Hallo lucgas,
jetzt habe ich die 0.4 auch mal ne Woche getestet, und das hier kam dabei raus:
1. das ist die erste lucgas-Version bei der meine Box mehr als ne Handvoll services auf Astra findet. Es wurden jetzt alle gefunden.
(bei den vorherigen Versionen hatte es nichtmal geholfen ne fertige - funktionierende - servicesliste aus dem alexw-image draufzukopieren, man konnte die services zwar alle anwählen, aber es kam weder bild noch ton...)
2. leider ist die zap-geschwindigkeit im Vergleich zu 0.1-0.3 deutlich langsamer... (1-3 Sekunden, selten <1sek). In v0.3 war es immer um 1sek.
Das mit dem umleiten der Konsole auf NULL hab ich probiert, hat aber nix gebracht.
3. beim Zappen werden die Services meistens problemlos gefunden und Bild/Ton kommt. Manchmal kommt aber auch nur der Ton und das Bild bleibt weg.
Abhilfe schafft nur einmal hin-und-her zappen.
4. merkwürdig: nach dem Umschalten kommt das Bild und der Ton, und nach ca. 2sek. bleibt das Bild ganz kurz hängen (ca. 0.5sek) und dann gehts ganz normal weiter.
5. im aktuellen AlexW-Baseimage war das Boot-Logo endlich so schön farbig auf meinem Fernseher, leider ist das vom 0.4er lucgas nur s/w... aber die Farben flackern manchmal kurz durch...
Und während dem Booten wechselt mein TV auch zweimal zwischen AV1 und AV2 hin und her. Das hat der bei früheren AlexW-Images auch gemacht. Beim aktuellen nicht mehr.
Vielleicht kann das ja im lucgas image auch angepasst werden ;-)
übrigens, falls das hilft, auf der alexw-newsseite steht zu der Problemlösung folgendes:
Neues Baseimage mit folgenden Bugfixes: Gruener/Rosa Bildschirm vor dem Logo nicht mehr sichtbar; Beim Booten wird nun richtig und dauerhaft die Schaltspannung am Scart gesetzt; Bootlogo sollte ueberall wieder in Farbe erscheinen.
Resume:
Das Image ist ab 0.4 ne echte Alternative.
Funktioniert größtenteils einwandfrei.
klasse Arbeit. freue mich schon auf ne 0.5
by the way: der Bouquetter unterstützt das neue Enigma services Format jetzt auch vollständig, incl. Userbouquets...
Alex.