Hallo,
ich wollte eine Sagem mit 2 x AMD Flash im 2 x Intel Layout mit der MHC-Methode in den Debug bringen !
Laut HowTo gibt es für den Flashreset ja kein geeignetes Lötauge !
Für Sagem mit 2 x Intel kann man ja dieses nehmen :
http://www.dietmar-h.net/img/sagem2xiflashreset.jpg
So, da es mir widerstrebt direkt an die Flash's zu gehen dachte ich mir, mal das Lötauge für die 2 x Intel ausprobieren !
Es hat funktioniert
Jetzt meine Frage: Hat das noch niemand probiert, oder steht es nur nicht im HowTo ?
Wäre ja eine Vereinfachung !
Gruss
dm67
Sagem mit 2 x AMD Flash im 2 x Intel Layout
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 13:10
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 02:12
Es hat bei mir nicht funktioniert!...
Hallo dm67,
mit meiner Sagem mit 2 x AMD Flash im 2 x Intel Layout habe ich heute fast ganzen Tag probiert. Es hat nicht funktioniert. Das ist komisch dass es bei dir funktioniert hat. Was habe ich denn falsch gemacht? Hat jemand eine Idee? Woran das liegt?
Da gibt es nach meiner Meinung nicht viel falsch zu machen.
VERIN24
mit meiner Sagem mit 2 x AMD Flash im 2 x Intel Layout habe ich heute fast ganzen Tag probiert. Es hat nicht funktioniert. Das ist komisch dass es bei dir funktioniert hat. Was habe ich denn falsch gemacht? Hat jemand eine Idee? Woran das liegt?
Da gibt es nach meiner Meinung nicht viel falsch zu machen.
VERIN24
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 02:12
Hallo SoLaLa,
ich wollte auch meine Sagem mit 2 x AMD Flash im 2 x Intel Layout mit der MHC-Methode in den Debug bringen! Es ist mir kompliziert meine Sagem in den Debug-Mode ohne Kurzschluss (Einfach die beiden Punkte, mit 9V verbinden) zu bringen.
MHC-Methode kommt mir so vor, als ob es einfacher und risikolos ist.
VERIN24
ich wollte auch meine Sagem mit 2 x AMD Flash im 2 x Intel Layout mit der MHC-Methode in den Debug bringen! Es ist mir kompliziert meine Sagem in den Debug-Mode ohne Kurzschluss (Einfach die beiden Punkte, mit 9V verbinden) zu bringen.
MHC-Methode kommt mir so vor, als ob es einfacher und risikolos ist.
VERIN24
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 13:10
Dann liess dir das bitte nochmal genau durch :
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Die beiden Punkte:
http://www.dietmar-h.net/img/sagem2xA_1x_pin14.jpeg
verbunden mit 9V:
http://www.dietmar-h.net/img/sagem_9V.jpeg
heben den Schreibschutz auf ! Das musst du auch bei der MHC-Methode !
Bei mir hat es auch schon geklappt, wenn ich nur einen Punkt mit 9V
verbunden habe !
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Die beiden Punkte:
http://www.dietmar-h.net/img/sagem2xA_1x_pin14.jpeg
verbunden mit 9V:
http://www.dietmar-h.net/img/sagem_9V.jpeg
heben den Schreibschutz auf ! Das musst du auch bei der MHC-Methode !
Bei mir hat es auch schon geklappt, wenn ich nur einen Punkt mit 9V
verbunden habe !