Nokia 2Intel Schreibschutz???????

Domestos & Derivate
smith
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 21:36

Nokia 2Intel Schreibschutz???????

Beitrag von smith »

Bei mir geht die Schreibschutz nie ab. Zeigt immer FAILED im COM Terminal. Ich habe ganz neue Nokia mit 2Intel und AVIA-600. Ich habe versucht pin12 Methode. Gibt es noch welcher Besonderheiten beim dien Nokias? HILFE
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Mit der Pin12-Methode warst schon auf dem richtigen Dampfer bei der Box.
Was kommt denn genau im com-terminal?
smith
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 21:36

Beitrag von smith »

DebugEnabler © tmbinc, gillem + (sagem/13, amd, philips) 1,8 beta
Bl-version : 1,2
Product/ at : 1000095C
Current state : locked
Flshrom type :2x16 bit? yes. Vendor: INTEL
Unprotecting : ok!
Flashing now : 00920092 – FAILED!!!

Please reset now!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja,
ist sonst alles richtig gelaufen (bis auf die Tatsache, daß Du das COMlog wohl abgetippelt hast), nur halt der Schreibschutz war nicht aufgehoben. Sollte eigentlich mit der pin12-kurz-antipp-methode funktionieren.

Wenns garnicht geht: setz VOR ausführen des scripts die beiden Jumper XH4/XH6 (drauflassen bis das script durchgelaufen ist und erst danach wieder entfernen)
never change a running system
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

nen paar von den nokia wollen nicht so recht weil man bei pin 12 contagt bekommt

das eine ende richtig fest an den tuner drucken
und mit dem anderen ende mal so richtig impin 12 "lötauge" rumwühlen
dann wirds auch mittem schreibschutz wech
smith
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 21:36

Beitrag von smith »

Bingo!!! :lol: :lol: :lol:
Mit 2 Jamper hats geklapt. Pin 12 Methode funktioniert nicht. Kontakt habe ich schon gestern mit Ohmmeter getestet.

Danke für die Hilfe.