Ping vergessen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
mr fish
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 29. September 2002, 18:24

Ping vergessen

Beitrag von mr fish »

Hallo Leute!!!
Habe das image 1.6 mir drauf machen lassen
nun ist meine DBox2 von Nokia abgestürzt.

Habe damals mit der ip bisschen rum gespielt. Weiss heute nicht wie ich die Box anpingen soll beim Bootmanager. Der Bootmanager zeigt mir immer: Die passende Netzwerkkarte konnte nicht gefunden werden.
Und dann Error 10048 in function Bind adress already in use.
Der Bootmanager will doch die IP der Box nun weiss ich die net.
Wie krieg ich die IP raus?
an der Netzwerkkarte liegt es nicht da ich super streamen konnte.

habe also nur die reine Ip verstellt sonst nix.

Wer kann mir da weiter helfen???

Bin am verzweifeln da seit November die Box abgestürzt ist......
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

mr fish
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 29. September 2002, 18:24

Beitrag von mr fish »

das bringt mir nicht so viel. Danke.
gibt es kein IP searcher oder sowas?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Bei den Menues in Neutrino findest Du Dich nicht durch, oder ?

Einfach unter Einstellungen suchen...

-Zahni
mr fish
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 29. September 2002, 18:24

Beitrag von mr fish »

Ich komm doch nicht ins menu.. gleich beim hochfahren der Box kommt nix, nur die Balken dann gehn die Balken weg und dann kommt ein leichtes leuchtendes grünes schimmern.


Wer kann helfen??
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bootlog posten (siehe FAQ-Bereich).

Aber hier ist wohl eh neu flashen angesagt.

Error 10048 = Internetverbindungsfreigabe ausmachen.

Alles bestens auf dem Link von Dietmar beschrieben - wenn nur Lesen nicht so anstregend wäre :x
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mr fish
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 29. September 2002, 18:24

Beitrag von mr fish »

DieMade Du Scherzkeks!! Ich habs machen lassen beim ersten mal.
Jetzt wollt' ich es selbst ausprobieren. Es hängt nur an der IP die muß ich irgenwie rauskriegen sonst klappts net
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Musst Du nicht rauskriegen zum neu flashen.
Die Box hat keine feste IP, beim Flashen wird ihr vom Bootmanager eine zugewiesen.
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Also, wenn du neu flaschen willst, was du ja machen solltest, dann hat di box noch keine IP.
Die bekommt diese erst von dem dhcp server. (ist im bootmanager vorhanden)
Dort muss man dann eine einstellen.
Wenn dein Rechner die IP 192.168.1.1 hat, dann schlage ich 192.168.1.2 fuer die box vor.
Aber das Grundwissen ueber Netzwerke, das solltest du ja haben.

Wenn du die IP der Box einfach so rausbekommen willst:
mit ping -f 192.168.1.0 einen broadcast ping in dein netz senden. Dann sollte jeder rechner antworten, also auch die dbox.
Oder du sniffst dir die mac adrese und machst eine rarp anfrage..

Wie gesagt. Das sind Grundkenntnisse in Netzwerken...
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
mr fish
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 29. September 2002, 18:24

Beitrag von mr fish »

aha, danke das wußte ich nicht, ok werde es ausprobieren

vielen dank dietmar
mr fish
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 29. September 2002, 18:24

Beitrag von mr fish »

dies ist mein log aber im bootmanger klappt es nur wenn ich bei ethernet-
interface ------wan (ppp/slip)------ statt mac brücken import------

ich schmeiss das ding gleich aus dem fenster

hier mein log:::::

_debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-08.a7.d1.06.00.00-a1
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Ääähm.

Boot net failed. Du bootest aber auch gar nicht vom Netz, weil

wan (ppp/slip)--- Willst Du über Modem booten :wink: ?

Und mach brücken Import, was soll denn das für ne Karte sein :o ?

Also: Du brauchst ne funktionierende Netzwerkkarte, 10MBit/halfduplex mit passenden Treibern. Und die musst Du im Bootmanager auswählen können.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX