Hilfe bei lircd erbeten! Mahhh, eine Woche rumprobiert...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
hartmann
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 13:26

Hilfe bei lircd erbeten! Mahhh, eine Woche rumprobiert...

Beitrag von hartmann »

Hi,

ich versuche es jetzt doch nochmal hier. Ich versuche seit einer Woche meiner Sagem 2xIntel Sat, alexW 1.6.8, cramfs 18.02.03, das Senden von IR-Signalen beizubringen.

Ich habe den start_neutrino link gelöscht und stattdessen diese start_neutrino

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
/bin/cdkVcInfo Neutrino
/sbin/lircd /var/tuxbox/config/lirc/lirc.conf
/sbin/ifconfig eth0 192.168.1.42
/bin/sectionsd
/bin/timerd
/bin/camd2
/bin/zapit
/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -flash -su
/sbin/halt
exit 0
aufgespielt.

Ich habe mir die Codes runtergeladen und zunächst die lirc.conf und die *.lircs so editiert, daß alles geht, also Aufnehmen, An/Aus usw. Nix zu machen. Nach x Versuchen habe ich inzwischen zu Testzwecken den Orginaltext der RM-836 als lirc.conf aufgespielt und nur und einzig die sbon.lirc. Das sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

# lirc.conf
#
# this config file was automatically generated
# using lirc-0.6.3pre4(sir) on Wed Feb 14 04:51:23 2001
#
# contributed by John G Ineson
#
# brand:             Sony
# model:             RM-836
# supported devices: KV-14T1U
#

begin remote

  name  RM-836
  bits            9
  flags SPACE_ENC|CONST_LENGTH
  eps            30
  aeps          100

  header       2364   635
  one          1164   639
  zero          562   639
  ptrail        563
  post_data_bits  2
  post_data      0x0
  gap          45001
  min_repeat      3
  toggle_bit      0


      begin codes
          Mute                     0x0000000000000052
          Standby                  0x0000000000000152
          TV                       0x000000000000003A
          Text                     0x00000000000001FA
          AV_Text_size             0x000000000000014A
          1                        0x0000000000000002
          2                        0x0000000000000102
          3                        0x0000000000000082
          4                        0x0000000000000182
          5                        0x0000000000000042
          6                        0x0000000000000142
          7                        0x00000000000000C2
          8                        0x00000000000001C2
          9                        0x0000000000000022
          0                        0x0000000000000122
          -/--                     0x0000000000000172
          Info_Reveal              0x00000000000000BA
          Menu                     0x000000000000000E
          Green                    0x0000000000000167
          Blue                     0x00000000000001E7
          Yellow                   0x00000000000000E7
          Red                      0x0000000000000067
          Vol+                     0x0000000000000092
          Vol-                     0x0000000000000192
          Channel+                 0x0000000000000012
          Channel-                 0x0000000000000112
      end codes

end remote

Code: Alles auswählen

# sbon.lirc
RM-836 1 1000
Ich habe box und TV gegenüber gestellt, ich habe auch schon andere Codes (TV, Standby) ausprobiert, obwohl man den Sony gewöhnlich über eine Zifferntaste ankriegt und er dann selbst auf Scart umschaltet. Nix zu machen. Natürlich habe ich auch schon alle möglichen anderen Dinge ausprobiert, z.B. die Codes für den VCR, den Verstärker, unterschiedliche FB usw. Und natürlich habe ich neu gebootet und die Texte mit dem vi erstellt und was weiß ich...

Was mache ich falsch? Muß ich noch irgendeinen deamon starten oder ist der vorhandene lircd nicht der richtige oder was? Bin für jede Hilfe dankbar.

Frank
damyly
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 17:27

Beitrag von damyly »

Probier es mal so,

ich hatte auch zwei grauenvolle lircd-Tage hinter mir.

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... light=lirc


Sag mir bitte, ob es mit deiner Sagem Box klappt.


Grüße Damyly
damyly
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 17:27

Beitrag von damyly »

Hey,

ich hatte Dir doch schon geantwortet.

Hattest Du die Hoffnung auf Erlösung schon aufgegeben?

Gebe niemals Deine Hoffnung auf, dann wird die Macht mit Dir sein.


Grüße Damyly
hartmann
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 13:26

Beitrag von hartmann »

Ja, ich weiß wohl, aber das sieht ja im Prinzip nicht anders aus, als bei mir. Und ein lirc-modul zum runterladen habe ich auch nirgendwo gefunden. Was denn überhaupt für eins. Bei mir liegt der lirc deamon in /sbin. (lircd 58876 byte) Muß ich den durch einen anderen ersetzen? Und wie? Liegt doch im read only...

Frank
hartmann
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 13:26

Beitrag von hartmann »

So, ich habe da jetzt in einem Thread ein tool namens rc gefunden und siehe da, manuell kann ich alles schalten, grundsätzlich ist also alles ok. Fragt sich: Warum geht es nicht automatisch???
Ich frage also vorsichtshalber nochmal: Wenn beim Anschalten der dbox der Fernseher und der Verstärker angehen soll, schreibe ich zwei Dateien namens sbon.lirc und sboff.lirc (habe Rechte mit und ohne x also 666 und 777 ausprobiert), die dann z.B. so aussehen:

Code: Alles auswählen

STR-DE205 TV 1000
WAIT 3000
RM-836 1 1000
und lege sie ins gleiche Verzeichnis wie in der start_neutrino für lirc.conf, also /var/tuxbox/config/lirc

Hab ich gemacht. Geht aber nicht!
Wenn ich aber in telnet eingebe

Code: Alles auswählen

./rc SEND_ONCE RM-836 1
dann geht mein Fernseher an. Also sollte es doch gehen, oder? Was habe ich falsch gemacht???
damyly
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 17:27

Beitrag von damyly »

Gib mir mal Deine Mail, ich schicke Dir lircd.

Das bitte nach var/etc laden.

Das lircd im Alex W image kommt irgendwie nicht auf Touren. Mir hat zu dem Problem auch keiner geantwortet. (Heul) :oops: :cry: :evil:

Dann bitte Start_Neutrino so wie beschrieben. Es muss in var/etc gestartet werden.

Bei mir läuft es jedenfalls. Und ich frag auch nicht warum, habe noch jede
Menge andere megamäßig geile Computerprobleme zu lösen. :evil:

Damyly :lol: