Wenn FTP Verbindung dann Fernster für ins Netz ???

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

@fr-`

NTFS oder FAT32?
fr-`
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:30

Beitrag von fr-` »

natürlich NTFS ;)
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

@fr

:D

Nun gut...fassen wir mal zusammen:

OS: ok
Dateisystem: ok
Speicher: mehr als ausreichend (eigentlich)
Prozessor: auch schnell genug (ich machs ja mit nem p3-500 :-) - wenn ich mal Zeit und Muse habe, versuche ich es mal mit nem p1-133 :lol: )

Fragen:

1) Ist es in REGELMÄSSIGEN Abständen, dass alle 2 Minuten ein Resync kommt oder ist es mal nach 1 Minute, mal nach 4 oder 5 Minuten?

1b) Wenn regelmässig: laufen irgendwelche Dienste, die auf TCP/IP zugreifen - oder hast Du einen Mailclient offen, der alle 2 Minuten nach Mails checkt?

2) Wie nimmst Du von der Box auf? Hast Du dafür eine extra Netzwerkkarte?

2a) Wenn extra NIC: Was für eine (es gibt Probleme mit den Realtek), ist sie auf 10Halbduplex eingestellt und Mediasensing abgeschaltet?

2b) Wenn keine extra NIC: läuft die Box über einen Switch oder einen Hub (sehr wichtig, da sehr unterschiedlich!) zum Aufnehmen?

3) Läuft ein Virenscanner im Hintergrund, der ON-ACCESS arbeitet, sprich: der sich jede Datei ansieht, auf die zugegriffen wird?

Vielleicht schaffen wir es ja so, Dein Problem einzukreisen.
Und Du siehst...es können verdammt viele Faktoren sein :wink:

Grüsse..

Seppo

NACHTRAG:

Irgendwie vermute ich eine Mischung aus :
Hub, nur eine NIC und alle 2 Minuten check nach Email :D
Ist aber nur so eine Vermutung, mit der ich auch völlig falsch liegen kann
fr-`
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:30

Beitrag von fr-` »

also :)

1) Also auf keinen fall in relgelmässigen abständen, aber teilweise sogar 10 sek. nach dem letzten resync.

1b) Ne, kein Mailclient, aber ich hab ICQ und IRC bis jetzt immer angelassen.

2) Ich hab versucht von nem Hub zu streamen, der mit dem gesamten Lan verbunden is. Ich hab aber auch schon versucht über meine 2. Lankarte per Crossover zu streamen, hab allerdings keinen unterschied bemerkt.

2a) ööhm.. Ich hab 3 Realtek-Karten hier im Rechner =)
Aber alle BNC und TP fähig, also 10mbit.

2b) 10er Hub, welcher über seine BNC-Schnittstelle mit nem Linux-Router und dem Pc meines Vaters verbunden ist.

3) hm.. Kann sein, Norton AntiVirus 2003 mit Standard Konfiguration :)
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

*AAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGHHHHHHHHH*

So...das musste mal raus :D :D :D

Also....mal die grosse Axt nehmen und alles entknoten :D

(mich wundert, dass Du überhaupt streamen konntest - und sei es nur für 5 Sekunden)

Und nun die entscheidende Frage : Ist das ein HUB (wie Du es geschrieben hast) oder vielleich doch ein Switch ?

HUBs sind dumm. Daten kommen zB. auf Port 1 rein und er verteilt es AN ALLE anderen Ports (dabei gibts massenhaft Kollisionen und alle Pakete werden bei Kollisionen VERWORFEN und neu angefordert) und wenn dann noch die Box kommt und ständig Daten schickt (und sie es auch nur HalbDuplex kann, sprich: immer nur entweder senden ODER empfangen)
dann ist auf dem Hub die Hölle los und die Datenübertragung bricht auf 0 zusammen, weil TCP/IP mit der Neuanforderung der Daten beschäftigt ist, es aber wieder zu Kollisionen kommt, etc...ich denke mal, Du hast den Punkt begriffen, auf den ich hinaus will.

Switches hingegen verteilen intelligent die Daten auf den Port, wo sie hingehören, weil in jedem Paket ist die MAC-Adresse des Abesenders und Empfängers drin und der Switch schaut nach, wo der Empfänger an welchem Port sitzt und leitet die Daten NUR dorthin weiter.

Soviel zum Telekolleg Netzwerktechnik (aber sehr vereinfacht ausgedrückt) :D

Was die Netzwerkkarten betrifft: Können die sich auf HalbDuplex einstellen lassen oder gibt es diese Möglichkeit nicht?

Meine Empfehlung: die Box an eine ExtraNIC direkt an den PC (per CrossConnect-Kabel) anschliessen, und die IP-Adresse der Box-NIC sollte nicht im gleichen Subnetz sein, wie der Rest.

Beispiel:

NIC1 (DSL) 192.168.1.1
NIC2 (Datenübertragung zu Daddy) 192.168.1.5
NIC3 (DBox) 192.168.2.1

Die DBox sollte dann entsprechend auf 192.168.2.2 (oder irgendetwas anderes zwischen 2 und 254) eigestellt werden.

Subnetmask ist bei ALLEN Karten 255.255.255.0
fr-`
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:30

Beitrag von fr-` »

naja, so schlau war ich auch schon die box über ne andere ip laufen zu lassen und dann über crossover von der box zu streamen.. funktioniert aber auch net!

..wie war das, das realtek karten probleme machen?
diese aussage interessiert mich viel mehr =)
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

@fr:

ich hatte es auch nur im Überfliegen gelesen....

Suche einfach mal nach REALTEK und TREIBER, sowie nach MEDIASENSING (muss auch abgeschaltet sein) und dann mal durch die Threads lesen (da ich keine REALTEK habe, kann ich Dir da leider auch nur soviel sagen, dass Probleme aufgetaucht sind und Lösungen dazu gepostet wurden - nur wo, weiss ich nicht mehr - aber wofür gibt es eine Suchfunktion :) )

Neueste Treiber gibts unter http://www.realtek.com.tw

Grüsse...

Seppo
fr-`
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:30

Beitrag von fr-` »

Ok, thx für deine Hilfe! :DD
..Gibts sonst noch lan-karten, die Probleme machen?
sonst kauf ich mir ne neue, kostet ja net viel. :)
Seppo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14

Beitrag von Seppo »

@fr

was nen neue NIC betrifft: nimm aber eine die 10/100 kann....da sind die Einstellmöglichkeiten von wegen Halbduplex/Fullduplex eher gegeben als bei reinen 10MBit-BNC-TP-Kombos.

Nur leider haben die billigen auch meist nen Realtek drauf.
Musst halt mal gucken.

Ansonsten versuch mal mit neuen Treibern und Direkt-Verbindung und abgeschaltetem Virenscanner.

Werde wohl erst wieder gegen 20Uhr reinschauen können, also nicht wundern, wenn jetzt erstmal keine Antwort mehr kommt :D

Grüsse..

Seppo