segelt denn noch alles durch dein netzwerk?
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

boot net failed

Beitrag von frankkk »

eigentlich nichts weiter, glaube ich. ich wüßte auch nicht was ich dir jetzt noch sagen sollte. an usb hängen, drucker, digi cam, webcam,scanner.
sollte es daran liegen. ich weiß nichts mehr. na ja mal sehen. kann man denn nicht irgendwie rausfinden welche komponente diese komische mac nr.erzeugt. oder ist vielleicht doch die dbox hinüber.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmmm,
bei solchen Ungewöhnlichkeiten ist es wohl am einfachsten mal nen Quercheck über das Equipement zu machen:
andere Box an diesen PC und diese Box an nen anderen PC
never change a running system
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

boot net failed

Beitrag von frankkk »

das werde ich auch machen. mal sehen was dabei rauskommt.
danke bis hierher für alle eure tipps
Nightdive
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 21. Dezember 2002, 08:14

Beitrag von Nightdive »

Gibt auch irgendwo eine Tabelle wo du erkennen könntest welcher Hersteller die ersten 2 Zahlen 19-00 "abbekommen" hat.
Nokia hat wohl 00:50:xx... bekommen! :P
Nicht Nokia !

0-50-9C (hex) BETA RESEARCH
00509C (base 16) BETA RESEARCH
BETASTR. 1
85774 UNTERFOEHRING
GERMANY
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

:-? Hmm wie hast das denn erfahren?? Nicht das ich es nicht glauben will, aber interresiert mich schon! :P
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

ENDLICH GESCHAFFT

Beitrag von frankkk »

Hallo :D
ALLES ist schön. Also mein Schwager ist Systemexperte und war bei mir.

Er hat ein bißchen mit Netzwerkprogrammen rumgespielt und danach auf der root mit dem Befehl SETETH aber ohne eine adresse einzugegeben und auf einmal hatte die dbox eine andere mac adresse. also die andere mac adresse mit 00-19 ... kam definitiv von der dbox, die nr. hat er auf dem laptop von meinem schwager auch angezeigt. keine ahnung warum.
er zeigt jetzt 24:00:64:68:00:00 an auch komisch oder, aber danach ging auf einmal das flashen die cdk rein die ucodes und schon lief die box wieder. tja hoffe das passiert mir nicht noch mal.
DANKE AN ALLE DIE MIR VERSUCHT HABEN ZU HELFEN

FRANK :P
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Also mein Schwager ist Systemexperte
Das mit dem Experten kann ich nicht ganz glauben (das mit dem Schwager auch nicht) ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Re: ENDLICH GESCHAFFT

Beitrag von MHC »

frankkk hat geschrieben:root mit dem Befehl SETETH aber ohne eine adresse einzugegeben und auf einmal hatte die dbox eine andere mac adresse. also die andere mac adresse mit 00-19 ... kam definitiv von der dbox, die nr. hat er auf dem laptop von meinem schwager auch angezeigt. keine ahnung warum.
das kommt davon, wenn man im Bootloader rumspielt :lol:

tippt man bei "seteth" als Wert irgendwechlechen Mist ein
zb seteth[space][space][enter]
passiert bei nokia folgendes

Code: Alles auswählen

dbox2:root> seteth  
ethaddr 0x1001ffe3
addr: 26724:30000:3fff64:10268:30000:30000
write sector : 0 Address 1c000 Size 4000
Erase Sector
ethaddr: 24:00:64:68:00:00
dbox2:root>
Der Loader will also als ethadr 26724:30000:3fff64:10268:30000:30000 schreiben, was Unsinn ist ... aber die Low-Bytes werden genommen
und ethadr ist dann 24:00:64:68:00:00

ps: Wenn man im Loader spielt, sollte man auch wissen, was man macht ... sonst gehts in die Hose :wink:
cu
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

jau

Beitrag von frankkk »

du hast vielleicht recht mit dem rumspielen aber man versucht halt irgendwas wenn man sich nicht auskennt. du kannst mir ja mal sagen wie ich die original mac adresse wieder reinkriege
frankkk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 15:57

Beitrag von frankkk »

DieMade hat geschrieben:
Also mein Schwager ist Systemexperte
Das mit dem Experten kann ich nicht ganz glauben (das mit dem Schwager auch nicht) ;)
tut mir leid aber es war mein schwager der ist bei TENOVIS falls dir das was sagt. aber du mußt mir ja auch nicht unbedingt glauben gell :lol: