Mit welchem Programm kann ich auf die DBox zugreifen?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
SweGro
Beiträge: 1
Registriert: Montag 17. März 2003, 22:18

Mit welchem Programm kann ich auf die DBox zugreifen?

Beitrag von SweGro »

Ich habe seit neuestem Linux Neutrino auf meiner DBox2. Allerdings habe ich mir das System nicht selber aufgespielen können da ich keine Ahnung habe (noch nicht).
Wenn ich meinen PC mit der DBox via Netzwerk verbinde und im InternetExplorer die IP Adresse angebe, bekomme ich die Senderliste meiner DBox angezeigt.
Nun mein Problem: Ich habe schon mit so einigen Programmen versucht auf die DBox zuzugreifen, leider kein Erfolg. Jedes von mir benutzte Programm hat keine Verbindung zur DBox finden können. Ich kann an dieser Stelle allerdings nicht verstehen warum ich die Senderliste angezeigt bekomme, wenn doch keine Verbindung aufgebaut werden kann. Zum größten Erstaunen lassen sich die Programme umschalten.

Nun meine Frage: Mit welchem Programm und Einstellung sollte ich mein Glück versuchen. Aus meiner Sicht kann der einzige logische Fehler darin liegen daß ich das falsche Programm mit den falschen Einstellungen benutzt habe. :cry:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Zum Dateiaustausch ein beliebiger FTP-Client. User: root, Paßwort: dbox2

Und per Telnet kommt man noch auf die Shell.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
hotroad
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 09:46

Beitrag von hotroad »

Geht auch mit dem Internet Explorer, wenn man auf die schnelle etwas wechseln möchte

ftp://root:dbox2@192.168.0.5

wobei die IP evtl. angepasst werden muss

Damit kommt man ins var verzeichnis und kann z.b: settings ändern
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

was auch geht wenn du die einlogen willst, ist Putty oder telnet aus dem dos fenster. (zumindest bei w2k kisten). Putty findest du wenn du es unter google suchst.