help -> timeout! komme nicht mehr weiter!

Domestos & Derivate
Bongplex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. März 2003, 16:43

help -> timeout! komme nicht mehr weiter!

Beitrag von Bongplex »

Hi,

hab jetzt ziemlich viel im Forum gelesen.
Ich will den debugmode enablen. Mit der ohne Kurzschluss methode.
Habe eine Nokia2 mit 2xintel.
Eigentlich müsste es funktionieren.
Hier das aus dem Log:

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:C1:26:05:5B:A6 Local IP: 192.168.5.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:44:6B:A4 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:44:6B:A4 with DBox-IP: 192.168.5.7

Es ist meiner Meinung nach auch alles richtig eingestellt.
Und da steht auch transfer finished.
Und das Nullmodemkabel habe ich auch schon überprüft.

wenn ich help in die rsh-console eintippe, dann bekomm ich immer ne timeout Fehlermeldung.
An was könnte es noch liegen. Bitte helft mir. Sitz da schon seit 12 Uhr dran.
Zuletzt geändert von Bongplex am Samstag 8. März 2003, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja, und? wo ist jetzt das Problem?
ich meine das HowTo von Dietmar geht ja noch weiter...
und irgendwo muß ja was bei Dir NICHT funktionieren... und das solltest Du hier hinschreiben
never change a running system
Bongplex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. März 2003, 16:43

Beitrag von Bongplex »

oh mist.

hab ich ganz vergessen... :oops:


wenn ich help in die rsh-console eintippe, dann bekomm ich immer ne timeout Fehlermeldung.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

aso,
hast das BNupdate n paar balken laufen lassen und dann abgebrochen?
wenn ja, dann einfach mal zu nem anderen Zeitpunkt abbrechen (so von 4 bis 12 mal alles ausprobieren)
never change a running system
Bongplex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. März 2003, 16:43

Beitrag von Bongplex »

hab schon 4 zwei mal ausprobiert und bei 9 Balken.
Bei 5 hab ich auch gerade gemacht.

Soll ich wirklich alle ausprobieren? Bringt das überhaupt was?

Achso..
nen ping bekommt der auch nicht hin.
steht immer pinging dbox2 .... failed
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Selten.
Kontrollier lieber mal die Einstellungen der seriellen Schnittstelle im Win-Gerätemanager.
Evtl. die andere verwenden, oder auch mal aufs Nullmodem verzichten um zu sehen ob es dann tut.
Die Antenne machst schon runter, nachdem Du das Update abgebrochen hast?

Der Ping müsste allerdings gehen, die RARP-Anfrage kommt ja an.
Warte evtl. mal ne halbe Minute bevor Du help sendest.
Es schadet auch nicht die Box mit gedrückter Pfeil-nach-oben Taste zu starten (gedrückt halten bis ne Zahlenfolge im LCD erscheint)
Bongplex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. März 2003, 16:43

Beitrag von Bongplex »

also die einstellungen im Gerätemanager sind ok.

Wie meinst du das mit aufs Nullmodem verzichten? Geht das auch ohne?
Antenne mach ich immer runter. Muss box nähmlich jedes mal durchs ganze haus tragen, weil mein Computer oben steht.

Naja der Ping geht nicht. Und ne halbe Minute warte ich auch immer.
Ich starte die Box auch immer mit Pfeil-nach-oben Taste, sonst geht garnichts.

Das ist ja das Problem. Alles ist richtig, bis aufs pingen.
Aber das hat ja nichts mit dem Timeout zu tun, oder?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bongplex hat geschrieben: Das ist ja das Problem. Alles ist richtig, bis aufs pingen.
Aber das hat ja nichts mit dem Timeout zu tun, oder?
Doch, hat es.
Der Ping muss immer gehen, sonst stimmt was im Netzwerk nicht.
Virenscanner, Firewalls und ähnliche Scherze sind aus, besser: deinstalliert?

Wie sehen Deine Netzwerkeinstellungen für den PC aus?
Hast Du evtl. ein VPN? Das kann auch stören.
Bongplex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. März 2003, 16:43

Beitrag von Bongplex »

kein VPN, keine Firewall, kein Virenscanner.

Hab die karte auf 10mbit halfduplex gestellt. Es überträgt ja auch das, was es soll. Also hat es ne Verbindung. Aber warum kann es das nicht Pingen?

Hab gerade bei 7 Balken abgebrochen. Hat auch nicht funktioniert.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn der Ping nicht geht, läuft was schief.
Versuch mal die Karte auf auto zu stellen, evtl. geht das besser.

Hast es mal ohne Nullmodem probiert? ( Das geht zur Not auch, ist aber Mist weil man nicht sieht was nicht funktioniert wenns Probleme gibt)
Aber in dem Stadium brauchst es eh nicht, erstmal muss help gehen.
Bongplex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. März 2003, 16:43

Beitrag von Bongplex »

Beides versucht.

Immernoch das gleiche. Mit auto bei der Netzwerkkarte gehts auch.
Gibts da noch was?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, also Dein Log sieht eigentlich ok aus.
Also müsste auch der Ping gehen.
Gib mal Deine Netzwerkeinstellungen vom PC.
Du hast nicht zufällig ne zweite Karte drin?
Bongplex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. März 2003, 16:43

Beitrag von Bongplex »

Doch hab ne zweite Karte drin.
Sonst könnte ich ja nicht ins Internet, ohne das Kabel ständig umzustecken.

Was willste denn wissen von den Netzwerkeinstellungen?
Ist alles so eingestellt, wie es hier: http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html steht.
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

da das übertagen des minflash 2444 byte klappt

nehm ich einfach mal an das das netzwerk ok ist und das problem bei der box liegt..

so welche software war den vorher auf der ?
bn 1.3 1.5 1.6 2.0 2.01 ???

bei der 1.3 ging minflash nicht (in welchem stadium weiß ich grad nciht)
- in dem fall 2.01 drauf machen und weiterlesen !

wenn 2.01 drauf war langt es nicht nur die karte zu tauschen und dann neue soft zu ziehen.. dann ändert die box wohl nix wirklich wichtiges und du kommst via minflash nicht an die box
- in dem fall nen "großes" softwareupdate auslösen
antenne runter und warten bis ud4
dann radikal 10 mal oder so zu verschiedenen zeiten wild resetten
dann mal hochfahren und gucken was passiert
kommt immer noch ud4 diesen vorgang wiederholen bis die "lade neues system mit ok"(oder so ähnlich halt nicht die ud4) message

dann antenne dran und ok !

- dann der nächste punkt ob 4 5 6 oder egal was für balken is egal
manche boxen scheinen später zu wollen als andere keine ahnung warum

las die balken einfach komplett volllaufen und dann noch nen paar
sind so 30 balken (zu lang kannste dabei nicht warten nur zu kurz - ausser das upadate is fertig..)

so dann sollte das minflash auch klappen

geb mal info ob geholfen hat sind so meine privaten erfahreungen mit "störrischen" boxen
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bongplex hat geschrieben:Doch hab ne zweite Karte drin.
Sonst könnte ich ja nicht ins Internet, ohne das Kabel ständig umzustecken.
Deaktivier die mal und staune. :)
Möglicherweise hast auch beide karten im selben netz.
Verfrachte eine mal z.B. nach 192.168.4.X und die andere nach 192.168.5.X.
Dann sollte das auch gehen.
Aber einfacher ist es solange die zweite zu deaktivieren.
Bongplex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. März 2003, 16:43

Beitrag von Bongplex »

danke Dietmar.
Hat geklappt...

allerdings steht jetzt nach dem es fertig ist im Com-terminal:

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 1000095C
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : 00920092 - FAILED!!!

Please reset now!


heisst das unprotecting, dass der Schreibschutz weg ist?
Und bei flashing NOW steht failed. Das heisst doch, dass ich leider nicht im debug-mode bin. Warum?
Bongplex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. März 2003, 16:43

Beitrag von Bongplex »

hab meine Antwort schon gefunden.

Das heisst also, dass ich den Schreibschutz rausmachen muss.
Naja, dann mach ich das mal. Wollte die Box halt nicht aufmachen. Aber geht ja nicht anders.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bongplex hat geschrieben:hab meine Antwort schon gefunden.

Das heisst also, dass ich den Schreibschutz rausmachen muss.
Naja, dann mach ich das mal. Wollte die Box halt nicht aufmachen. Aber geht ja nicht anders.
Bingo, und somit siehts ja shcon recht gut aus.
Jetzt noch den Schreibschutz und dann sollte das passen.
Bongplex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. März 2003, 16:43

Beitrag von Bongplex »

Jo.

Hab gerade entdeckt, dass die Dbox2 so tolle schrauben an der Seite hat.
Für hinten hab ich schraubendreher, aber für an der Seite nicht.

Hast du ne idee, wie ich die aufbekomme, ohne sie kaputt zu machen?
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Opfer nen Phasenprüfer und säg nen Schlitz in die Klinge. Geht perfekt :wink:

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX