Sagem Kabel mit 1 x Intel; komme nicht in Debug-Mode

Domestos & Derivate
helldriver2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2003, 21:32

Sagem Kabel mit 1 x Intel; komme nicht in Debug-Mode

Beitrag von helldriver2 »

Hallo habe eine Sagem Kabel mit 1x Intel.
Boote die Box mit MiniFlsh geht auch einwandfrei.
Box reagiert auf Help.
Disable den Schreibschutz über die zwei punkte am Intel-Chip und führe enable_debug_mit_miniflsh.txt
folgende Meldung kommt

> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.55:C/minflash/ /
C_INIT: mount 192.168.0.55:C/minflash/ on /
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.55:C/minflash/ /
C_INIT: mount 192.168.0.55:C/minflash/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 47 sec, 460000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 51 sec, 340000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 54 sec, 460000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 56 sec, 860000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 59 sec, 660000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 62 sec, 60000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 64 sec, 860000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 67 sec, 260000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 70 sec, 60000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 72 sec, 460000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 76 sec, 160000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Execution stopped!







Wenn ich danach die Box neu starte kommt auf dem Display aber kein Debug-Mode
(Tuner.so ist ausgetauscht)
Habe das ganze schonmal gemacht und da hats einwandfrei geklappt

Was kann ich machen????
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

was kommt im com??
helldriver2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2003, 21:32

Im Com-Terminal kommt garnichts

Beitrag von helldriver2 »

Bei mir war noch nie etwas im Com-Terminal erschienen
Schamane21 hat geschrieben:was kommt im com??
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Dann kontrollier mal deine Einstellungen, bzw. wechsle mal den comport (und kontrollier da nochmal die Einstellungen)
Eurofighter_2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 18. Februar 2003, 18:43

Beitrag von Eurofighter_2000 »

Hallo Freunde von SAGEM,

es freut mich, daß endlich einer denselben Mist durchmacht wie ich.
Letzte Nacht bis 2.22 Uhr genau dieselbe Nummer. Miniflash hängt sich auf und COM ist tote Hose. Habe noch keine Lösung für die Nummer.

Mein COM-Port im PC funkt. Nullmodemkabel zwischen zwei PCs funkt. Vielleicht liegt es ja an XPehhhhhhhhhhhhhhhhhhh?!?

Wo muß der COM-Port denn genau eingestellt werden? Am PC? 9600 oder 57600? Im Script enable_debug_mini.....txt. vom Bootmanager steht 57600! Schon gelesen?

Kann man den COM-Port der BOX nicht mit irgendetwas testen? Da kommt ja gar nichts rüber.....

Ansonsten Sagem 1xINTEL wie gehabt. Schreibschutz deaktiviert.
Betanova 2.01 konnte ich problemlos auf Platte bringen. Erreiche Höhepunkt durch ziehen des Kabels in der Box. Jedesmal wenn der Bootmanager Kurzschluß jetzt schreit! RSH funkt mit help und mount.

Viele Grüße

Eurofighter_2000

:o
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

verwirbel nicht die Methoden...

@Eurofighter:
wenn help und mount geht, dann stecker wieder drauf, software rauskopieren, upgrade umbenennen, tuner.so tauschen, und enable_debug_script ausführen (NICHT enable_debug_ mit minflash, weil das ist ne völlig andere Geschichte)
never change a running system
sledge
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 18. Februar 2003, 22:06

Beitrag von sledge »

Ich hatte bei den Sagemboxen das gleiche Problem.

Die Ursache: Lötlack!!

Die Lösung: Du musst wirklich sorgfältig an den Kurzschlusspunkten bei ausgeschalteter Box den Lötlack entfernen.

Den Kurzschluss solltest du mit zwei sehr spitzen Nadeln machen. (Ich habe mir dafür zwei Pinwandnadeln mit flexiblem Draht zusammengelötet)

Nach dem Entfernen des Lötlacks hat bei mir alles geklappt.
Eurofighter_2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 18. Februar 2003, 18:43

Beitrag von Eurofighter_2000 »

Die L Ö S U N G bei mir:

Im Gerätemanger des PCs muß bei der COM-Schnittstelle 9600 baud eingetragen sein. Danach lief der Debug mode ohne Problems.

Good Luck
Eurofighter_2000
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das kommt drauf an:
MHC: 9600
Mit oder ohne Kurzschluss: 57600
Steht aber alles im jeweiligen HowTo.

Im Gerätemanager kann man übrigens immer 57600 eintragen.
Die anderen Einstellungen müssen halt auch stimmen.