Touchy hat geschrieben:hehe, da hat bestimmt Papa nen Code eingegeben und Sohnemann holt sich hier nun die "Hackinfos" :D
Und Alex unterstützt das auch noch .... 8)
Nun, evtl. sollte man das mal irgendwo hinschreiben. Man sollte das System natuerlich auch gegen diese Versuche absichern, wenn man wirklich vor hat den Jugendschutz einzusetzen. Also d.h.
- root passwd muss geaendert werden
- der nhttpd muss mit AUTH versehen werden
- das lcdmenu entweder deaktiviert oder andere Eintraege mit Kennnummer versehen werden
- rcS muss abbruchsicher gemacht werden, entweder durch entsprechendem Eintrag, Tausch der BB durch einen aktuellen Snapshot, oder indem dafuer gesorgt wird, dass Seriell keine Console abgegriffen werden kann
- in Neutrino dafuer sorgen, dass durch "Kanal Favoriten hinzufuegen" ein Jugendschutz Sender nicht einem ungeschuetzten Bouquet hinzugefuegt werden kann (nur noetig, wenn durch Bouq. Schutz gesperrt wird)
- Netzwerk-Interface entweder zukleben, oder sonstwie dafuer sorgen, dass darueber nichts mehr gebootet werden kann
Das sind meine Hinweise dazu, wie man den Jugendschutz sinnvoll konfiguriert.