Interneteinwahl bei Aufnahme

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
spowie86
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 16:58

Interneteinwahl bei Aufnahme

Beitrag von spowie86 »

Jedesmal wenn ich mit Tuxvision die Aufnahme beginne oder beende wählt sich mein Laptop ins Internet ein. Habe im IE unter Verbindungen schon "keine Verbindung wählen" eingestellt. Bei Tuxvision finde ich aber
nichts weiteres zum Einstellen. Wer weiß Rat?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Poste mal deine einstellungen, evtl. passt was im Netzwerk nicht.
spowie86
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 16:58

Beitrag von spowie86 »

Also meine Einstellungen sind eigentlich die handelsüblichen:
IP Box 192.168.0.100
IP PC 192.168.0.1
Streamingserverport 4000
IE "Keine Verbindung wählen"
An der Box ist auch alles richtig eingestellt. Streamingserver und DBox2-
Timer laufen tadellos. Nur bei Tuxvision aktiviert er die FritzCard-USB
und wählt sich ein. Dann kann ich die Verbindung trennen und das Pro-
gramm läuft reibungslos weiter. Das gleiche beim Beenden. Und in Tux-
vision finde ich in Einstellungen außer dem IP der Box keine weiteren
diesbezüglichen Einstellungen. Hatte beim Installieren von Tuxvision enorme Probleme( wollte von mir laufend eine Installationsdiskette, weil
irgendwelche Dateien fehlten). Beim 10. Anlauf klappte es dann wie am Schnürchen. Da fiel mir auf, daß ich beim Installieren schon über Netzwerk mit der eingeschalteten DBox verbunden war. Kann das eine Ursache gewesen sein? Jedenfalls seit bei mir Tuxvision läuft, laufen auch die anderen Programme(Streamigserver, DBoxtimer) wie geschmiert, ohne Abbrüche, Hänger, Ruckler u.s.w.
Bluebird
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 07:19

Beitrag von Bluebird »

Netzwerkeinstellungen sind mehr als nur die IP... SN Maske wäre noch interessant usw.
Sieht so aus, als hättest Du (bzw. eine Software) das Standardgateway falsch gesetzt. Schau mal, was passiert, wenn Du im DOS-Fenster "tracert 192.168.0.100" eingibst.
spowie86
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 16:58

Beitrag von spowie86 »

Also SN ist 255.255.255.0 . Beim Standartgateway sind im Laptop keine Einträge. Auf der DBox steht bei SN das gleiche und bei SG 192.168.0.1
Mit DOS-Fenster schaue ich gleich nach
spowie86
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 16:58

Beitrag von spowie86 »

Im DOS-Fenster steht nach der Befehlszeile:
Routenverfolgung zu 192.168.0.100 über max 30 Abschnitte
1 <1ms <1ms <1ms 192.168.0.100
Ablaufverfolgung beendet
Bluebird
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 07:19

Beitrag von Bluebird »

hm... scheint soweit zu stimmen... schon mal im IE umgestellt auf "Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht"?
spowie86
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 16:58

Beitrag von spowie86 »

Danke für die Hilfe. Habe das Problem lösen können: Bezüglich eines Internetupdates vun Linux hatte ich bei erweiterten DFÜ-Eigenschaften
die Option"DFÜ-Verbindung herstellen, wenn ein Computer im Netzwerk
auf das Internet zugreift" aktiviert. Das war der Übeltäter. Offensichtlich
interpretiert das System Aufnahmebeginn und -ende nicht als Netzwerk-
sondern als Internetzugriff.