Nokia Bootloader weg
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 20:41
Nokia Bootloader weg
Hallo, ich bin schon länger ein Leser dieses Forums und auch schon länger mit den DBOXen dabei. Jedoch habe ich jetzt ein Problem. Ich habe eine Nokia Kabel Box, mit 2 Intel Chips. Beim Aufspielen der neuen Software habe ich mich wie seit Monaten an die Anleitung gehalten. Da die Box kein Layoutfehler hat, musste ich die Pin12Methode bei der Nokia anwenden. Also habe ich die Box geöffnet, was etwas schwer war und den Pin12 von der Schutzschicht befreit. Als ich den Stromstecker eingesteckt hatte kam jedoch nichts mehr. Das Display blieb dezent grün. Ich weis, dass der Bootloader hier defekt ist. Wie kann das kommen? Und wie behebe ich den Fehler? Eine weitere Frage, kann es sein, dass starke Erschütterungen den Flashbausteinen schaden? Ein Freund von mir musste seine Software neu aufspielen, nachdem er die Box neben seiner Bassrolle im Auto transportiert hatte, weil auch hier der Flash gelöscht wurde. Bei der Box hier habe ich zum Öffnen auch etwas doller auf die Box gehauen, da die Schraube nicht wollte... Folge: der Flash ist komplett gelöscht. Kennt jemand diese Macken an den Boxen? Allen die mir Antworten danke ich schon mal!!!!!! MfG Steve
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Erschütterungen sollten dem flash ziemlich egal sein.
Die Magnetwellen der Bassrolle vermutlich nicht.
Was gibts an Pin12 zum freikratzen? Oder hast den Lötpunkt verwendet?
Schau mal ob da evtl. was beschädigt wurde.
Reagiert die Box noch irgendwie aufs netzwerk?
Wenn nicht -> Neu flashen lassen.
P.S.: Ich hätte noch ein paar Absätze über. Brauchst Du welche?
Die Magnetwellen der Bassrolle vermutlich nicht.
Was gibts an Pin12 zum freikratzen? Oder hast den Lötpunkt verwendet?
Schau mal ob da evtl. was beschädigt wurde.
Reagiert die Box noch irgendwie aufs netzwerk?
Wenn nicht -> Neu flashen lassen.
P.S.: Ich hätte noch ein paar Absätze über. Brauchst Du welche?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 20:41
Box
Hi Dietmar,
danke für die schnelle antwort. Klar kam mir das mit den Erschütterungen jetzt auch nur so in den Kopf, aber ich habe gerade bei den deboxen schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen
Ich hatte den Lötpunkt verwendet, weil ich das immer besser finde, als mit dem Kabel direkt an den Pin zu gehen. Ich habe alle Leiterbahnen überprüft, ist noch alles perfekt, kein Krümel da, was nen Kurzschluß machen kann (kann jedoch nicht unter die Platine schauen).
Falls du Tipps hast, dann schau mal in dein Postfach, ich habe dir da meine ICQ Nummer geschickt. Wär cool, falls du nen Tipp hast. Übrigens bin ich kein Newbie
danke für die schnelle antwort. Klar kam mir das mit den Erschütterungen jetzt auch nur so in den Kopf, aber ich habe gerade bei den deboxen schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen
Ich hatte den Lötpunkt verwendet, weil ich das immer besser finde, als mit dem Kabel direkt an den Pin zu gehen. Ich habe alle Leiterbahnen überprüft, ist noch alles perfekt, kein Krümel da, was nen Kurzschluß machen kann (kann jedoch nicht unter die Platine schauen).
Falls du Tipps hast, dann schau mal in dein Postfach, ich habe dir da meine ICQ Nummer geschickt. Wär cool, falls du nen Tipp hast. Übrigens bin ich kein Newbie
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Da wird wohl nur noch eine fachgerechte Reparatur der Box zu neuem Leben verhelfen.
http://www.dvbtotal.de
http://www.ekssat.de
http://www.kovac.de
und einige andere hier im Board
http://www.dvbtotal.de
http://www.ekssat.de
http://www.kovac.de
und einige andere hier im Board
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 20:41
Reparatur
naja ne Reparatur ist sicherlich hier erforderlich, nur sehe ich nicht ein für etwas zu zahlen, was wohl nur nen paar Minuten dauert. Auch bin ich immer noch der Meinung, dass das Wissen über die Boxen jedem Kostenfrei zur Verfügung stehen soll. Jeder, der mit sowas nicht klar kommt, kann sich ja an den "Fachmann" wenden... Zumind hatten wir damals bei dem ganzen BDM32-Kram noch so eine Philosopie, bevor die ganzen KartenAlis aufgetaucht sind....
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
diese beiden Indizien müssen übrigens (gerade bei der dBox2) KEINESWEGS zusammengehören (zu Zeiten der Kurzschlußmethode war das häufig so)Das Display blieb dezent grün. Ich weis, dass der Bootloader hier defekt ist.
grünes Display gibts beispielsweise bei nem defekten Ehternetcontroller, defektes RAM, defekter Frontprozessor (genauer gesagt Preprozessor) und und und
das Lötauge an pin12: schau halt ob da 3,3 volt dran sind am pin12, wenn ja dann isses ok, wenn nicht, dann hast es verbröselt
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 20:41
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 20:41
Thx SoLaLa!! Mal ne theoretische Frage (da ich die Platine nicht abgebaut habe bis jetzt). Ist das Lötauge von Pin12 nen totes Lötauge oder geht es durch die Platine durch und verbindet sich mit einer Bahn auf der Rückseite. Ich habe jetzt viel von dem Lötauge weggeschruppt, zu viel, wie ich finde. Falls mit dem Ding nen Kontakt zur Rückseite hergestellt wird, fehlt der jetzt und würde alle Probleme erklären. Hat jemand ne Idee?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 20:41
SoLaLa nen ganz fetten Dank an dir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Genau das ist das Problem. Habe den Pin12 tot gelegt, wodurch die Box nicht mehr startet. Zum Glück habe ich die Box nicht weggeschickt (*g*). Fetten Dank noch mal an alle, die einem hier helfen wollen und die nicht ans Geld verdienen denken. Bye Steve
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hmmm,
naja, wäre halt n billig Fehler... aber durch n bissi lesen im Hardwareforum hättst das eh alles selber rausfinden können...
wo DH5 hinführt verrat ich aber nich
und mal zu nem eventuellen Reparaturpreis:
das löten dauert 2 min, aber
das auspacken, aufschrauben, board ausbauen, wieder einbauen, dichtschrauben, testen, verpacken, zur Post bringen....
naja, wäre halt n billig Fehler... aber durch n bissi lesen im Hardwareforum hättst das eh alles selber rausfinden können...
wo DH5 hinführt verrat ich aber nich
und mal zu nem eventuellen Reparaturpreis:
das löten dauert 2 min, aber
das auspacken, aufschrauben, board ausbauen, wieder einbauen, dichtschrauben, testen, verpacken, zur Post bringen....
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 20:41
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Bist Du Dir sicher, dass Du weisst wovon Du redest? BGA, smd, Multilayer-Platine(n). Hast Du damit/daran schon mal gearbeitet? Allein das Equipment kostet 'nen halbes Vermögen.nylz hat geschrieben:na mir ganz egal was der DH5 macht gehörtauch nicht ins forzum denke ich mal *g*. auf jeden fall funktioniert es.
aber wenn ihr für aufschrauben, löten usw so viel geld nehmt.... also ich machs fürn halben preis.
also bye
Ich denke da sind die Preise für eine professionelle Reparatur schon gerechtfertigt.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
soso... fürn halben Preis?
Du würdest für 15 EUR sowas reparieren? (da gehen dann noch 6,70 fürs Paket ab).. da bleiben Dir dann noch 8,30 EUR... und dafür baust son Dingens ausnander und reparierst das (Du mußt den Fehler übrigens noch SUCHEN, der wird Dir nicht einfach so mitgeteilt wie ich das eben getan hab) übernimmst noch ne Garantie daß Du nix "kaputtreparierst" ?
Dann poste hier gleich für alle die Adresse, so billige Reparaturen gibts sonst nirgends
weitere Billig-reparaturen:
-LNBK/LNBP defekt (dürfte bei Dir dann ca 19 EUR komplett icl. Rückversand kosten?)
-BFG94 defekt (ca 18 EUR icl Rückversand?)
achja, und ganz wichtig:
-bootloader, flashs auslöten, neu proggen, wieder einlöten (für 20 EUR?)
Du würdest für 15 EUR sowas reparieren? (da gehen dann noch 6,70 fürs Paket ab).. da bleiben Dir dann noch 8,30 EUR... und dafür baust son Dingens ausnander und reparierst das (Du mußt den Fehler übrigens noch SUCHEN, der wird Dir nicht einfach so mitgeteilt wie ich das eben getan hab) übernimmst noch ne Garantie daß Du nix "kaputtreparierst" ?
Dann poste hier gleich für alle die Adresse, so billige Reparaturen gibts sonst nirgends
weitere Billig-reparaturen:
-LNBK/LNBP defekt (dürfte bei Dir dann ca 19 EUR komplett icl. Rückversand kosten?)
-BFG94 defekt (ca 18 EUR icl Rückversand?)
achja, und ganz wichtig:
-bootloader, flashs auslöten, neu proggen, wieder einlöten (für 20 EUR?)
never change a running system
-
- Einsteiger
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32