Dbox2 in Orginalzustand

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
dbox2forever
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. März 2003, 13:53

Dbox2 in Orginalzustand

Beitrag von dbox2forever »

Hi,

leider hat das Display an meiner Dbox den Geist aufgegeben. Nachdem ich noch Garantie habe :lol: , habe ich eine neue geordert!

Jetzt das Problem:
"Kann Premiere irgendwie festellen ob Linux darauf war, und wenn ja
welche Probleme erwarten mich dann?"

Natürlich werde ich vor dem zurückschicken folgendes tun:
- Orginal BN image zurückflashen --> schon geschehen
- Debug disablen --> hier habe ich noch ein paar Probleme, aber
vorher brauche ich Sie gar nicht zurückschicken :cry:
Leider habe ich nämlich die Speicherstelle für das disablen nicht.

Die allgemeine Frage ist einfach:

Wird durch das Linux aufspielen echt nur die eine Speicherstelle im
Bootloader geändert ?
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Nicht durch Linux, sondern durch das Debug-Enablen.

Ich nehme mal an, dass Du BMon 1.0 hast, oder?

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
masite
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 649
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11

Re: Dbox2 in Orginalzustand

Beitrag von masite »

dbox2forever hat geschrieben:Kann Premiere irgendwie festellen ob Linux darauf war, und wenn ja welche Probleme erwarten mich dann?"
Könnte sein, daß Premiere Dir trotz Garantie die Reparatur in Rechnung stellt.
CU - Bis dann Martin
Nokia SAT 2xI / Sagem Kabel 2xA (schwarz)
Fraggle3697
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:31

Beitrag von Fraggle3697 »

dbox2forever
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. März 2003, 13:53

schon klar

Beitrag von dbox2forever »

Hi,

die Anleitung kenne ich ... aber ich habe BL 1.0 und somit brauche ich den Speicherbereich.

Kann ich das enablen einfach nocheinmal durchführen ?

Einer der Programmierer des debug enable Skripts müßte doch wissen, ob da noch etwas anderes als dieser besagte speicherbereich (product?) geändert wird ?
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

Ich gebe dir einen andere Tip wenn die neue Box kommt und es ist die selbe wie du schon hast mit dem defekten display ! Dann tausche doch einfach das Display aus und schicke die selbe box wieder zurück !! du solltest aber eventuell auch das gehäuse oder zumindestens die serial nummer (Aufkleber) Tauschen !
So sehen die auch nicht das eventuell jemand an der Box rumgelöhtet hat !! Also ich würde das mal über denken !!

Ps. Du Solltest aber schauen ob auf dem Aufkleber mit der Serial nummer nicht auch die MAC adresse deiner Box steht, denn die ist für jede box individuell !

Also viel spass beim patchen !
:wink:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

BMon10... soso... Sagem, Philips oder Nokia?
never change a running system
dbox2forever
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. März 2003, 13:53

Beitrag von dbox2forever »

Es ist eine Nokia mit 2 Intel Flash
dbox2forever
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. März 2003, 13:53

Beitrag von dbox2forever »

geschafft.....

der Debugmode ist disabled..... kann es premiere jetzt noch irgendwie
festellen ?

Ich hab ja schließlich nichts gelötet.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Hi!

Wenn die Schrauben noch 'normal' aussehen...


Wie hast Du denn den Debug-Mode disabled (bzw. wie hast Du die Speicheradresse rausbekommen)? *neugier*

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
dbox2forever
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 3. März 2003, 13:53

Beitrag von dbox2forever »

Hier ist ein toller Beitrag, wie man die Adresse rausbekommt:

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... ug+disable

und wenn man die hat, dann der gefährliche weg aus der HowTo
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

das gilt allerdings nicht prinzipiell. Es funktioniert nur, wenn das schreiben ins flash nicht klappt.
Dann spuckt der bootloader die Meldungen aus was gemacht werden sollte und was nicht funktioniert hat, und so nebenbei eben auch die Speicheradresse :wink:
never change a running system