Tippfehler beim Debug Disable
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 14. Oktober 2002, 19:57
Tippfehler beim Debug Disable
Hallo, jetzt habe ich es wohl auch geschafft den Bootloader zu killen.
Die Box Nokia Kabel 2I Bmon 1.0 war im Debug und machte mit Neutrino-Images nur Probleme. Habe dann das Originalimage erfolgreich zurück geflashed.
Debug enable wurde mit der MHC-Methode gemacht. Demnach disable mit der Tipparbeit - wie ich jetzt sehe habe ich einen Fehler getippt - ene 0 vergessen. Jetzt bleibt das Display grün hinterleuchtet.
Frage: Gibt es noch Rettung und -
da noch Garantie auf Gerät - kann Premiere jetzt noch den Debug-Modus nachvollziehen?
Hab auch noch ne Log von meiner Spitzenleistung :
dbox2-ppcboot> md
Usage:
md - memory display
dbox2-ppcboot> md 10000944
10000944: 00000000 00000000 ffffffff 00000000
................
10000954: 626f6f74 206e6574 20666c61 73680000 boot net
flash..
10000964: 00000000 01234567 9421ffe8 7c0802a6
.....#Eg.!..|...
10000974: 93a1000c 93c10010 93e10014 9001001c
................
10000984: 7c7e1b78 3d200002 3be966bc 800966bc |~.x=
..;.f...f.
10000994: 2c800000 41860018 7c0803a6 4e800021
,...A...|...N..!
100009a4: 7c7d1b78 93be0010 3bff0004 2c9f0000
|}.x....;...,...
100009b4: 41860028 801f0000 2c800000 4186001c
A..(....,...A...
100009c4: 7fc3f378 7c0803a6 4e800021 907d000c
...x|...N..!.}..
100009d4: 37ff0004 4082ffe0 3d200003 93c99c50 7...@...=
.....P
100009e4: 48000009 4bfffffc 9421ffe8 7c0802a6
H...K....!..|...
100009f4: 93810008 93a1000c 93c10010 93e10014
................
10000a04: 9001001c 48000169 7c7e1b78 3d200003 ....H..i|~.x=
..
10000a14: 80099c54 2c800000 418600f0 3ba00000
...T,...A...;...
10000a24: 83fe0004 801f0000 7c80e800 41860028
........|...A..(
10000a34: 3f800003 807f0000 809cc62c 48010435
?..........,H..5
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 200
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: 00000000 ? ffffffff
01000944: ffffffff ? 01000944: ffffffff ? 01000944: ffffffff ?
01000944: ffffffff ? dbox2-ppcboot> protect off 10000000
10007fff
.
Un-Protected 1 sectors
dbox2-ppcboot> erase 10000000 10007fff
Erase Flash from 0x10000000 to 0x10007fff
sector 0 ....
Erased 1 sectors
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 200
Copy to Flash...
dbox2-ppcboot> cmp 01000000 10000000 2000
word at 0x01000800 (0x30313233) != word at 0x10000800
(0xffffffff)
Total of 512 words were the same
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 2000
Copy to Flash... Flash not Erased
dbox2-ppcboot> protect on all
Protect Flash Bank # 1
................................................................
...dbox2-ppcboot
>
Protect Flash Bank # 1
................................................................
...dbox2-ppcboot
> reset
NIP: 0003FFFC XER: E000237F LR: 01FD7494 REGS: 01f9fb50 TRAP:
1000 DAR: 01FE1AD4
MSR: 00000002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 0 IR/DR: 00
GPR00: 0003FFFC 01F9FC40 00000000 01FDE850 01F9FFC0 00000000
00000001 01F9FE60
GPR08: 000000FA 00000002 FFFFFF8E FF000000 00FF00FF 00031B58
01FE5300 01F80000
GPR16: 00000000 00000000 00000000 00000000 80004080 00000005
01F9FFC0 00000000
GPR24: 01F9FE60 00000001 00000001 01FDE3E8 00000001 01FDE850
01FE545C 01FDE3ED
Call backtrace:
01FDE3E8 01FCCE34 01FCCF04 01FCC658 01FCC5BC 01FC23B0
Software Emulation Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###
Die Box Nokia Kabel 2I Bmon 1.0 war im Debug und machte mit Neutrino-Images nur Probleme. Habe dann das Originalimage erfolgreich zurück geflashed.
Debug enable wurde mit der MHC-Methode gemacht. Demnach disable mit der Tipparbeit - wie ich jetzt sehe habe ich einen Fehler getippt - ene 0 vergessen. Jetzt bleibt das Display grün hinterleuchtet.
Frage: Gibt es noch Rettung und -
da noch Garantie auf Gerät - kann Premiere jetzt noch den Debug-Modus nachvollziehen?
Hab auch noch ne Log von meiner Spitzenleistung :
dbox2-ppcboot> md
Usage:
md - memory display
dbox2-ppcboot> md 10000944
10000944: 00000000 00000000 ffffffff 00000000
................
10000954: 626f6f74 206e6574 20666c61 73680000 boot net
flash..
10000964: 00000000 01234567 9421ffe8 7c0802a6
.....#Eg.!..|...
10000974: 93a1000c 93c10010 93e10014 9001001c
................
10000984: 7c7e1b78 3d200002 3be966bc 800966bc |~.x=
..;.f...f.
10000994: 2c800000 41860018 7c0803a6 4e800021
,...A...|...N..!
100009a4: 7c7d1b78 93be0010 3bff0004 2c9f0000
|}.x....;...,...
100009b4: 41860028 801f0000 2c800000 4186001c
A..(....,...A...
100009c4: 7fc3f378 7c0803a6 4e800021 907d000c
...x|...N..!.}..
100009d4: 37ff0004 4082ffe0 3d200003 93c99c50 7...@...=
.....P
100009e4: 48000009 4bfffffc 9421ffe8 7c0802a6
H...K....!..|...
100009f4: 93810008 93a1000c 93c10010 93e10014
................
10000a04: 9001001c 48000169 7c7e1b78 3d200003 ....H..i|~.x=
..
10000a14: 80099c54 2c800000 418600f0 3ba00000
...T,...A...;...
10000a24: 83fe0004 801f0000 7c80e800 41860028
........|...A..(
10000a34: 3f800003 807f0000 809cc62c 48010435
?..........,H..5
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 200
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: 00000000 ? ffffffff
01000944: ffffffff ? 01000944: ffffffff ? 01000944: ffffffff ?
01000944: ffffffff ? dbox2-ppcboot> protect off 10000000
10007fff
.
Un-Protected 1 sectors
dbox2-ppcboot> erase 10000000 10007fff
Erase Flash from 0x10000000 to 0x10007fff
sector 0 ....
Erased 1 sectors
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 200
Copy to Flash...
dbox2-ppcboot> cmp 01000000 10000000 2000
word at 0x01000800 (0x30313233) != word at 0x10000800
(0xffffffff)
Total of 512 words were the same
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 2000
Copy to Flash... Flash not Erased
dbox2-ppcboot> protect on all
Protect Flash Bank # 1
................................................................
...dbox2-ppcboot
>
Protect Flash Bank # 1
................................................................
...dbox2-ppcboot
> reset
NIP: 0003FFFC XER: E000237F LR: 01FD7494 REGS: 01f9fb50 TRAP:
1000 DAR: 01FE1AD4
MSR: 00000002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 0 IR/DR: 00
GPR00: 0003FFFC 01F9FC40 00000000 01FDE850 01F9FFC0 00000000
00000001 01F9FE60
GPR08: 000000FA 00000002 FFFFFF8E FF000000 00FF00FF 00031B58
01FE5300 01F80000
GPR16: 00000000 00000000 00000000 00000000 80004080 00000005
01F9FFC0 00000000
GPR24: 01F9FE60 00000001 00000001 01FDE3E8 00000001 01FDE850
01FE545C 01FDE3ED
Call backtrace:
01FDE3E8 01FCCE34 01FCCF04 01FCC658 01FCC5BC 01FC23B0
Software Emulation Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Mhh, das ist natuerlich schlecht, und Premiere könnte das natürlich "irgendwie" nachvollziehen (schliesslich wissen die auch, dass es Linux gibt, und dass es Leute gibt, die gerne persönlich ihren Bootloader "auf nimmer wiedersehen" sagen...).
Es stellt sich für mich allerdings die Frage, warum du den debug-Modus wieder rausmachen wolltest. Die BN-Software laeuft auch sehr gut mir dem debug-Modus.
Die Liste der Umbauer, die auch neu flashen, habe ich im Moment leider nicht komplett parat - nutz einfach mal die Suchefunktion.
Es stellt sich für mich allerdings die Frage, warum du den debug-Modus wieder rausmachen wolltest. Die BN-Software laeuft auch sehr gut mir dem debug-Modus.
Die Liste der Umbauer, die auch neu flashen, habe ich im Moment leider nicht komplett parat - nutz einfach mal die Suchefunktion.
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 14. Oktober 2002, 19:57
Hallo,
ja - irgendwie... Ich wollt es von der technischen Seite wissen. Wenn die (Premiere) für die Reparatur einen Chip auslöten und wieder einlöten müssen, bleibt dann der Debug-Modus noch? Oder sehen die dann nur, das das Original Image drauf ist (da für mich als Laie nicht klar ist, wo der Bootloader ist und wo das Debug enabled programmiert ist).
Die Frage warum wieder disablen - Neutrino stürzte in allen Varianten immer wieder ab - ob altes oder neues Image. Den Boxentyp habe ich schon mehrfach mit Linux bespielt - ohne Probleme. Deswegen ging ich mal von einen Hardwaredefekt aus, der sich mit Originalimage evtl. auch eingestellt hätte.
Danke.
ja - irgendwie... Ich wollt es von der technischen Seite wissen. Wenn die (Premiere) für die Reparatur einen Chip auslöten und wieder einlöten müssen, bleibt dann der Debug-Modus noch? Oder sehen die dann nur, das das Original Image drauf ist (da für mich als Laie nicht klar ist, wo der Bootloader ist und wo das Debug enabled programmiert ist).
Die Frage warum wieder disablen - Neutrino stürzte in allen Varianten immer wieder ab - ob altes oder neues Image. Den Boxentyp habe ich schon mehrfach mit Linux bespielt - ohne Probleme. Deswegen ging ich mal von einen Hardwaredefekt aus, der sich mit Originalimage evtl. auch eingestellt hätte.
Danke.
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Ja, aber genaues lesen der FAQs haette da geholfen.
Fuer die Original-Software muss der Debug-Modus nicht wieder rückgaengig gemacht werden.
Der Debug-Modus ermöglicht nur das Laden sog. "unsignierter" Software - sprich auch nicht BetaNova/Premiere-Software.
Fazit: Such dir einen Umbauer und lass den Bootloader neu flashen.
Wenn Premiere dir eine Rechnung schicken sollte, kommt das mit Sicherheit um einiges teurer als bei einem freien Reparaturservice.
Aber du kannst natuerlich probieren, ob die das auf Garantie machen.
Nur ist ein Software-Fehler im Flash wohl als Garantiefehler "etwas selten" - eher geht normalerweise der ganze Flash elektrisch über den Jordan...
Fuer die Original-Software muss der Debug-Modus nicht wieder rückgaengig gemacht werden.
Der Debug-Modus ermöglicht nur das Laden sog. "unsignierter" Software - sprich auch nicht BetaNova/Premiere-Software.
Fazit: Such dir einen Umbauer und lass den Bootloader neu flashen.
Wenn Premiere dir eine Rechnung schicken sollte, kommt das mit Sicherheit um einiges teurer als bei einem freien Reparaturservice.
Aber du kannst natuerlich probieren, ob die das auf Garantie machen.
Nur ist ein Software-Fehler im Flash wohl als Garantiefehler "etwas selten" - eher geht normalerweise der ganze Flash elektrisch über den Jordan...
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 14. Oktober 2002, 19:57
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 194
- Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
also neu flashen... kein Problem
aber ich kann mich an solchen Diskussionen immer n bischen hochziehen:
die Garantie bei dieser Box ist verheizt, ist abgelaufen, gilt nicht mehr, existiert nicht mehr, gibts nicht mehr.
Wenn hier also darüber spekuliert wird, ob Premiere was davon bemerkt, dann wird darüber spekuliert, ob man per debugdisable evt die ne kostenlose Reparatur oder nen kostenlosen Austausch von Premiere ERSCHLEICHEN kann
Aber es gab schon mehrfach O-ton Premiere: "... ABER spielen Sie vorher die Originalsoftware wieder drauf und schalten Sie den debugmodus wieder aus, dann...", der von einer verdammt kundenorientierten Kulanzleistung zeugt (obwohl sie das in solchen Fällen strikt ablehnen könnten)
aber ich kann mich an solchen Diskussionen immer n bischen hochziehen:
die Garantie bei dieser Box ist verheizt, ist abgelaufen, gilt nicht mehr, existiert nicht mehr, gibts nicht mehr.
Wenn hier also darüber spekuliert wird, ob Premiere was davon bemerkt, dann wird darüber spekuliert, ob man per debugdisable evt die ne kostenlose Reparatur oder nen kostenlosen Austausch von Premiere ERSCHLEICHEN kann
Aber es gab schon mehrfach O-ton Premiere: "... ABER spielen Sie vorher die Originalsoftware wieder drauf und schalten Sie den debugmodus wieder aus, dann...", der von einer verdammt kundenorientierten Kulanzleistung zeugt (obwohl sie das in solchen Fällen strikt ablehnen könnten)
never change a running system
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 11. April 2003, 18:11
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Contributor
- Beiträge: 292
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 05:32
- Box 1: AX HD51
- Image: tuxbox
Leider ist von der kundenorientierten Kulanzleistung in meinem Fall nicht viel zu merken. Das passt jetzt zwar nicht unbedingt hierher, aber was soll's. Ich habe meine Originalkarte verloren. Ja, ich finde sie wirklich nicht mehr, weil ich einen zweijährigen Sohn daheim habe, dem es gefällt, die immer mal wieder aus'm Schacht zu ziehen und jetzt isse halt seit einigen Tagen im Nirvana. Ich habe dann bei Premiere angerufen und musste feststellen, dass man in so einem Fall wohl von vornherein als Schwarzgucker abgestempelt wird. "Natürlich bekäme ich eine neue Karte, ich müsste die halt bezahlen." "Ist kein Problem" habe ich gesagt," ich habe sie ja schliesslich auch verloren." Als ich allerdings gehört habe, was eine neue Smartcard kosten soll, bin ich dann aber fast rückwärts aus den Latschen gekippt. Dafür soll ich lt. Premiere 75 € berappen, und bei aller Liebe, das ist Wucher ! Ich will schliesslich keinen gebrauchten Receiver kaufen sondern ein läppisches Stück Plastik, dass ab Herbst wahrscheinlich eh eingestampft wird. Ganz davon abgesehen gäbe es wohl deutlich unkompliziertere Wege zum Schwarzsehen als mit Originalkarte.SoLaLa hat geschrieben: Aber es gab schon mehrfach O-ton Premiere: "... ABER spielen Sie vorher die Originalsoftware wieder drauf und schalten Sie den debugmodus wieder aus, dann...", der von einer verdammt kundenorientierten Kulanzleistung zeugt (obwohl sie das in solchen Fällen strikt ablehnen könnten)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 7. August 2003, 18:27
diese frage hat noch keiner beantwortet!!!!!!!!! "wenn Premiere für die reparatur einen chip auslöten und wieder einlöten muss, bleibt dann der debug-modus noch? <------------------würde mich mal ernsthaft interessieren. steckt einer von euch so tief in der materie das er die frage einwandfrei beantworten kann?Jens@dbox hat geschrieben:Hallo,
ja - irgendwie... Ich wollt es von der technischen Seite wissen. Wenn die (Premiere) für die Reparatur einen Chip auslöten und wieder einlöten müssen, bleibt dann der Debug-Modus noch? Oder sehen die dann nur, das das Original Image drauf ist (da für mich als Laie nicht klar ist, wo der Bootloader ist und wo das Debug enabled programmiert ist).
Die Frage warum wieder disablen - Neutrino stürzte in allen Varianten immer wieder ab - ob altes oder neues Image. Den Boxentyp habe ich schon mehrfach mit Linux bespielt - ohne Probleme. Deswegen ging ich mal von einen Hardwaredefekt aus, der sich mit Originalimage evtl. auch eingestellt hätte.
Danke.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 7. August 2003, 18:27
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 99
- Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 07:28
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 7. August 2003, 18:27
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Hätte, könnte, wollte ... letztendlich entscheidet Premiere bzw. deren Reparaturcenter ob es sich um einen Garantiefall handelt oder nicht.
Wie SoLaLa schon oben geschrieben hat, es geht um das ERSCHLEICHEN einer Leistung.
Wie SoLaLa schon oben geschrieben hat, es geht um das ERSCHLEICHEN einer Leistung.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 7. August 2003, 18:27