Hi, habe bereits eine Nokia 2xI problem los mit der no kurzschluß methode in den debug gebracht.
Habe jetzt aber die Box meiner Freundin hier, ist eine Kabel Sagem box mit 1xIntel.
Box ran, nullmodem + netzwerk verbunden, antenne ab.
Dboxbootmanager gestartet, alle einstellungen so wie auf http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html beschrieben.
START BUTTON, dann box strom ran,,, box ping geht, answer sent to ... geht auch,,, help antwortet die box auch, dann RSh-Client, execute script - enable_debug_mit_minflsh... startet auch aber geht nur bis
> arun initactor -v -V -i 4 und bleibt dann stehen hier das LOG:
WEIß einer rat ?? ab dann passiert garnix mehr,,,thx im vorraus !!!!
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.1.3:C/MINFLASH/ /
C_INIT: mount 192.168.1.3:C/MINFLASH/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
Sagem 1xIntel little problem ??
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 9. März 2003, 18:06
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hm, sicher dass da keine Firwall mehr aktiv ist?
Wenn ja:
Hast ein Update abgebrochen? Das ist bei der Box nicht nötig und u.U. ist es besser Du machst das Update fertig und probierst es dann nocmal.
Tut sich nach dem Ausführen des Scripts noch was im NFS-Server? (Unten im bootmanager sind Zähler für NFS)
Wenn ja:
Hast ein Update abgebrochen? Das ist bei der Box nicht nötig und u.U. ist es besser Du machst das Update fertig und probierst es dann nocmal.
Tut sich nach dem Ausführen des Scripts noch was im NFS-Server? (Unten im bootmanager sind Zähler für NFS)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 9. März 2003, 18:06
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hm, ist das immer nohc das gleiche log?
Also bei der 1xI kommt es schonmal vor das beim Starten des Scripts code aus dem flash ausgeführt wird.
Damit wirds natürlich nix mit dem Debug enablen.
Man kann da schon drum rumschippern, aber das ist recht umständlich.
Besser ist es in dem Fall die MHC-Methode zu verwenden: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Also bei der 1xI kommt es schonmal vor das beim Starten des Scripts code aus dem flash ausgeführt wird.
Damit wirds natürlich nix mit dem Debug enablen.
Man kann da schon drum rumschippern, aber das ist recht umständlich.
Besser ist es in dem Fall die MHC-Methode zu verwenden: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 9. März 2003, 18:06
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 5. März 2002, 00:57
MHC-Methode is great
Also muß ehrich zugeben, super Methode, habe damit Noki-Boxen sowie auch Sagem-Boxen in den Debug-Mode bekommen.
Das geile daan, d brauchst kein Antennensignal, oder ein Softwareupdate starten, einfach spitze.
Das geile daan, d brauchst kein Antennensignal, oder ein Softwareupdate starten, einfach spitze.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 9. März 2003, 18:06
thx an alle,,hab betriebssystem eh neu installen muessen, und mit neuer win98 rohinstallation hat es gefunzt,,kam zwar wieder die meldung,,faild,,aber beim neu starten der box,war sie denoch im debug .-))
das linux ist echt fett,,,, schoenere bedienung und mehr informationen zu den sendungen bzw laufzeiten der sendung.... super thx an alex W dafür.
pepper
das linux ist echt fett,,,, schoenere bedienung und mehr informationen zu den sendungen bzw laufzeiten der sendung.... super thx an alex W dafür.
pepper