Leeres Terminalfenster

Domestos & Derivate
MrFloppie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. März 2003, 19:18

Leeres Terminalfenster

Beitrag von MrFloppie »

Hallöchen,

ich bin neu hier.
Hab ne Sagem 1xI und versuch die in Debugmode zu bekommen.
Ich habs mit der Kurzschluß methode versucht und dann mit dem Bootmanager enable_debug ausgelöst und hatte nach den üblichen (hier im Forum gennaten Meldungen) ein Timeout und ein leeres Terminalfenster.
Mit Minflsh hab ich das auch.

Hab Win2000 und hab die Com-Einstellungen auf 57600, 8, Keine, 1 eingestellt.
Ping geht, Rsh geht nur das Terminalfenster nicht.

Hat da wer nen TIp???

Mfg, MrFloppie
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Richtiges Kabel?
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
MrFloppie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. März 2003, 19:18

Beitrag von MrFloppie »

Gute Frage,

Hab eins aus meiner Firma. Gibt es eine bestimmte Belegung? Hab ja immerhin schon rausgefunden, das es x verschiedene Kabel gibt.

Mfg, MrFloppie
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
MrFloppie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. März 2003, 19:18

Beitrag von MrFloppie »

Moinsen,

danke für den Link. Hab ein Kabel nachgelötet, aber immer noch dasselbe. Ich habs mit beiden Com-Ports versucht, aber mein Terminalfenster ist leer.
Ich besorg mir wohl erstmal RS232-Tester.

Bis denne, MrFloppie
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Brauchst keinen Tester. Nullmodemkabel (wenns denn eins ist) an beide Com-Ports, Hyperterminal auf, zu COM X verbinden, wenn Du was eintippen kannst -> Kabel (und COM) i.O.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
MrFloppie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. März 2003, 19:18

Beitrag von MrFloppie »

Sorry,

wenn ich immer noch nerve, aber das Kabel ist in Ordnung. Ich kann mit Hyperterminal verbindung aufnehmen.
Ich hab die DBox mal an meinen Palm angeschlossen.
Hier sehe ich im Terminalfenster (57600 Baud) zwei

àà

Zeichen, wenn ich mit minflsh die Box Boote
Mit 9600 Baud sehe ich ein

n

Also die Verbindung klappt. Es kommt aber gar nichts weiter außer den obene genannten Zeichen

Bis denne, MrFloppie
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

na, bis dahin ist doch noch alles im grünen Bereich.
richtige Ausgaben kommen übers COMterminal erst beim enablen des debugmodus. Da Deine box noch nicht soweit ist kommt da auch noch nicht mehr.
poste mal das RSHlog vom debugenable mit minflash
never change a running system
MrFloppie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. März 2003, 19:18

Beitrag von MrFloppie »

Also, ih gehe so vor:

1. Box mit Minflash booten
2. Warten, dann help testen
3. Schreibschutz aufheben
4. enable_debug_mit_minflsh starten

RSH-Log:


> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.11:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.11:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 36 sec, 920000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 40 sec, 430000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 40 sec, 500000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 40 sec, 550000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 40 sec, 610000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 40 sec, 670000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 40 sec, 720000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 40 sec, 780000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 40 sec, 830000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 40 sec, 880000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 40 sec, 950000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!


Log im oberen Fenster:

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver
***MAC address: 00:C1:26:02:60:AE Local IP: 192.168.0.11 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:C1:26:02:60:AE - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:C1:26:02:60:AE - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
BootP> Request from 00:50:9C:3D:62:EE (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:3D:62:EE with DBox-IP: 192.168.0.33
RARP> Answer sent to 00:50:9C:3D:62:EE with DBox-IP: 192.168.0.33
1 - mountd: mount: path: C/minflsh/


DBox steht weiter bei Lade... und im Com-Terminal ist nix
Dauert das eventuell etwas länger, bis was im Terminal kommt???
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm,
sieht ok aus.
tuner.so hast getauscht? oben hast was von urzschlußmethode geschrieben... den Stecker hast aber schon wieder drauf vor dem starten des scripts?
never change a running system
MrFloppie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. März 2003, 19:18

Beitrag von MrFloppie »

Yap,

habs erst mit der Kurzschlußmethode versucht, um das Filesystem auszulesen. Hat auch alles geklappt.
Hab in der Kurzs.-Methode die tuner.so getauscht und debug enable mit stromstecker drauf versucht.
Ging nicht (Terminalfenster blieb leer)

Habs dann mit Minflsh versucht -> Also mit Bootmanager booten und dann über rsh enable_debug_mit_minflsh ausgeführt. Hier hab ich die flash.so mit der tuner.so im Filesystem in c:\minflsh überschrieben.

Bis denne, Stefan
MrFloppie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. März 2003, 19:18

Beitrag von MrFloppie »

Ich bins nochmal,

kann es vieleicht sein, das ich eine veraltete Version von minflsh hab? Oder eine falsche Tuner.so? Ich meine ich hab die 1.6final.

Bis denne, MrFloppie
Apollo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 00:54

Beitrag von Apollo »

Du hast sicher alle Windowsupdates gemacht.
Stell mal ne alte sicherung von windows her, oder installier mal neu.
Das problem hab ich auch, hab nur noch nicht raus bekommen welches Update das auslöst.
Hab zwar XP, aber ich denke das kann auch der Fehler bei 2000 sein.

cu
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Ndis 5.0: Vermutlich alter Relatek-Treiber. Nimm einen aktuellen von http://www.realtek.com.tw .

-Zahni
MrFloppie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. März 2003, 19:18

Beitrag von MrFloppie »

Danke,

kann ich ja mal versuchen, aber was hat der Realtektreiber mit dem COM-Terminal zu tun?

Bis denne, MrFLoppie
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:o

...Du siehst im Com-Terminal das Log der fehlschlagenden Netzwerkverbindung.
:roll:

D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Netzwerkseitig sieht alles ok aus.
Mal den comport wechseln, evtl. kommt dann was.
Und darauf auchte dass der Schreibschutz aufgehoben wurde (bei den Sagems ist ne Menge Lötlack auf den Kontakten, da musst durch)

Wenn sonst alles passt funktioniert das Debug-enablen auch ohne Nullmmodem.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

meine ich hab die 1.6final.
lad Dir rein Vorsichtshalber nochmal die v1.8 beta von der tuner.so runter. Evt. liegts daran... welche BMonversion ist denn auf Deiner Sagem drauf? (einfach mal resetten und die pfeilnachobentaste gedrückt halten, da kommt dann sone Zahlenreihe im Display, und die einfach hier posten)
never change a running system
MrFloppie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. März 2003, 19:18

Beitrag von MrFloppie »

Hi.

das zeigt meine Box nach dem Reset

030012023 320008

Die aktuelle tuner.so 1.8b hab ich auch verwendet.
Hab auch
setenv product? 0
versucht.

Jetzt bleibt mir noch eine andere Windowsversion.

Bis denne, MrFloppie
MrFloppie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. März 2003, 19:18

Beitrag von MrFloppie »

So Leutz,

ich habs geschafft. Es liegt wohl an Win 2K. Habs mit nem Kumpel gemacht der Win98 SE hat. Bei ihm hats mit Minflsh auf anhieb funktioniert. Nur das auslesen des Flash hat nicht geklappt, aber was solls. Wer will denn noch mit der Betaresearch arbeiten.
Danke an alle, die mir geholfen haben.

Bis denne, MrFloppie
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmm, uCodes wachsen aber nicht auf Bäumen :-?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Cyberpop
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 20:39

Beitrag von Cyberpop »

MrFloppie hat geschrieben:Nur das auslesen des Flash hat nicht geklappt, aber was solls. Wer will denn noch mit der Betaresearch arbeiten.
Na, dann wünsche ich Dir viel Glück. Ohne original BN hat man auch nix, wo man die UCodes raus extrahieren kann. Also ist auslesen vor dem Neuflashen eigentlich eher Pflicht denn Kür....
For my own part, I have never had a thought, which I could not set down in words.