Newbie kriegt graue Haare und sucht jemandem zum Anrufen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Newbie kriegt graue Haare und sucht jemandem zum Anrufen

Beitrag von softwoolf »

:o

Hallo an alle,

versuche seit 5 Stunden meine Sagem 1Intel in den debug mode zu bekommen :evil: .

Miniflash habe ich schon, aber die box lässt sich nicht anpingen. Um unter XP Probleme mit meinem DSL-router zu vermeiden, habe ich extra eine Netzwerkkarte (realtek) eingebaut und korrekt Adressen vergeben und 10half eingestellt. Ebenso extra neu ein cross-Kabel gekauft.

Im bootmanager kann ich die box allerdings nicht anpingen. Diese versucht immer, eine neue Software zu laden, aber egal bei wievielen balken ich abbreche, ich komm nicht in den debug-mode.

Kann jemand bitte helfen ? Eine Tel# wäre super, dann könnte man das im Gespräch machen. Revanchiere mich auch gerne !

Bitte !!!!! :oops:

Gruß,

Wolfgang
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

Hi hast du schon mal in der eingabe aufforderung ping 192.168.0.23 eigegeben , das zweite kann sein das die box leider erst das netzwerk unter xp startet wenn die box schon bootet !! du kannst kurz die box starten danach reset machen mit powertaste und file nach oben !!
oder du hängst einen switch oder Hub dazwischen.


gebe mal bescheit ob es geklappt hat !


ps.mache auch mal die zwei kleinen monitore unter netzwerk einstellung an und schau mal ob du eine verbindung hast wenn der monitor rot ist dann xp noch keine verbindung !
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Geht leider immer noch nicht...

Beitrag von softwoolf »

Hi und danke für reply...
Also:

ping würde ich ja gerne machen aber ich weiss die ip der dbox nicht. Mein Adapter, ander per xrosskabel nur die dbox hängt hat die 192.168.10.1. Die ist natürlich erreichbar. Sobald ich die dbox einschalte kommt auch das Verbindungszeichen. Der reset hilft auch nicht, die dbox wird einfach nicht erkannt.

das log:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 19:02:16:08:10:00 Local IP: 192.168.10.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3E:CE:32, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.10.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3E:CE:32, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.10.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3E:CE:32, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.10.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3E:CE:32, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.10.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:3E:CE:32, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.10.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!

Meine andere Karte bekommt die IP per dhcp vom router, das klappt auch weiterhin. Wenn ich den router abhänge und dieser anderen Karte die ip fest vergebe und die dbox dranhänge erkennt der dbos-bootmanager die sache allerdings nicht und beschwert sich.

Ich habe schon bei 1-10 Balken den Softwareupdate abgebrochen, es hilft nix. Selbst das nullmodemkabel habe ich inzwischen neu gekauft, das alte hatte ich selbs gelötet. Es ist zum verzweifeln...

Help...
solar_666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 25. September 2002, 11:00

Beitrag von solar_666 »

hallo,

hatte auch probleme mit ner philips IxIntel,
solltest du mit der MHC-Methode aber ohne problem hinkriegen,
brauchst auch kein minflash dazu!
schau mal unter deitmar-h.net nach, dort ist das alles sehr gut beschrieben.
wenn du danach vorgehst solltest du keine probleme haben und
dann brauchst du auch vorerst keine netzwerkverbindung,
sondern nur null-modem!
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

[quote="solar_666"]hallo,

hatte auch probleme mit ner philips IxIntel,
solltest du mit der MHC-Methode aber ohne problem hinkriegen,
brauchst auch kein minflash dazu!

Danke, hab ich gemacht. Also reset, dann flashreset über pin auf gnd, dann schreibschutz aus über verbinden der beiden pins am flash und dann die Eingaben im com-terminal bis zum reset. Wenn meine box jetzt bootet kommt zuerst die meldung bmon v1.3, viele hexa-anzeigen und unten im display lade...

ping geht aber immer noch nicht, bekomme im bootmanager die gleichen anzeigen wie vorher. Irgendwann sagt mir dann das display der dbox "Das betriebssystem konnte nicht geladen werden..." und will neu laden.

Grrr !!! :evil: :evil: :roll: :roll:
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

nochmal ich... :roll:

wenn ich spasseshalber versuche das image auszulesen steht rechts unten im bootmanager immer noch "pinging dboxII...failed!

im com allerdings kommt folgendes:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-78.62.4b.08.00.00-c7
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8

unten steht dann "Boot-Vorgang erkannt, warte auf Auslesen an port 27910...

und da wartet er ewig :(

und nach einiger zeit meldet die dbox wieder sie will ein betriebssystem laden, ok drücken (was ich natürlich nicht mache...) 8)

Nochmals danke,

Wolfgang
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

DieMade hat geschrieben:
boot net failed
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Ich danke echt Herr Specht :lol: . Nuur:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-78.62.4b.08.00.00-c7
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x27204, &_data 0x27204, &_edata 0x2ad00
debug: &_end 0x35c84, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.10.1, My IP 192.168.10.23
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/tftpboot/ppcboot


Und dann kommt nix mehr. Die dbox jammert weiter nach ihrem Betriebssystem das ich ihr ohne Antenne nicht gönne. Die alternative Methode "Ohne Nullmodem flashen" die da noch beschrieben wird, geht die denn überhaupt wenn der bootmanager immer sagt "pinging dbox""...failed!". Schliesslich scheint doch gerade das Nullmodem zu funktionieren, aber IP nicht ??? :roll:

Oh mann, macht das Spass 8)
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

softwoolf hat geschrieben:
DieMade hat geschrieben:
boot net failed
...

Und dann kommt nix mehr. Die dbox jammert weiter nach ihrem Betriebssystem das ich ihr ohne Antenne nicht gönne. 8)
Und das war falsch, sie jammert nicht, sondern zeigt weiter den Bootloader (?), also Bmon v1.3 undsoweiterundsoweiter...
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

schon wieder ich , sorry.

Nach dem reset der dbox bevor ich "boot net" eingebe sagt mir die Konsole noch:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-78.62.4b.08.00.00-c7
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x27204, &_data 0x27204, &_edata 0x2ad00
debug: &_end 0x35c84, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>


Das nur zur weiteren Klärung :-?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Vergess bitte das blöde "Ping".

Was sagt der Bootmanager denn im Netzwerklog (grauer Kasten oben)? Irgendwie klemmt Dein Netzwerk.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

DieMade hat geschrieben:Vergess bitte das blöde "Ping".

Was sagt der Bootmanager denn im Netzwerklog (grauer Kasten oben)? Irgendwie klemmt Dein Netzwerk.
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 19:02:16:08:10:00 Local IP: 192.168.10.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3E:CE:32 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html

Überprüf mal Dein Netzwerk.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

DieMade hat geschrieben:http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html

Überprüf mal Dein Netzwerk.
Das ist ja das seltsame. Alles ist ok

10halfduplex. IP static und ok. mediasensing unter xp entsprechend in die registry eingetragen. crosskabel neu gekauft und kein 1:1 verwendet. Alle Anschlüsse fest drin. LED an der Karte leuchtet. Schnüff. Sag mal, ich weiss ich bin aufdringlich, aber könntest Du mir deine tel# per pm schicken ? Wenn nein ist natürlich auch ok. Aber so langsam rotier ich und ich bin schon paar Jahre mit PCs am rumspielen (seit 83 und dem guten alten VC64). Aber das hier geht über meinen Horizont...

????
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Läuft bei Dir Firewall/Virenscanner/VPN/ICS? Muß alles aus sein.

Sonst IRC, chan #dbox2
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

DieMade hat geschrieben:Läuft bei Dir Firewall/Virenscanner/VPN/ICS? Muß alles aus sein.

Sonst IRC, chan #dbox2
keine firewall, norton antivirus rausgeworfen, kein VPN. Was ist ICS ?
solar_666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 25. September 2002, 11:00

Beitrag von solar_666 »

also jetzt noch mal von vorne, was genau hast du denn vor ??
-in debug bringen
-flash auslesen
-image flash
?
hab das jetzt irgendwie nicht mehr mitbekommen.
also den letzten log den du gepostet hast ist doch ein ganz normaler
boot-vorgang und im debug bist du schon!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

ICS = Internet Connection Sharing = Internetverbindungsfreigabe.

PC ruhig auch mal neu booten, hilft bei Windoof fast immer ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

solar_666 hat geschrieben:also jetzt noch mal von vorne, was genau hast du denn vor ??
-in debug bringen
-flash auslesen
-image flash
?
hab das jetzt irgendwie nicht mehr mitbekommen.
also den letzten log den du gepostet hast ist doch ein ganz normaler
boot-vorgang und im debug bist du schon!
genau das. Aber ich bekomme das flash nicht ausgelesen. Problem: Ich kann im RSH-Client keine Verbindung ("help") bekommen.
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

DieMade hat geschrieben:ICS = Internet Connection Sharing = Internetverbindungsfreigabe.

PC ruhig auch mal neu booten, hilft bei Windoof fast immer ;)
:P :P :P

Hab ich schon mehrmals hinter mir. Sogar meine Übertaktung habe ich rückgängig gemacht. Hilft auch net. Der RSH-VClient findet einfach die dbox net. Grrrrr... :evil: :evil: :evil: :evil:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

RSH vergessen, die Box ist doch schon im Debug.

http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html <- da gehts weiter
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
solar_666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 25. September 2002, 11:00

Beitrag von solar_666 »

aber was machst du mit rsh und help im com-terminal,
wenn du das image auslesen willst??
versteh ich nun gar nicht mehr!

das mit help brauchst du um in debug zu kommen, da bist du aber schon
und dann gehts eben weiter wie im how-to vin dietmar-h beschrieben!
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

also ich kann dir auch nicht ganz folgen wenn du die box schon in den debug mode gebracht hast, dann geht doch dein netzwerk !
die ip der box ist eigendlich standartmässig 192.168.0.23
also dann müsstest du deine box auch auf 192.168.0.xxx einstellen dann sollte doch alles gehen !!

also ich habe schon mehr boxen gepatcht und da hatte ich noc nie so props !

:wink:
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

cmc hat geschrieben:also ich kann dir auch nicht ganz folgen wenn du die box schon in den debug mode gebracht hast, dann geht doch dein netzwerk !
die ip der box ist eigendlich standartmässig 192.168.0.23
also dann müsstest du deine box auch auf 192.168.0.xxx einstellen dann sollte doch alles gehen !!

also ich habe schon mehr boxen gepatcht und da hatte ich noc nie so props !

:wink:
Danke, das werde ich heute abend mal ausprobieren. Momentan habe ich das original bs wieder drauf. Also werde ich die Netzwerkkarte auf 192.168.0.1 einstellen, die box per Verbindung auf gnd in den debug-modus bringen, dann im bootmanager die ip für die box auf 192.168.0.23 einstellen und alles sollte funktionieren ?

Komisch, dass die 192.168.10.x nicht funktionieren sollte. Aber wie gesagt, ich probiere es aus. Und danke für die Hilfe :D !
softwoolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 16:35

Beitrag von softwoolf »

DieMade hat geschrieben:RSH vergessen, die Box ist doch schon im Debug.

http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html <- da gehts weiter
Das hatte ich genau so probiert. Nur dass da überhaupt nichts hochgezählt wird und eben unten rechts im bootmanager pinging failed steht. Auch ne halbe Stunde warten nützt nichts :cry:

Ich bin jetzt nicht vor der box, daher aus dem Gedächtnis: Ich hatte rechts im Bootmanager sowohl mit den ppcboot (?)-files des Bootmanagers gearbeitet als auch mir das dbox2.rar (?) besorgt und das angegeben. hat beides nichts genutzt...