Extrem Hilfe Für Nokia D-Box 2
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 02:19
Extrem Hilfe Für Nokia D-Box 2
Ich habe Nokia 2x Intel bn.2.01 kabel und hab ich
Debug enablen MHC METHODE Die Einstellungen für den Bootmanager:
RARP-Server starten Aus
BootP/Tftp-Server starten Ein
Bootfile für die Dbox C:\dbox\ppcboot
NFS-Server starten Aus
COM-Port öffnen Ein
Verbindungsgeschwindigkeit 9600
Eingegeben aber Wenn ich die d-Box starte auf dem LCD kommt keine RESET. D-Box ( bei dieser methode muß mal Antene angeschloßen sein? )
Startet ganz normal hoch, mit dem Einstellung hab ich alles ganz genau gemacht aber das klapp bei mir einfach nicht und noch was Kartentausch Methode bei mir klappt aber 4,5,6,7,8,9 alle Balken ausprobiert aber wenn d-box startet es bleibt nicht bei LADE das geht nicht bei mir.
noch was ich habe was gelesen dasman von (ppcboot.txt) datei dieser txt muß weg machen soll aber wen ich den bei der dboxmennager mache dbox bot mennanger sagte zu mir C:\dbox\ppcboot nicht existiert
wie kann ich den endern DANKE
Debug enablen MHC METHODE Die Einstellungen für den Bootmanager:
RARP-Server starten Aus
BootP/Tftp-Server starten Ein
Bootfile für die Dbox C:\dbox\ppcboot
NFS-Server starten Aus
COM-Port öffnen Ein
Verbindungsgeschwindigkeit 9600
Eingegeben aber Wenn ich die d-Box starte auf dem LCD kommt keine RESET. D-Box ( bei dieser methode muß mal Antene angeschloßen sein? )
Startet ganz normal hoch, mit dem Einstellung hab ich alles ganz genau gemacht aber das klapp bei mir einfach nicht und noch was Kartentausch Methode bei mir klappt aber 4,5,6,7,8,9 alle Balken ausprobiert aber wenn d-box startet es bleibt nicht bei LADE das geht nicht bei mir.
noch was ich habe was gelesen dasman von (ppcboot.txt) datei dieser txt muß weg machen soll aber wen ich den bei der dboxmennager mache dbox bot mennanger sagte zu mir C:\dbox\ppcboot nicht existiert
wie kann ich den endern DANKE
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 02:19
Was soll ich machen wenn ein Methode bei mir nicht klapp natürlich versuch ich auch was anders. Also das größte Problem das ich momentan habe Bei mhc Methode RESET kommt nicht.
C:\dbox\ppcboot.txt nehmt an der Bootmannanger Wenn ich das C:\dbox\ppcboot eingebe
Das gibt natürlich mit negative antwort zurück. Ich habe versucht das txt weg machen aber hab ich nicht geschafft
C:\dbox\ppcboot.txt nehmt an der Bootmannanger Wenn ich das C:\dbox\ppcboot eingebe
Das gibt natürlich mit negative antwort zurück. Ich habe versucht das txt weg machen aber hab ich nicht geschafft
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
bei der MHCmethode:
nochmal lesen
nochmal lesen
nochmal lesen
und dann beim Starten der box die Pfeilnachobentaste gedrückt halten (nicht auf der Fernbedienung sondern am Gerät)
dann macht die Box nach einigen sek selbständig nen reset.
wenn nicht, dann ist Deine Netzwerkverbindung nicht ok
bei ohne Kurzschlußmethode:
nochmal lesen
nochmal lesen
nochmal lesen
und dann beim Starten der box die Pfeilnachobentaste gedrückt halten (nicht auf der Fernbedienung sondern am Gerät)
dann bleibt die Box nach einigen sekunden bei "lade" stehen.
wenn nicht, dann ist Deine Netzwerkverbindung nicht ok
nochmal lesen
nochmal lesen
nochmal lesen
und dann beim Starten der box die Pfeilnachobentaste gedrückt halten (nicht auf der Fernbedienung sondern am Gerät)
dann macht die Box nach einigen sek selbständig nen reset.
wenn nicht, dann ist Deine Netzwerkverbindung nicht ok
bei ohne Kurzschlußmethode:
nochmal lesen
nochmal lesen
nochmal lesen
und dann beim Starten der box die Pfeilnachobentaste gedrückt halten (nicht auf der Fernbedienung sondern am Gerät)
dann bleibt die Box nach einigen sekunden bei "lade" stehen.
wenn nicht, dann ist Deine Netzwerkverbindung nicht ok
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 02:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 02:19
Meister ich habe was du gesagt hast ausprobiert weißt du was ich glaube daß du mich falsch verstanden hast. Weill wenn ich den mache (und dann beim Starten der box die Pfeilnachobentaste gedrückt halten (nicht auf der Fernbedienung sondern am Gerät)
dann macht die Box nach einigen sek selbständig nen reset. kommt 01DD10081 161608 so was und sagte LADE und macht der softwareupdate. Das will ich nicht haben, normale weise laut Neue Debug-Methode von MHC Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset. Aber bei mir RESET KOMMT NICHT
dann macht die Box nach einigen sek selbständig nen reset. kommt 01DD10081 161608 so was und sagte LADE und macht der softwareupdate. Das will ich nicht haben, normale weise laut Neue Debug-Methode von MHC Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset. Aber bei mir RESET KOMMT NICHT
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 02:19
D-Box startet ganz normal hoch Weill
wenn den richtige zeit punk kommt
Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.
Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.
wenn den richtige zeit punk kommt
Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.
Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.
Zuletzt geändert von ecekiz am Freitag 7. März 2003, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 02:19
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 02:19
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 477
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
nungut, also liegts an der NetzwerkverbindungSoLaLa hat geschrieben:bei der MHCmethode:
...
dann macht die Box nach einigen sek selbständig nen reset.
wenn nicht, dann ist Deine Netzwerkverbindung nicht ok
welches Equipment benutzt Du da (Router, Hub, Netzwerkkarte, Kabel)?
wie sind die Einstellungen für Netzwerkkarte und Bootmanager?
Zum Netzwerklog: oben im Bootmanager ist n grauer kasten in dem beim Sart sowas ähnliches wie dieses hier steht
ALLES was in dem Kasten steht einfach mit copy/paste hier ins Forum kopieren***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:06:12:34:56:78 Local IP: 192.168.1.1 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 02:19
iCH HABE 10 MBIT NETZWERK KARTE bei der netzwerkeinstellung als ip adrese TCP/IP hab ich 191.0.0.201 und 255.255.0.0 und Netzwerk karte TP HALB-Dublex eingestelt Mit Currossever kabel eingeschloßen und Nulmodem kabel
***Adapter Desc: D-Link DE-528-Ethernet-PCI-Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:05:5D:D3:C5:09 Local IP: 191.0.0.201
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:19:34:14 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 191.0.0.201 with MAC 00:50:9C:19:34:14
BootP> Answer sent!
Die Einstellungen für den Bootmanager:
RARP-Server starten Aus
BootP/Tftp-Server starten Ein
Bootfile für die Dbox C:\dbox\ppcboot
NFS-Server starten Aus
COM-Port öffnen Ein
Verbindungsgeschwindigkeit 9600
***Adapter Desc: D-Link DE-528-Ethernet-PCI-Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:05:5D:D3:C5:09 Local IP: 191.0.0.201
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:19:34:14 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 191.0.0.201 with MAC 00:50:9C:19:34:14
BootP> Answer sent!
Die Einstellungen für den Bootmanager:
RARP-Server starten Aus
BootP/Tftp-Server starten Ein
Bootfile für die Dbox C:\dbox\ppcboot
NFS-Server starten Aus
COM-Port öffnen Ein
Verbindungsgeschwindigkeit 9600
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 13:10
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 7. März 2003, 19:36
Habe das gleich prob habe aber eine andere ip
***Adapter Desc: Intel(R) PRO/100 VM-Netzwerkverbindung - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:08:02:0A:9E:49 Local IP: 192.168.0.112
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.27 with MAC 00:50:9C:41:BB:8C
BootP> Answer sent!
das bot file wird wohl nicht geladen. findet kein reset dauern statt.
rarp server: disable
comport öffnen: enable
bootp: enable auf c:\dbox\pccboot.txt ( auch ohne txt endung funktioniert es nicht )
nach einem kurzschluß am pin kann ich zwar die eingaben machen aber dann
>icache
icache is on
chorus 800000
chorus 0x800000
elfCopy failed: 16
***Adapter Desc: Intel(R) PRO/100 VM-Netzwerkverbindung - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:08:02:0A:9E:49 Local IP: 192.168.0.112
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.27 with MAC 00:50:9C:41:BB:8C
BootP> Answer sent!
das bot file wird wohl nicht geladen. findet kein reset dauern statt.
rarp server: disable
comport öffnen: enable
bootp: enable auf c:\dbox\pccboot.txt ( auch ohne txt endung funktioniert es nicht )
nach einem kurzschluß am pin kann ich zwar die eingaben machen aber dann
>icache
icache is on
chorus 800000
chorus 0x800000
elfCopy failed: 16
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 13:10
elfCopy failed: 16
Irgendwas behindert die Übertragung der ppcboot !
Virenscanner, Firewall ....
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Irgendwas behindert die Übertragung der ppcboot !
Virenscanner, Firewall ....
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
-
- Interessierter
- Beiträge: 99
- Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 07:28
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 7. März 2003, 19:36
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 02:19
meister ich war in köln das wegen könnte ich nicht mehr schreiben ich habe d-Box ip geändert hat fonsiniert KOMMT RESET aber Andauern und wen ich den oben taste drücke kommt den komischen 01DD10081 161608 wieder und wieder RESET
was soll ich den machen
Protokol
***Adapter Desc: D-Link DE-528-Ethernet-PCI-Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:05:5D:D3:C5:09 Local IP: 191.0.0.201
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 191.0.0.200 with MAC 00:50:9C:19:34:14
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 415 blocks
ist so
was soll ich den machen
Protokol
***Adapter Desc: D-Link DE-528-Ethernet-PCI-Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:05:5D:D3:C5:09 Local IP: 191.0.0.201
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 191.0.0.200 with MAC 00:50:9C:19:34:14
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 415 blocks
ist so
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 13:10
Das ist auch richtig so !
Nachdem du die Pfeil-nach-oben-Taste gedrückt hast kommt die Zahlenreihe wieder !
In diesem Moment verbindest du diesen Punkt mit GND :
http://www.dietmar-h.net/img/nokia_2xi_pin12.jpg
Dann wie unter : http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html beschrieben weitermachen !
Aber lies es dir vorher noch ein paarmal genau durch !
Nachdem du die Pfeil-nach-oben-Taste gedrückt hast kommt die Zahlenreihe wieder !
In diesem Moment verbindest du diesen Punkt mit GND :
http://www.dietmar-h.net/img/nokia_2xi_pin12.jpg
Dann wie unter : http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html beschrieben weitermachen !
Aber lies es dir vorher noch ein paarmal genau durch !
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 02:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 13:10
Du hast nicht gelesen !
Sonst wüsstest du das du jetzt "icache" eingeben musst !
Jetzt erstmal lesen :http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
Sonst wüsstest du das du jetzt "icache" eingeben musst !
Jetzt erstmal lesen :http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html