sagem 2xI resettet

Domestos & Derivate
r2d2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 21:28

sagem 2xI resettet

Beitrag von r2d2 »

Ich versuchte den DEBUG-Mode zu enablen. Dabei habe ich wohl die Orginalsoft gekillt. Von nun an resettet meine DB2 fröhlich vor sich hin. Der Einsatz von minflsh bringt sei jedoch wieder zum Laden und das ziehen des Steckers zum Stehenbleiben. help und mount bringen das gewünschte Ergebnis. Nur auf der com-Seite tut sich nichts, wenn ich das script debug_enable mit minflsh starteDie Ausgaben im rsh scheinen mir i. O. zu sein.:
. echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 130.127.4.11:C/dbox2/tftpboot/ /
C_INIT: mount 130.127.4.11:C/dbox2/tftpboot/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 32 sec, 180000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 35 sec, 510000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 35 sec, 540000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 35 sec, 580000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 35 sec, 620000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 35 sec, 650000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 35 sec, 690000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 35 sec, 720000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 35 sec, 760000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 35 sec, 790000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 35 sec, 840000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
Nach einiger Zeit kommt:
Ein Fehler ist während der Ausführung des Scripts aufgetreten!
Der Befehl "arun initactor -v -V -i 4" schlug fehl
Kann mir jemand weiterhelfen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

- falsches/kein Nullmodemkabel
- falsche Einstellungen für's COM-Terminal
- sonstiges ;)

http://www.dietmar-h.net/br_put.html
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Stimmen die Einstellungen für den com-port (Gerätemanager)?
Evtl. mal die andere Schnittstelle verwenden.

Hast Du daran gedacht die flash.so zu wechseln und den Schreibschutz aufzuheben?
Netzwerkseitig sieht das ok aus.
r2d2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 21:28

Beitrag von r2d2 »

Nullmodem ist o.k- überprüft per PC-Direktverbindung.
Einstellungen der ser. Schnittstelle 9600/8/keine/1/kein
r2d2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 20. Februar 2003, 21:28

Beitrag von r2d2 »

flash.so ist gegen eine aktuelle tuner.so getauscht (in flash.so umbenannt).
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

r2d2 hat geschrieben:Nullmodem ist o.k- überprüft per PC-Direktverbindung.
Einstellungen der ser. Schnittstelle 9600/8/keine/1/kein
57600, darum steht das auch extra im howto