d-box bootet nur mit angeschlossenem Netzwerkabel

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
x-man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 151
Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00

d-box bootet nur mit angeschlossenem Netzwerkabel

Beitrag von x-man »

habe hier eine dbox, welche nach dem flashen, beim zweiten starten nicht regulär startet (auch nicht mit bn-soft), sie bleibt immer bei ein paar balken stehen. hinten der box ist ständig crossoverkabel und nullmodemkabel befestigt. wenn ich diese an mein notebook anschliesse startet die dbox aber (ich schliesse das andere ende kabel nur an mein notebook an, lasse die dbox nicht über netzwerk starten). die dbox braucht also eine spannung am etherneteingang, um zu starten.
woran kann das liegen?
_____________________________

d-box1, d-box2, dreambox7025SC
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Dein Nullmodemkabel weicht etwas von der Standart-Beschaltung ab.
Zieh mal das Kabel von der dbox ab. Dann sollte die Box auch ohne Laptop starten.

Standartbeschaltung Nullmodem:
2-3
3-2
5-5
x-man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 151
Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von x-man »

ey danke, du hast recht; seitdem ich das kabel entfernt habe, startet die box wieder normal.
aber was ich nicht verstehe:
1. wenn an diesem kabel nichts anliegt, wie kann es dann die box
beeinflussen?
2. ich habe eine andere nokia ebenfalls ständig an diesem kabel gehabt,
ohne dieses problem
_____________________________

d-box1, d-box2, dreambox7025SC
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

manche boxen reagieren auf die Verbindung 1,6-4 in den Nullmodems und bleiben dann stehen. bei der minimalbeschaltung 2-3, 3-2, 5-5 passiert das nicht
never change a running system
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

@SoLaLa:
Danke, die Pins 1,6-4 hätt ich ohne Nachschlagen nicht gewußt.
coolrunning
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:11

Beitrag von coolrunning »

(Sorry, bitte nicht Schlagen, hab das gleiche unter Hardware schonmal gepostet aber keine Antwort bekommen)

Hallo,
welche Anschlüsse brauch ich denn bei der D-Box wirklich bei einem Seriellen Nullmodemkabel? Auf der Dietmar-h Seite steht RxD, TxD und GND (Natürlich gekreuzt) das funktioniert bei mir aber nicht. Muß ich da für Handshake noch irgenwas lokal Brücken oder sollte es mit den drei Leitungen ohne Brücken gehen?

PS: Ich hab zu meiner Box ein ca. 15m langes Netzwerkkabel liegen und kann nicht mehr wie 4 Adern für Seriell verbraten evtl. ist die Kabellänge für Seriell auch zu lang.

Gruß Coolrunning
Sagem 1*I, AVIA 600, AlexW 1.6.9, cramfs 03.05.2003
coolrunning
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:11

Beitrag von coolrunning »

Hallo,
hat sich erledigt. Es geht mit RxD, TxD und GND ich hab mich verlötet :roll:

Gruß Coolrunning
Sagem 1*I, AVIA 600, AlexW 1.6.9, cramfs 03.05.2003