D-Box Kabel Probleme mit dem Senderempfang

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
frank2811
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. März 2003, 12:17

D-Box Kabel Probleme mit dem Senderempfang

Beitrag von frank2811 »

Hallo,

habe bei meiner Box letzte Woche Linux aufgespielt sowie das neue Image von Alex aufgespielt.
Das hat auch alles ohne Probleme funktioniert.
Meine Probleme fingen dann aber mit dem Sendersuchlauf an.
Habbe alle Möglichkeiten durchprobiert Suchlauf mit Kablebruthforce, Telekom/lsh usw.
Die D-box empfängt zwar ein paar Sender, aber wirklich nur ein paar, z.B. MTV aber kein ARD, ZDF, RTL usw.
Also irgendwas ist nicht richtig.

Woran kann das liegen ???

Bitte helft mir weiter, denn ich habe so langsam keine Idee mehr woran das liegen kann.
U-codes habe ich auch schon wieder neu draufgespielt.
Für was ist eigentlich die tuner.so Datei kann es hiermit zusammenhängen ?
Habe hier zwart auch alles genau wie in der Anleitung gemacht aber es funktioniert einfach nicht.

MfG

Frank
Godsey
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 231
Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47

Beitrag von Godsey »

Hallo,
was hast du für einen Kabelbetreiber?
Bei der Telekom ist die Auswahl ja eh nicht so berauschend, da sind ja im wesentlichen nur die öffentlich/rechtlichen und Premiere drauf......
Ciao
frank2811
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. März 2003, 12:17

Beitrag von frank2811 »

Also ich habe die Telekom als Betreiber.
Du hast recht die Auswahl ist nicht so berauschend aber ich kann ja jetzt überhaupt keinen öffentlich/rechtlichen Sender empfangen, geschweigedenn findet die D-Box auch keine Premiere Kanäle.
Also ich verstehe das einfach nicht :roll: :o :roll:

MfG

Frank
frank2811
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. März 2003, 12:17

Beitrag von frank2811 »

Hat denn ekeiner eine Idee was ich tun kann muß ich die ganze Prozedur mit dem Debug-Modus jetzt wiedeholen.
Dbox öffnen, Kabel anlöten Flash resetten usw. ??????

Bitte helft mir bei der Lösung mit euren Tips und Ideen.

MfG

Frank
Linuxnutzer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 18. Februar 2003, 06:35

Beitrag von Linuxnutzer »

frank2811 hat geschrieben:Hat denn ekeiner eine Idee was ich tun kann muß ich die ganze Prozedur mit dem Debug-Modus jetzt wiedeholen.
Dbox öffnen, Kabel anlöten Flash resetten usw. ??????

Bitte helft mir bei der Lösung mit euren Tips und Ideen.

MfG

Frank
Box brauchst du nicht nochmal öffnen. Das ist so schon ganz okay. Versuche mal den Sendersuchlauf mit Cable BF (slow!!!) wenn da auch nichts geht dann versuch es mal mit einer neuen cables.xml Datei. Geht da auch nichts dann frage doch mal den Kabelbetreiber nach den Frequenzen und gebe diese manuell ein.
frank2811
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. März 2003, 12:17

Beitrag von frank2811 »

Hallo,

wo bekomme ich den die cables.xml her und wo muß ich denn auf der D-box hinschreiben, das geht ja mit Sicherheit auch per FTP.

Was meinst du mit "Sendersuchlauf mit Cable BF (slow!!!)", den Eintrag finde ich bei mir nicht oder meinst Du cablebruthforce oder Telekom/lsh ??

Könnt Ihr mir vielleicht auch noch sagen wo ich die Frequenzen bei Neutrino manuell eintragen kann, habe hierfür auch keinen Eintrag gefunden.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Cable Brute Force (=BF), dauert, aber probiers mal.

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
frank2811
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. März 2003, 12:17

Beitrag von frank2811 »

Habe das bereits probiert aber leider ohne Erfolg.
Er sagt mir zwar Programmsuchlauf erfolgreich abgeschlossen und trägt mir auch ein paar Sender in die Liste ein aber kein BILD.
Was die D-box aber macht ist die aktuelle Uhrzeit zu empfangen, also etewas muß ja funktionieren.

Aber warum ich keinen Sender von den öffentlich/rechtlichen reinbekomme kann ich mir nicht erklären.

MfG

Frank
Linuxnutzer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 18. Februar 2003, 06:35

Beitrag von Linuxnutzer »

Schreibe doch mal welchen Kabelanbieter du hast. (Telekom, ISH,Easy,Kabel Plus...) Vielleicht kann dir dann ja jemand helfen.
mare_VLBG
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 21:16

Beitrag von mare_VLBG »

Werden die SEnder vom Kabelbetreiber überhaupt digital ins Netz gestellt?

Analoge Sender können natürlich nicht empfangen werden. Und die meisten Kabelbetreiber speisen nur die Programme digital ein, bei denen es unbedingt nötig ist, oder als kleinen Bonus (bei uns eben nur Premiere World, sowie Viva Plus, hessen, BR Alpha und Pheonix). Alle anderen Sender bekomme ich auch nur analog rein.


Gruss,
Manuel