WAS SOLL DER MIST!!!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 01:41
WAS SOLL DER MIST!!!!
Ich habe schon zum zweiten Mal ein Topic aufgemacht "DEBUG PROBLEME". Immer wieder wird er von den MODS gelöscht. Was soll der Mist, kann mir das jemand verraten?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 01:41
WAS SOLL AN DEM HIER ILLEGAL SEIN?????:
Ich erkläre Schritt für Schritt was ich mache:
1. Meine Box: Nokia 2x Intel
wenn ich Reset durchführe (standby+Taste Hoch) dann erscheint folgendes im Display:
017a10081 320008
2. Meiner Meinung nach handelt es sich bei dieser Box um 2xIntel bmon1.0. Deshalb gehts weiter mit diesem Schritt:
im Bootmanager gehe ich dann wiefolgt vor:
RARP Server - AUS
BootP/TFTP-Server - EIN (c:\dbox\ppcboot)
NFS Server - AUS
COM PORT - EIN (auf 9600 im Systemmanager auch 9600)
3. START im Bootmanager und danach dbox einschalten.
4. Dbox bootet, im Display erscheint die Meldung "RESET", dann drück ich die Taste Hoch und es kommt
wieder die Zahl "017a10081 320008", schnell leg ich die den PIN12 zu GND. Es kommen 5 Balken.
Danach gehe ich ins COM-Terminal und gebe folgendes ein:
------------------------------------------------------------------
icache
icache is on (Antwort von der Box)
chorus 800000
Binary is for arch 8212, running on 20 (Antwort von der Box, inklusive der nächsten 2 zeilen)
chorus 0x800000
elfCopy failed: 20
cp 10000000 01000000 1000
nm 01000944
cp 01000000 10000000 1000
go 10000100
Branching to 0x1000010 (Antwort von der Box)
---------------------------------------------------------------
5. ENDE
Die Box bootet neu, und der DEBUG MODE ist nicht aktiviert!!! Dann steht irgendwann..."Fehlercode UD4"
Leute was mach ich falsch?????
Hier das log Protokol:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:50:BF:1A:2B:6D Local IP: 192.168.0.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.43 with MAC 00:50:9C:1C:0A:0F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.43 with MAC 00:50:9C:1C:0A:0F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.43 with MAC 00:50:9C:1C:0A:0F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
Ich erkläre Schritt für Schritt was ich mache:
1. Meine Box: Nokia 2x Intel
wenn ich Reset durchführe (standby+Taste Hoch) dann erscheint folgendes im Display:
017a10081 320008
2. Meiner Meinung nach handelt es sich bei dieser Box um 2xIntel bmon1.0. Deshalb gehts weiter mit diesem Schritt:
im Bootmanager gehe ich dann wiefolgt vor:
RARP Server - AUS
BootP/TFTP-Server - EIN (c:\dbox\ppcboot)
NFS Server - AUS
COM PORT - EIN (auf 9600 im Systemmanager auch 9600)
3. START im Bootmanager und danach dbox einschalten.
4. Dbox bootet, im Display erscheint die Meldung "RESET", dann drück ich die Taste Hoch und es kommt
wieder die Zahl "017a10081 320008", schnell leg ich die den PIN12 zu GND. Es kommen 5 Balken.
Danach gehe ich ins COM-Terminal und gebe folgendes ein:
------------------------------------------------------------------
icache
icache is on (Antwort von der Box)
chorus 800000
Binary is for arch 8212, running on 20 (Antwort von der Box, inklusive der nächsten 2 zeilen)
chorus 0x800000
elfCopy failed: 20
cp 10000000 01000000 1000
nm 01000944
cp 01000000 10000000 1000
go 10000100
Branching to 0x1000010 (Antwort von der Box)
---------------------------------------------------------------
5. ENDE
Die Box bootet neu, und der DEBUG MODE ist nicht aktiviert!!! Dann steht irgendwann..."Fehlercode UD4"
Leute was mach ich falsch?????
Hier das log Protokol:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:50:BF:1A:2B:6D Local IP: 192.168.0.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.43 with MAC 00:50:9C:1C:0A:0F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.43 with MAC 00:50:9C:1C:0A:0F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.43 with MAC 00:50:9C:1C:0A:0F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 08:35
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 01:41
-
- Einsteiger
- Beiträge: 394
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 11:12
ich meine, in der Anleitung von Dietmar bzgl. mhc steht noch folgendes, was die Box auch in den debug bringt:
......
Die Adresse auf 0 setzen:
01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]
Editier-Modus wieder verlassen:
01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]
Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
prot off 1:0 [ENTER]
......
......
Die Adresse auf 0 setzen:
01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]
Editier-Modus wieder verlassen:
01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]
Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
prot off 1:0 [ENTER]
......
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Nene, irgendwas stimmt mit der ppcboot nicht. Entweder ist die Datei defekt oder es gibt ein generelles Netzwerkproblem.
Deine bisherigen Beiträge hatten einen Verweis auf eine Seite, die hier nicht gerne gesehen wird.
Deine bisherigen Beiträge hatten einen Verweis auf eine Seite, die hier nicht gerne gesehen wird.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 01:41
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
Deine Liste ist unvollstaendig (Du hast 01000944 nicht aufl Null gesetzt und nicht prot off 1:0 [ENTER] ausgefuehrt):
Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die produkt?-Variable bei der Nokia2xI.
nm 01000944 [ENTER]
Die Adresse auf 0 setzen:
01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]
Editier-Modus wieder verlassen:
01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]
Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
prot off 1:0 [ENTER]
Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
-Zahni
Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die produkt?-Variable bei der Nokia2xI.
nm 01000944 [ENTER]
Die Adresse auf 0 setzen:
01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]
Editier-Modus wieder verlassen:
01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]
Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
prot off 1:0 [ENTER]
Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
-Zahni
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Kommt zwischen
nm 01000944
und
cp 01000000 10000000 1000
denn keine Ausgabe? Wenigstens der Editier-Modus sollte per Rückmeldung von der ppcboot bestätigt werden.
Wenn nicht, ist die ppcboot wohl nicht richtig geladen.
Ui, jetzt war ich aber langsam. ;-) Wärend ich schrieb, haben 3 andere vor mir geantwortet.
nm 01000944
und
cp 01000000 10000000 1000
denn keine Ausgabe? Wenigstens der Editier-Modus sollte per Rückmeldung von der ppcboot bestätigt werden.
Wenn nicht, ist die ppcboot wohl nicht richtig geladen.
Das sieht irgendwie danach aus.Binary is for arch 8212, running on 20 (Antwort von der Box, inklusive der nächsten 2 zeilen)
chorus 0x800000
elfCopy failed: 20
Ui, jetzt war ich aber langsam. ;-) Wärend ich schrieb, haben 3 andere vor mir geantwortet.
Zuletzt geändert von Liontamer am Mittwoch 5. März 2003, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 01:41
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Der Link zu ppcboot ist doch auf der Seite http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html angegeben!
Aber ich bin ja naicht so: http://www.dietmar-h.net/tools/ppcboot
Aber ich bin ja naicht so: http://www.dietmar-h.net/tools/ppcboot
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Re: WAS SOLL DER MIST!!!!
Wenn Du deine PM gelesen haettest, wuesstest Du es!mosjka1 hat geschrieben:Ich habe schon zum zweiten Mal ein Topic aufgemacht "DEBUG PROBLEME". Immer wieder wird er von den MODS gelöscht. Was soll der Mist, kann mir das jemand verraten?
Keine Links auf Mosc-Boards, oder aehnliches Gerümpel, wo sich "Diskussionen" und Forschungen über illegale Sachen sich tummeln!
Lies die FAQs zu dem Thema (Boardregeln und bla...)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 01:41
@rasc
...bezüglich Links,Emus,... wusste ich nicht. SORRY
Jungs, es ist Mysterös!
Habe heute mein PC mit der Box angeschlossen, nichts an den Einstellungen verändert, so gelassen wie gestern,
und nochmal alles laufen lassen.
Was sehe ich da??? das ppcboot bootet....
Dann noch die richtigen Befehle eingegeben und die Box ist im Debug Modus.
P.S.: und die 10 ener Netzwerkkarte hab ich umsonst gekauft!
...bezüglich Links,Emus,... wusste ich nicht. SORRY
Jungs, es ist Mysterös!
Habe heute mein PC mit der Box angeschlossen, nichts an den Einstellungen verändert, so gelassen wie gestern,
und nochmal alles laufen lassen.
Was sehe ich da??? das ppcboot bootet....
Dann noch die richtigen Befehle eingegeben und die Box ist im Debug Modus.
P.S.: und die 10 ener Netzwerkkarte hab ich umsonst gekauft!
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 432
- Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51