Cryptoworks auf der dbox 2
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 22:41
Cryptoworks auf der dbox 2
Hallo Forum,
ORF stellt ja sein Verschlüsselungssystem spätestens Ende des Jahres auf Cryptoworks um. Ich würde aber gerne meine Nokia dbox mit Linux auch weiterhin für ORF nutzen.
Gibt es eine Möglichkeit softwaremäßig Cryptoworks auf der dbox zu aktivieren oder hat jemand Erfahrung mit dem Modul, das es bei http://www.wafer-shop.de zu kaufen gibt?
<quote>
DBox 2 Erweiterungsmodul
Best.Nr.: MultiCrypt Modul-DB2
WAHNSINN ! Nun wird aus der DBox 2 ein Profireceiver.
ab 1: 34.99 EUR
Dbox2 Erweiterungsmodul zur aktivierung des zweiten Kartenlesers.
Ein Eingriff in die Box ist erforderlich.
Läuft jede Orginalkarten drin.
Cryptoworks
Betacrypt
Irdeto
Viaccess
Seca
etc....
Detaillierte Einbauanleitung im Downloadbereich
Für Nokia / Sagem / Philips
Bei Sagem und Philips muss man ein bisschen mehr Löten als bei Nokia. </quote>
Nochmal zur Klarstellung: ich suche keine Emu für ORF und Premiere, sondern bekomme in Österreich die ORF-Smartcard legal.
Gruß
Diwo
ORF stellt ja sein Verschlüsselungssystem spätestens Ende des Jahres auf Cryptoworks um. Ich würde aber gerne meine Nokia dbox mit Linux auch weiterhin für ORF nutzen.
Gibt es eine Möglichkeit softwaremäßig Cryptoworks auf der dbox zu aktivieren oder hat jemand Erfahrung mit dem Modul, das es bei http://www.wafer-shop.de zu kaufen gibt?
<quote>
DBox 2 Erweiterungsmodul
Best.Nr.: MultiCrypt Modul-DB2
WAHNSINN ! Nun wird aus der DBox 2 ein Profireceiver.
ab 1: 34.99 EUR
Dbox2 Erweiterungsmodul zur aktivierung des zweiten Kartenlesers.
Ein Eingriff in die Box ist erforderlich.
Läuft jede Orginalkarten drin.
Cryptoworks
Betacrypt
Irdeto
Viaccess
Seca
etc....
Detaillierte Einbauanleitung im Downloadbereich
Für Nokia / Sagem / Philips
Bei Sagem und Philips muss man ein bisschen mehr Löten als bei Nokia. </quote>
Nochmal zur Klarstellung: ich suche keine Emu für ORF und Premiere, sondern bekomme in Österreich die ORF-Smartcard legal.
Gruß
Diwo
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
1.) Ist trotzdem illegal da nur mit illegaler Software zu nutzen
2) lt. DigiTV hast Du falsche Infos: ORF plant teilweise Abschaltung der Verschlüsselung
2) lt. DigiTV hast Du falsche Infos: ORF plant teilweise Abschaltung der Verschlüsselung
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 22:41
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten
Das mit Cryptoworks habe ich bei http://digital.orf.at/index_s.htm gefunden.
<quote>
Nach Kirch-Insolvenz: ORF und Philips CryptoWorks schließen Vertrag über neues Verschlüsselungssystem
Wien (OTS, 2002-12-06) - Der ORF hat mit Philips CryptoWorks einen Vertrag über ein neues System zur Verschlüsselung des digitalen Satellitenangebots geschlossen: Ab April 2003 wird der ORF sein digitales Satelliten-TV-Angebot über das neue Verschlüsselungssystem CryptoWorks ausstrahlen und damit einen hohen technischen Standard sicherstellen. Parallel zu CryptoWorks wird auch das bisherige System Betacrypt1 bis Ende 2003 weiter bestehen.
</quote>
Aber warum sollte es illegal sein, wenn ich meiner dbox beibringe wie sie Cryptoworks zu dekodieren hat (natürlich nur wenn möglich)?
Gruß, Diwo
Das mit Cryptoworks habe ich bei http://digital.orf.at/index_s.htm gefunden.
<quote>
Nach Kirch-Insolvenz: ORF und Philips CryptoWorks schließen Vertrag über neues Verschlüsselungssystem
Wien (OTS, 2002-12-06) - Der ORF hat mit Philips CryptoWorks einen Vertrag über ein neues System zur Verschlüsselung des digitalen Satellitenangebots geschlossen: Ab April 2003 wird der ORF sein digitales Satelliten-TV-Angebot über das neue Verschlüsselungssystem CryptoWorks ausstrahlen und damit einen hohen technischen Standard sicherstellen. Parallel zu CryptoWorks wird auch das bisherige System Betacrypt1 bis Ende 2003 weiter bestehen.
</quote>
Aber warum sollte es illegal sein, wenn ich meiner dbox beibringe wie sie Cryptoworks zu dekodieren hat (natürlich nur wenn möglich)?
Gruß, Diwo
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Interessierter
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. April 2002, 11:09
DIe Sache ist die, das du nicht nur ein gültiges Abo haben musst mit einer gültigen Karte, sondern das die Hardware, oder besser gesagt die Firmware auch dafür lizensiert sein muss.
Sprich, Boxen- sowie CAM-Hersteller müssen an die Cryptoverfahren-ENtwickler Lizensgebühren abdrücken. Und Ich kann mir nicht vorstellen das diese "selbst-gelötete" Zusatzplatine auch nur für ein Cryptosystem lizensiert wurde. Zum einen weil es ne Menge Geld kostet, und zum anderen weil die Cryptofirmen diese Lizensierung auch nicht an jeden verkaufen der Sie haben möchte.
Also, selbst wenn du ne gültige ORF Karte besitzt heisst das noch lange nicht dass du mit jedem XY Receiver diesen empfangen "darfst".
Ich hoffe Ich hab es einigermassen korrekt und einleuchtend dargestellt.
MfG
ds187
Sprich, Boxen- sowie CAM-Hersteller müssen an die Cryptoverfahren-ENtwickler Lizensgebühren abdrücken. Und Ich kann mir nicht vorstellen das diese "selbst-gelötete" Zusatzplatine auch nur für ein Cryptosystem lizensiert wurde. Zum einen weil es ne Menge Geld kostet, und zum anderen weil die Cryptofirmen diese Lizensierung auch nicht an jeden verkaufen der Sie haben möchte.
Also, selbst wenn du ne gültige ORF Karte besitzt heisst das noch lange nicht dass du mit jedem XY Receiver diesen empfangen "darfst".
Ich hoffe Ich hab es einigermassen korrekt und einleuchtend dargestellt.
MfG
ds187
We all live in a yellow subroutine!
-
- Senior Member
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00
Muss sie auch nicht. Das ist ein ganz normaler dummer serieller Kartenleser an tts/1 der dbox2, der nix besonderes kann. Lizensiert werden muss die Software, die die Entitlement Control Messages und Entitlement Management Messages fuer die Karte filtert und aufbereitet und die mit der Karte kommuniziert. Jemanden zu finden, der es schafft, bei nem CA-System Hersteller ne Lizenz fuer Nutzung in einer Open Source Umgebung zu bekommen, duerfte wohl unmoeglich sein.ds187 hat geschrieben:Und Ich kann mir nicht vorstellen das diese "selbst-gelötete" Zusatzplatine auch nur für ein Cryptosystem lizensiert wurde.
- obi
-
- Interessierter
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. April 2002, 11:09
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 22:41
-
- Interessierter
- Beiträge: 64
- Registriert: Sonntag 5. Januar 2003, 22:11
Dazu hab ich jetzt aber auch mal ne (vielleicht ganz blöde) Frage.
Ich wohne nicht in Österreich, Frage ist nur aus Interresse.
Wenn ORF Cryptoworks mit der DBox macht ändern die doch die Software, wenn ich dann Originalsoft. draufmachen würde und ucodes (oder was es bei Cryptoworks auch immer is) auslese und es dann auf Linux einspiele müßte es doch auch Illegal sein (da nicht auf Open Source Lizensiert).
Und was machen wir, sollte es illegal sein, wenn Premiere auch einfällt auf Cryptoworks umzustellen?
Oder verstehe ich da was total falsch?
Gruß Coolrunning
Ich wohne nicht in Österreich, Frage ist nur aus Interresse.
Wenn ORF Cryptoworks mit der DBox macht ändern die doch die Software, wenn ich dann Originalsoft. draufmachen würde und ucodes (oder was es bei Cryptoworks auch immer is) auslese und es dann auf Linux einspiele müßte es doch auch Illegal sein (da nicht auf Open Source Lizensiert).
Und was machen wir, sollte es illegal sein, wenn Premiere auch einfällt auf Cryptoworks umzustellen?
Oder verstehe ich da was total falsch?
Gruß Coolrunning
Sagem 1*I, AVIA 600, AlexW 1.6.9, cramfs 03.05.2003
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Wenn Premiere umstellt und die "Gerüchte" sagen dazu Nagra, dann wird Premiere eine neue Software für die dbox bereitstellen.
Die wird Premiere oder Betaresearch natuerlich lizensiert haben.
Im Idealfall(!) würde einfach die BN zurueckgeflasht werden, Softwareupdate durchgeführt und dann die neuen ucodes wieder
extrahiert werden.
Aber ob das sooo einfach waere, steht in den Sternen....
Die Österreicher mögen sich halt mal beim ORF beschweren ;-).
Vielleicht stellen die dann lizensierte Software für die vielen dbox
Nutzer im Alpenland zu Verfügung.....
Die wird Premiere oder Betaresearch natuerlich lizensiert haben.
Im Idealfall(!) würde einfach die BN zurueckgeflasht werden, Softwareupdate durchgeführt und dann die neuen ucodes wieder
extrahiert werden.
Aber ob das sooo einfach waere, steht in den Sternen....
Die Österreicher mögen sich halt mal beim ORF beschweren ;-).
Vielleicht stellen die dann lizensierte Software für die vielen dbox
Nutzer im Alpenland zu Verfügung.....
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 08:35
hallo forum,
ich bin gerade neu hier dazugestossen und habe folgende frage:
angenommen, ich stosse mich nicht an der illegalitaet bzgl. cryptoworks auf einer dbox (aufgrund der tatsache, dass der orf sicher nichts fuer die dbox2-user unternehmen wird, haett ich da auch kein schlechtes gewissen), welche moeglichkeiten habe ich?
sobald der orf neue karten fuer cryptoworks ausgibt und ich diese verwende, muss ich ja sowieso 2 karten in der dbox verwenden, um weiterhin premiere (betacrypt) und orf (cryptoworks) entschluesseln zu koennen, oder? und soweit ich das verstanden habe, ist nur einer der beiden einschuebe bei der dbox2 aktiviert.
somit muss ich schon mal baulich was veraendern, um 2 karten verwenden zu koennen (ist bei einer kaufbox ja noch kein problem). mit welcher software kann ich denn dann die beiden karten nutzen? stellt neutrino dieses feature bereits zur verfuegung?
gibts sonst noch huerden, an die ich nicht gedacht habe?
danke, lg jonix
ps: beim orf habe ich mich schon beschwert, die antwort war eher ernuechternd...
ich bin gerade neu hier dazugestossen und habe folgende frage:
angenommen, ich stosse mich nicht an der illegalitaet bzgl. cryptoworks auf einer dbox (aufgrund der tatsache, dass der orf sicher nichts fuer die dbox2-user unternehmen wird, haett ich da auch kein schlechtes gewissen), welche moeglichkeiten habe ich?
sobald der orf neue karten fuer cryptoworks ausgibt und ich diese verwende, muss ich ja sowieso 2 karten in der dbox verwenden, um weiterhin premiere (betacrypt) und orf (cryptoworks) entschluesseln zu koennen, oder? und soweit ich das verstanden habe, ist nur einer der beiden einschuebe bei der dbox2 aktiviert.
somit muss ich schon mal baulich was veraendern, um 2 karten verwenden zu koennen (ist bei einer kaufbox ja noch kein problem). mit welcher software kann ich denn dann die beiden karten nutzen? stellt neutrino dieses feature bereits zur verfuegung?
gibts sonst noch huerden, an die ich nicht gedacht habe?
danke, lg jonix
ps: beim orf habe ich mich schon beschwert, die antwort war eher ernuechternd...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2002, 00:19