ich komme nicht in den debug mode :-(

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
mipa
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 11:55

ich komme nicht in den debug mode :-(

Beitrag von mipa »

Hallo,

Ich habe eine Nokia mit 2 x Intel und versuche verzweifelt in den Debug mode zu kommen. Ich gehe nach der Anleitung von http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html vor.
Methode: flash-erase

Die Box ist nun soweit, daß sie ein Softwareupdate durchführen möchte. Also aktivieren und nach 4 Balken aus der Steckdose ziehen.
Alles klar bis dahin.

Wenn ich nun mit Dbox2-Bootmanager und minflash starte, klappt das soweit:

BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to XX:XX:XX:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.168.0:23


Das COM-Terminal bleibt leer und wenn ich im RSH-Cient help sende, kommt ein Timeout zurück :(

In dem How-To steht genau dieser Fehler beschrieben und man soll dann Zitat:
„Wenn das nicht klappt und statt dessen etwas von "timeout" kommt, hat das Abbrechen des Updates nicht geklappt, am besten versucht ihr es nochmal zu einem anderen Zeitpunkt. (evtl. erst bei 5-9 Balken)“

Schon versucht und das nicht nur einmal.

Habt ihr noch weitere Tipps für mich oder hilft nur weiter versuchen? Bin ich evtl. ganz auf dem Holzweg?

Ich hoffe mit diesen Infos kann sich jemand ein Bild machen...

Danke
satsepp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 08:15

Beitrag von satsepp »

Das COM Terminal ist auch tot solange nicht der enable-debug skript ausgeführt wurde.

Es gibt eine alternative Methode, Debug mit der MHC-Methode.
Schau am besten ins Forum "debugmode" und such den MHC Thread, ich hab den Link grad nicht parat.

Sepp

Habs gesucht ist schon etwas versteckt: http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=16500

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Zuletzt geändert von satsepp am Donnerstag 13. Februar 2003, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
1. Box: Sagem 1xi
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
hachre
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 162
Registriert: Sonntag 9. September 2001, 00:00

Beitrag von hachre »

hier gibts die mhc methode, die ist zu empfehlen hab damit neuilch 6 boxen gemacht, aber man muss halt die beiden kurzschlüsse selber machen

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

drück mal vorne an der box nach oben und ausschalten gleichzeitig bis display ausgeht und lass dann nur ausschalten los und halte nach oben gedrückt - dann erscheint ne hexzahl... das 3. zahlenpaar muss 11 sein - wenns 10 ist ist es scheinbar schwieriger und eventuell risikoreicher
Much That Once Was Is Now Gone . . .
mipa
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 11:55

Beitrag von mipa »

hachre hat geschrieben:...dann erscheint ne hexzahl... das 3. zahlenpaar muss 11 sein - wenns 10 ist ist es scheinbar schwieriger und eventuell risikoreicher
es ist die 10 :cry:
hachre
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 162
Registriert: Sonntag 9. September 2001, 00:00

Beitrag von hachre »

scheisse, dann ist eigentlich der nicht-kurzschluss weg empfohlen - aber wenn der nich klappt...

lies dir http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html#2xi genau durch und wenn dus machst verschreib dich bei keiner dieser zahlen prüf es 10 fach bevor du enter drückst

dann kann nix schief gehen
aber wenn du dich vertippst ist es kaputt vielleicht irreparabel... also pass echt gut auf...

du musst den einen kurzschluss machen - aber den 2. nicht denn die nokia hat scheinbar keinen schreibschutz oder es wird durch den ersten gleichzeitig erledigt.. das dings auf dem foto musst du mit masse verbinden, also mit etwa geerdetem.... es ist im grunde kein schwerer kurzschluss sondern eher einer von den leichten.... es ist machbar - aber tus nicht wenn du es dir nicht wirklich zutraust das richtige zu erwischen beim kurzschluss..
Much That Once Was Is Now Gone . . .
mipa
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 11:55

Beitrag von mipa »

habe heute leider keine Zeit mehr für die Aktion, aber evtl. kommt ja bis morgen noch der ein oder andere Tipp hinzu.
Ansonsten bekomme ich das mit dem Kurzschluß schon hin.
Bin jetzt nicht vor der Box. Ich poste später noch die komplette Zahlenkette, bevor ich mich ins Unglück stürze.

Ich werde berichten...

Bis dahin erst mal vielen Dank für die spontane reaktion.
mipa
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 11:55

Beitrag von mipa »

im LCD erscheint die Zahlenfolge:

017a10081320008
hachre
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 162
Registriert: Sonntag 9. September 2001, 00:00

Beitrag von hachre »

naja, is eh nur das 3. zahlenpaar wichtig...
Much That Once Was Is Now Gone . . .
schlesier
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 8. Februar 2003, 17:51

Beitrag von schlesier »

Was hast Du für ein Betriebssystem? Bei XP mußt Du das Mediasensing ausschalten und die Geschwindigkeit deiner Netzwerkkarte auf 10 MB Halbmodus einstellen. Weiterhin macht ein Kombinetzkarte manchmal schwierigkeiten.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, der Choruskernel wird doch übertragen?
Soweit passt es anscheinend.

Geht help?
mipa
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 11:55

Beitrag von mipa »

:D es hat geklappt :D
Also falsch gemacht habe ich nichts.
Bin weiter bei der Methode von http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html geblieben. Heute kam dann plötzlich auch mal eine ordentiche Rückmeldung auf das "help".

Habe schon irgendwo was von Schaltungsfehler bei Nokia und 2 x Intel gelesen, also daß die meistens gar nicht schreibgeschüzt sind. Script zum debug ohne die Brücken auseführt, im RSH-Client liefen diverse Zeilen über den Schirm, aber das Com-Terminal blieb immer noch leer. Ich dachte OK, noch mal :(
Aber: Nach einem Neustart war dann plötzlich das Display voller wirrer Zeichen. :D Na das wars dann wohl...

Jetzt macht die Box ihr Softwareupdate von BR, daß ich dann gleich sichern werde und dan gehts weiter.

Macht es eigentlich sinn die letzte Version cdk.cramfs von Alex W. einzuspielen? Das steht ja wegen irgendwelcher Probleme nicht mehr zum Download, ich habe die Version vom 04.02. aber bereits runter geladen. Oder kann mir jemand DIE Beste Version empfehlen?
hachre
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 162
Registriert: Sonntag 9. September 2001, 00:00

Beitrag von hachre »

die vom 04.02 hat streaming probleme bei mir - die 14.01 ist sehr gut gewesen
Much That Once Was Is Now Gone . . .