debug mode dbox2 sagem
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 11:03
debug mode dbox2 sagem
Hi
habe ne Dbox2 von Sagem für 99 Euro gekauft. Wenn ich nun - entsprechend den Anweisungen- in den DEBUG-Mode kommen will, so antwortet mir die Dbox auf mein HELP:
ChorusOS r3 rsh daemon good try
hat sich da ein Beta-Research-Developer was neues einfallen lassen ?????[/b]
habe ne Dbox2 von Sagem für 99 Euro gekauft. Wenn ich nun - entsprechend den Anweisungen- in den DEBUG-Mode kommen will, so antwortet mir die Dbox auf mein HELP:
ChorusOS r3 rsh daemon good try
hat sich da ein Beta-Research-Developer was neues einfallen lassen ?????[/b]
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 11:03
Ich habe es mit dem DBOX II Bootmanager gemacht. Bei der Aufforderung, jetzt "kurzschliessen" habe ich bei der Box den Stecker gezogen (wie in vielen Infos beschrieben). Ging nicht gleich auf Anhieb, aber nach mehreren Versuchen hat dann die Box eben mit dem vorhin beschriebenen beantwortet. Keine Auflistung der Befehle sondern lapidar : good try
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 11:03
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hmmm, hätt man sich ja gleich denken können...
weil die Antwort auf help ist meist einfach hinzukriegen, die antwort auf mount zu bekommen fordert manchmal die Lebensdauer des Steckers...
schau mal auf Dietmars seite und nimm die MHCdebugmethode, das dürfte wesentlich einfacher werden.
oder aber die ohne-kurzschluß-methode, dafür benötigst allerdings minflash (nich fragen, suchen)
weil die Antwort auf help ist meist einfach hinzukriegen, die antwort auf mount zu bekommen fordert manchmal die Lebensdauer des Steckers...
schau mal auf Dietmars seite und nimm die MHCdebugmethode, das dürfte wesentlich einfacher werden.
oder aber die ohne-kurzschluß-methode, dafür benötigst allerdings minflash (nich fragen, suchen)
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 41
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 20:22
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 13:10
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Re: debug mode dbox2 sagem
Das ist erstmal vollkommen OK, ab BN 2.xxseaeagle hat geschrieben:Hi
habe ne Dbox2 von Sagem für 99 Euro gekauft. Wenn ich nun - entsprechend den Anweisungen- in den DEBUG-Mode kommen will, so antwortet mir die Dbox auf mein HELP:
ChorusOS r3 rsh daemon good try
hat sich da ein Beta-Research-Developer was neues einfallen lassen ?????[/b]
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2003, 18:43
Hallo Kollege,
ich habe die gleiche Meldung. Bei help kommt nur ..... good try. Bei mount nix. Trotzdem du bist da wo Du hin willst. Deaktiviere jetzt den Schreibschutz und !Achtung! Stecke das Kabel wieder auf. Dann kommt mit copy_all.txt die Betanovagrütze auf den PC. Original-Image gesichert.
Jippi.
Interessant wird es jetzt noch ob Dein COM-Port bei der Miniflash-Aktion funkt. Übrigens bei diesem Boot mit Miniflash geht auch help wie in den Anleitungen beschrieben....
Dein Elend wird der debug-mode.
Gruß Eurofighter_2000
ich habe die gleiche Meldung. Bei help kommt nur ..... good try. Bei mount nix. Trotzdem du bist da wo Du hin willst. Deaktiviere jetzt den Schreibschutz und !Achtung! Stecke das Kabel wieder auf. Dann kommt mit copy_all.txt die Betanovagrütze auf den PC. Original-Image gesichert.
Jippi.
Interessant wird es jetzt noch ob Dein COM-Port bei der Miniflash-Aktion funkt. Übrigens bei diesem Boot mit Miniflash geht auch help wie in den Anleitungen beschrieben....
Dein Elend wird der debug-mode.
Gruß Eurofighter_2000
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Muss mich berichtigen, hatte mich verlesen.Dietmar hat geschrieben:Wann sollte die mhc-Methode nicht gehen?
Oder was heisst das nun?Dietmar@Website hat geschrieben:aber wenn ihr genau diese Ausgaben habt, wird die einfache Methode nicht funktionieren.
Das Problem liegt in diesem Fall im Bmon1.0 der Nokia Boxen, der bei Boxen mit 2 x Intel-Flash den setenv Befehl nicht kennt.
Diese Boxen kann man über eine ppcboot bearbeiten, aber die Prozedur ist wesentlich umständlicher.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32