Sagem 1xI - Debug Mode ohne Erfolg - Bitte um Hilfe !!

Domestos & Derivate
Homer Simpson
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 23:19

Sagem 1xI - Debug Mode ohne Erfolg - Bitte um Hilfe !!

Beitrag von Homer Simpson »

hallo

also ich habe eine sagem 1xI und benutze das tut "Debug-Mode ohne Kurzschluss" http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

zu der box steht in dem tut:

Code: Alles auswählen

Die Prozedur: 
Bei einer Sagem mit 1xIntel-Flash ist das Abbrechen des Updates unnötig, ebenso wenn eine Version der Orginalsoftware niedriger als 1.6 auf der Box installiert ist.

Auch wenn ihr eine neue Box erhaltet, könnt ihr das Update abbrechen überspringen.
Vorraussetzung ist allerdings dass der Startassistent noch nicht ausgeführt wurde.

Probiert im Zweifelsfall halt erstmal ob die Box so von minflsh startet.
Wenn eine Antwort auf help kommt, könnt ihr gleich bei Die Bootprozedur weitermachen. 

Wenn das nicht geklappt hat muss man die BR-Software dazu bringen ein Software-Update einzuleiten.
das heisst also ich brauche das mit den 4 balken erst gar nicht versuchen oder? oder muss ich dann den flash erase machen wie das anschließend erklärt wird? ich habe dann versucht beim vierten balken die box rauszuziehen hat sich danach aber nicht geändert, ist wieder genauso gestartet und hat wieder versucht ein update durchzuführen. welcher stecker ist eigentl. richtig der strom oder der auf der platine?

anschließend habe ich dann versucht den schreibschutz wie hier die 2 kontakte http://www.dietmar-h.net/img/WP_Sagem1xI.jpg mit einer büroklammer zu verbinden. danach habe ich dann das script gestartet und dann kam auch folgender log:

Code: Alles auswählen

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]] 
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file] 
swapon mount_point 
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments] 
akill [-s site] [-c] aid 
aps [-s site] 
reboot 
route [add | delete [net | host] args] 
ping host 
echo string 
setenv var value 
unsetenv var 
source filename 
env 
memstat 
sleep [time in seconds, default=1s] 
help 
> echo Test 
Test 
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin 
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302 
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib 
> setenv SIEGEHOME /usr/siege 
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:. 
> umount /lost+found 
> umount / 
> mount 192.168.0.1:C/minflsh/ / 
C_INIT: mount 192.168.0.1:C/minflsh/ on / 
; 
; 
; 
; 
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken! 
; 
; 
; 
; 
> arun initactor -v -V -i 4 
INIT Version 0.9 loaded 
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib" 
INIT: start run level 2 
INIT: execute "ddf" 
INIT: time: 5783 sec, 350000000 nsec 
INIT: started aid = 11 
INIT: execute "upgrade" 
INIT: time: 5787 sec, 250000000 nsec 
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory 
INIT: start run level 3 
INIT: execute "wsysserver" 
INIT: time: 5790 sec, 360000000 nsec 
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory 
INIT: execute "dooractor" 
INIT: time: 5792 sec, 760000000 nsec 
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory 
INIT: execute "nameserver" 
INIT: time: 5795 sec, 560000000 nsec 
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory 
INIT: execute "pppd" 
INIT: time: 5797 sec, 960000000 nsec 
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory 
INIT: execute "inetNSdns -env" 
INIT: time: 5800 sec, 760000000 nsec 
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory 
INIT: execute "bcsubsystem" 
INIT: time: 5803 sec, 180000000 nsec 
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory 
INIT: execute "casubsystem" 
INIT: time: 5805 sec, 980000000 nsec 
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory 
INIT: execute "dvbsubsystem" 
INIT: time: 5808 sec, 380000000 nsec 
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory 
INIT: start run level 4 
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege" 
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:." 
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp" 
INIT: time: 5812 sec, 80000000 nsec 
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory 
! Command timed out - didn't get answer from DBox! 
! Execution stopped! 

UND DAS HIER IM OBEREN FENSTER

RARP> Answer sent to 00:50:9C:39:D9:D6 with DBox-IP: 192.168.0.100 
BootP> Answer sent! 
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"... 
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks 
RARP> Answer sent to 00:50:9C:39:D9:D6 with DBox-IP: 192.168.0.100 
1 - mountd: mount: path: C/minflsh/ 
warum bekomme ich hier nen timeout, ist mein kabel viell. falsch oder defekt? die box antwortet nicht?! aber ist sonst alles ok? ich denke ja. naja auf jeden fall wenn ich dann in das com-terminal schaue steht da leider nichts drin!

jetzt weiss ich nicht was ich falsch mache, habe schon soviel versucht und bis jetzt hat nicht funktioniert.

BITTE UM EURE HILFE

Homie
Homer Simpson
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 23:19

Beitrag von Homer Simpson »

ich habs hinbekommen, fragt mich aber nicht wie, auf einmal war sie im debug modus, obwohl wieder nichts im com-terminal drin stand!! seltsam, ich habe jetzt anstatt ner büroklammer, den belibten und gelobten brotclip benutzt und viell. lag es ja daran?!

auf jeden bin ich jetzt drin


Homie
Homer Simpson
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 23:19

Beitrag von Homer Simpson »

sorry für das doppelposting, hab ich nicht bemerkt