Ärger mit .did

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
hema
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 09:53

Ärger mit .did

Beitrag von hema »

Hallo!

Ich versuche momentan den Orginalzustand meiner Philips dBox2 wiederherzustellen. Ich habe mich an die Anleitung im ReadMe zum DBox II Bootmanager gehalten. Trotzdem habe ich Probleme. Beim Ausführen des scriptes "copy_did.txt" erhalte ich die Fehlermeldung

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
....
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory

.did existiert, heist auch so und hat den richtigen Inhalt. Aufgefallen ist mir noch, daß im COM-Terminal beim booten eine fehlerhafte Signatur gemeldet wird. Das gepatchte image ist von meiner zweiten baugleichen Box.

Wer kann mir helfen?
Wo gibt es dieses mcclean BR-Repair howto von dem im Bootmanager die Rede ist?
Was hat es mit diesem Verzeichnis /var/upgrade auf sich?

Ich habe längere Zeit im Forum nach Antworten gesucht, doch leider keine passende gefunden. Mehrere Personen hatte ein ähnliches Problem. Sie bekamme keine Antwort oder eine die mir nicht weiterhilft.

Gruß hema
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Tjo, die Lösungen sind eigentlich einfach:
Entweder heist die .did nicht wirklich .did oder das Dir /var/upgrade existiert auf Deiner Box nicht.
Du hast ein BN-Image geflasht? Kommst Du bis UC0?
hema
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 09:53

Beitrag von hema »

Hallo Dietmar!

Ich bin am Freitag selbst noch drauf gekommen was der Fehler war. Ich hab das Verzeichnis upgrade an falscher Stelle erzeugt.

Gruß hema
COOLEY
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 13:07

Beitrag von COOLEY »

hab grade das selbe problem wie du, kommt auch immer die meldung das did nicht da sei


uc 0 fehlermeldung kommt


was meinst du mit var/upgrade verzeichnis? wo muss man das anlegen?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das muss nicht angelegt werden, in halbwegs funktionierenden BN-Images ist das vorhanden.
Und normalerweise ist die Ursache für die Fehlermeldung ganz eifnach: die .did heist nicht .did.