bleibt stehen wenn script enabledebug ausfuehre

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
jenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 23. Februar 2003, 20:09

bleibt stehen wenn script enabledebug ausfuehre

Beitrag von jenne »

hab ne sagem 1x intel und wollte linux neutrino draufmachen denn das bn nervt total beim zappen.

jetz hat alles geklappt mit dem dbox2 bootmanager und wenn ich das script enable debug mit minflsh ausführe bleibt er mittendrin stehen.
immer.

j
JETZ neuerdings bleibt er ,oder besser sie,bei lade... (im display ) net mehr stehen und bootet. jetz kann ich nich mal mehr help eingeben und dass dabei eine antwort kommt.
warum is das jetz so ? und warum blieb er beim ausführen des scriptes hängen? ich habe mit mess spitzen die flashkontakte geschlossen. oder waren sie gar nicht richtig geschlossen so dass er bei 104 sec im script stehenblieb?

wenn nicht geschlossen warum bleibt sie jetz bei lade net mehr stehen?

also, ich dachte ich war kurz vorm ziel, wenn einer helfen kann, bitte!!!!
ichhasse das BN...

danke! JEns
Zuletzt geändert von jenne am Sonntag 23. Februar 2003, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Tja, da niemand so genau weiß, WAS und WOMIT Du etwas angestelt hast .....

http://www.dietmar-h.net/ <- sollte weiterhelfen
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 23. Februar 2003, 20:09

Beitrag von jenne »

DieMade hat geschrieben:Tja, da niemand so genau weiß, WAS und WOMIT Du etwas angestelt hast .....

http://www.dietmar-h.net/ <- sollte weiterhelfen
doch. ich habe mit dem dbox 2 bootmanager das erforderliche script "enable debug" ausgefürht, wie oben gesagt. doch in diesem script bleibt er stehen. das steht in deinem link net , den hatte ich 3x vorher durchgelesen, echt! hilf mir bitte, denn daweiss ihc net mehr weiter. es steht ja net drin was man machen soll, wenn das script net geht.

danke jens
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Da steht sehr wohl, daß das Script irgendwann abbricht.

Poste halt ein Log von dem Vorgang oder nimm gleich MHC. Alles auf dieser Seite beschrieben....
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 23. Februar 2003, 20:09

Beitrag von jenne »

ok ich probir mal. das muss doch klappen. danke.
jenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 23. Februar 2003, 20:09

Beitrag von jenne »

ok ich bin weitergekommen. ich möchte nun das original img sichern wegen der u codes. dazu benutze ich: (von dbox2 . rar) :
als bootp tftp server: E:\Programme\dbox2\tftpboot\ppcboot
als nfs server: E:\Programme\dbox2\cdkroot

ich warte nun auf : ... press enter to activate console

aba im com terminal tut sich NIX. son mist. ich kann da also mein img net auslesen. :-(.
weiss jmd warum?

thx
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Im Debug ist die Box jetzt also? Glückwunsch :D

Richtiger COM-Port ausgewählt? Geschwindigkeit auf 9600 Baud? Nullmodem OK?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 23. Februar 2003, 20:09

Beitrag von jenne »

ja ist sie :-)

danke.

ehh baud war immer 57600 und geht nur damit.

bis zum debug war COM 1 (das is doch nullmodem oder? ) deshalb müsste es ok sein. also eigtl alles in ordnung.

achja, habe den GND trick benutzt. der anere am flsh baustein ging net...

weiter keine ahnung:-( . also: in dem COM terminal is NIX. warte ja auf den befehl (als console)

oben im fenster steht: ***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC
***MAC address: 00:07:95:AB:2D:D7 Local IP: 192.168.0.10 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\Programme\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E\Programme\dbox2\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\Programme\dbox2\tftpboot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E\Programme\dbox2\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\Programme\dbox2\tftpboot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 25 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E\Programme\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\Programme\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"...
TFTP> Transfer finished, sent 1173 blocks
BootP> Answer sent!
1 - mountd: mount: path: E/Programme/dbox2/cdkroot/


naja...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

57600 ist NUR fürs enable-debug.

Ab dann musst Du 9600 Baud einstellen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 23. Februar 2003, 20:09

Beitrag von jenne »

ok :-) habs sofort gemerkt.

aber nun: leider zeigt er in COM-terminal ständig debug : .... an

dann: zeigt er 3 mal Flash-FS bootstrap loader v1.5 an
und zählt: "branching to 0x409b8 " hoch. nur bis dahin. dann auf einmal habbich premiere im display und aufm TV :-(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 23. Februar 2003, 20:09

Beitrag von jenne »

maaan sorry. aba ecxht_: ich hab noch nix geändert, den 4 ten boot hatter gemacht. wollte grad n original 10 Mbit hub holen. habe einen registry eintrag vorher schon verwendet wegen 10m bit half netzwerkeeinstellung

geht

ok jetz habbich meine origdateien.

welches dbox betriebssystem nehm ich jetz?

am besten das neueste. muss ich da meine files "reinkopieren" ?

... deine AW sind kurz und knckig ;-)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://dboxupdate.berlios.de/index.shtml

Image & Installationsanleitung.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 23. Februar 2003, 20:09

Beitrag von jenne »

OK vielen DANK!!!!
ich werde mal gucken was ich mache!


DANKE

grüsse JEns.