Keine Verbindung über Com Port

Domestos & Derivate
Phanter
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 25. Oktober 2002, 20:42

Keine Verbindung über Com Port

Beitrag von Phanter »

Hallo Versuche mit Minflsh meine D-Box2 Nokia 2X1 zu flaschen , habe den Upload bei 9 Blocks abgebrochen , habe den Com Port 1 auf 57600/8/K/1/K beim Gerätemanager und im Bootloader auch auf Com 1 mit 57600 eingestellt . Nun im Bootfile auf C:\miniflsh\kernel\os und im Root-Verz C:#\minflsh eingestellt , bei Start kommt im Bootmanager

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:20:18:54:4D:64 Local IP: 192.168.123.139 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:33:A8 with DBox-IP: 192.168.123.187
RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:33:A8 with DBox-IP: 192.168.123.187

wenn ich jetzt im RSH-Client help und auf Send CMD drücke kommt immer
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)

habe mit dem COM-Kabel schon mehrere Boxen programiert ,diesen Fehler habe ich bis jetzt noch nicht gehabt . Bitte um Hilfe
Gruß Wolle :roll:
tbo2k
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 07:28

Beitrag von tbo2k »

die vorhandene software oeffnet halt keinen rsh kanal, was nix mit dem nullmodem kabel zu tun hat. Versuchs doch mit der mhc methode oder resette den intel flash im richtigen moment wie in den anleitungen beschrieben dann ghet auch miniflsh.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

oder brichs update mal bisschen früher (4 balken ab)
sicher dass das ganze com-zeugs auf 57600 steht?
antenne ist auch runter?
polosport1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2003, 16:52

Com Port

Beitrag von polosport1 »

Ich habe genau das gleiche Problem mit dem Com Port und auch die gleiche Anzeige wie Du - einfach keine Verbindung mit dem Nullmodem Kabel hin zu bekommen.
Hast Du eine Lösung gefunden?
Würde mich über eine Tipp sehr freuen - habe schon alles ausprobiert - aber es will nicht.
Es ist eine Nokia Kabel Box.
Vielen Dank im Voraus!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Re: Com Port

Beitrag von Dietmar »

polosport1 hat geschrieben: einfach keine Verbindung mit dem Nullmodem Kabel hin zu bekommen.
Was wunder, RSH ist ein Netzwerksprotokol.

Einstellungen überprüfen, evtl. das update zu nem anderen zeitpunkt abbrechen.
Wenn das Update mit dem Kartentrick eingeleitet wurde: nochmal mit flash-erase machen.
polosport1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2003, 16:52

Beitrag von polosport1 »

Danke soweit - bin Neuling - ist doch richtig, dass ich den Schreibschutz zuerst deaktivieren muss, bevor eine Verbindung über Nullmodem geht?!?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Öh, das ist nicht ganz falsch hat aber so nix miteinander zu tun.
Der Schreibschutz wird aufgehoben bevor das debug-enable script gestartet wird.
Wenn das läuft geht was übers Nullmodem.

Aber: Ist zwar ulkig, ist aber so: Wenn die einstellungen für seriell nicht stimmen, bzw. das nullmodem nicht ok ist, öffnet der Chroruskernel auch kein RSH -> help geht nicht.
polosport1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2003, 16:52

Beitrag von polosport1 »

Heißt das dann, dass die Fehlermeldung mit dem Com Port vor dem manuellen Schreibschutz entfernen ganz normal ist, oder stimmt meine Einstellung nicht?!? Verbindung über Netzwerk geht - Ping und so.
Wüsste nämlich nicht, was ich bezüglich des Com Ports noch ändern soll, alles versucht - neues Nullmodemkabe, alle Einstellungen im Hardwaremanger, verschiedene PC es... nix!
Einzige Erklärung, da kann auch nix laufen, bevor der Schreibschutz (durch das Verbinden der beiden Kontakte) aufgehoben ist - bei manchen Anleitungen wird dies zuerst vorgenommen, andere berichten vom Datendurchsatz des Nullmodems vor dem Entfernen des Schreibschutzes - welche Reinfolge ist nun die Richtige?!?
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

Hi sieht doch schon gut aus mach noch den kurschluss ping anzeige an
und wenn er sagt jetzt kurzschliesen einfach beide punkte verbinden !!
(löhte voher einfach zwei kabel und schalter an) wenn du den richten zeitpunkt erwischt hast (also wenn du helpn ein giebt und was kommt ! schalter zurück enabel sript starten jumper drauf (x4 oder und x6) script starten und im terminal schauen !!! dann sollte es funzen !!

;)
polosport1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2003, 16:52

LÖSUNG!

Beitrag von polosport1 »

Nach langem Suchen und Raten - jetzt die Lösung für alle Besitzer eines Nokia Handys und einer irgendwann mal installierten PC Suite 4 - das Teil überwacht BEIDE Com-Ports und lässt keine andere Verbindung zu - DANKE Nokia! Hätte man drauf kommen können, aber vielleicht erspart es euch ein wenig Zeit, wenn ihr dies zuvor überprüft bzw. ausschaltet.
Nach Deinstallation ging alles einwandfrei!
Gruß
:-?