Box hängt sich auf und kann nicht geflashed werden

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Box hängt sich auf und kann nicht geflashed werden

Beitrag von FreeWilli »

Hi zusammen,

ich habe eine DBox geschenkt bekommen, die nicht mehr bootet :-( Ich wollte nun ein neues Images flashen, komme aber nicht an die Box ran.

Meldung

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-f4.a4.45.07.00.00-a4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

Auch ein flashen über Nullmodemkabel tuts nicht.

dann kommt:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-f4.a4.45.07.00.00-a4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: find_inode failed for name=logo-fb
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1



Hat jemand einen Rat??

Gruß,

Willi
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Nachtrag

Beitrag von FreeWilli »

Ach ja,

ist ne Nokia 2x Intel

Gruß,

Willi
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Netzwerk OK? Was sagt der Bootmanager im Netzwerklog (grauer Kasten oben)?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

***Adapter Desc: Compaq WLAN MultiPort W200 - Packet Scheduler Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:08:02:F6:0A:35 Local IP: 192.168.7.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69


Ouups, das ist ja meine WLAN Karte. Wie kann ich das denn umstellen auf die interne?? Ich habe den RARP-Server enabled und die Karte umgestellt und den RARP-Server wieder disabled. Aber er nimmt nicht die andere Karte :-(

Gruß,

Willi
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html

Studier das mal. Im Zweifelsfall die WLAN-Karte mal deaktveren und den Rechner neu starten (ja, auch bei W2K ;))
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

Hi schon wieder,

so nun habe ich die WLAN-Karte deaktiviert und folgende Meldung

***Adapter Desc: Intel(R) PRO/100 VE Network Connection - Packet Scheduler Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:08:02:67:80:AD Local IP: 192.168.7.234
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

Das ist die richtige KArte, aber funtzen tuts trotzdem nicht :-(

Meldung im Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-f4.a4.45.07.00.00-a4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

Ich habe bereits unter http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html nachgeschaut, finde aber keinen Fehler.

Gruß,

Willi
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Virenscanner/Firewall/VPN/Internetverbindungsfreigabe deaktiviert?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

Auf diesem Notebook läuft nichts dergleichen, da ich dafür einen Router ins Internet habe. Ich habe ein Cross-Kabel und somit eine 1:1 Verbindung zum Router.

Gruß,

Willi

So langsam zweifel ich an meinem Verstand, überall funktioniert nur bei mir nicht :-(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wie hängt die Box jetzt am PC? Über den Router oder direkt am Rechner?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

Oouups,

ich meinte natürlich 1:1 Notebook an BOX, ohne Router. Da ich zur Zeit WLAN abgeklemmt habe, muß ich nun immer umstecken Router (Internet) oder Box :-)

Gruß,

Willi
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

1:1? Nicht mit einem Crossover?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

Doch cross-over. Mit 1:1 meine ich, nix dazwischen wie Router oder Hub oder so. Karte ist fest auf 10 MBit HD eingestellt.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmm, dann spielt Dir Windoof nen Streich und blockiert die Ports :/
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

Hip Hip Hurray,

SUPER GROßEN DANK an "DieMade" für die lange verständnisvolle Hilfe :-)
Ich weiß nicht warum, aber ich habe noch 2x gebootet, alle Services die mir seltsam und/oder unnütz vorkamen gestoppt und noch mal ppcboot runtergeladen und probiert und siehe da, ich habe ein AlexW 1.6 auf der Box. Nun werde ich mal eine Kanalsuche starten und hoffen, das die ohne große Probs klappt.

Gruß,

Willi