also das ich meine Pc-Moniter als Fehrnseh nutzen kann.

Mfg Airy
Also, prinzipiell ist das Ganze ziemlich einfach zu bewerkstelligen (Anleitung für Windows, für Linux bin ich gänzlich hierfür ungeeignetairy2001 hat geschrieben:Hey wie wärs mal mit so ne art Tv-MOdus wo man die filme nicht aufnehmen muss sonder nur auf dem Pc anschauen kann.
also das ich meine Pc-Moniter als Fehrnseh nutzen kann.
oder fall es sowas schon gibt wo?
Mfg Airy
Läuft Wingrab auf dem gleichen Rechner wie der Mediaplayer? Wenn ja, dann öffne malairy2001 hat geschrieben:der schirtt 4er mit den ip geht nicht also wingrab läuft aber ich bekommen kein connection mit dem medaplayer!!
Poste doch mal eben bitte Windows-Version und Versionsnummer des Mediaplayer.airy2001 hat geschrieben:Mit http://localhost:31337/*.*
Ja läuft auf dem selben Rechner!
Windows Media Player konnte nicht geöffnet werden. Zum Fertigstellen der Installation einer übertragenen Komponente muss möglicherweise neu gestartet werden. Überprüfen Sie den Pfad und den Dateinamen und wiederholen Sie den Vorgang.
Der angegebene Stream-Typ wird nicht erkannt. (Fehler=C00D07E2)
Windows Media Player konnte nicht geöffnet werden. Zum Fertigstellen der Installation einer übertragenen Komponente muss möglicherweise neu gestartet werden. Überprüfen Sie den Pfad und den Dateinamen und wiederholen Sie den Vorgang. (Fehler=C00D07E2)
was meinst du mit "*.*" ?
Habe ich auch schon mal getestet, verhielt sich unter Win200 mit P IV mit 2.6 GHz trotzdem sehr träge (machte nicht wirklich Spaß).habjetztLinux hat geschrieben:Ich nehme unter Windows TuxVision. Dort einfach Preview und ich kann am Monitor fernsehen.Ist vielleicht die einfachste Lösung.
Grüße,
habjetztL