Search Probleme

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Search Probleme

Beitrag von Winf2000 »

Hi,

habe ein Sagem Dbox - Sat, wenn ich den Suchlauf (Linux Neutrino) starte, findet er nur Chanel+ und sonst nichts. Keine Freeporgramme etc.

Jetzt bin ich schon am Zweifeln, ob das wirklich ein Digitaler LNB ist, oder ob der nur teilweise die Frequenzen liefert. Kann mir da wer helfen?

Wäre cool! :-)

Oder bin ich nur zu doof, um die DBox zu bedienen (Neutrino vom Anfang Maerz)

Am LNB selbst steht:
Grundig AUN 1 T Universal
LO 9,75 10,60 Ghz
MF 0,70 db

Kann damit wer was anfangen? Der Hersteller (nicht Grundig) behauptet, dass es klappen müsste. Der Verkaeufer damals auch. Grundig (LNB-Zulieferer) selbst sagt, nur analog. Dann muesste ich aber gar nichts empfangen koennen (ca. 15 Programme gehen aber aus dem Chanel+ Paket)
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Ist zu 99% ein nicht digital tauglicher lnb..

und 15 programme bekommt man mit den "analogen" lnbs
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das wird wohl ein analog-LNB sein. Einige Sender strahlen mittlerweile im Low-Band digital aus - so wären die "Handvoll" Sender zu erklären.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also moment mal :D
9,75 und 10,6
das ist zu 99% doch digitaltauglich...
und wenn da irgendwie zu wenig sender kommen, dann stimmt eher was mit der Leitung nicht
never change a running system
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

und mit nem NUR analogen LNB bekommt man übrigens ca. 130 services
never change a running system
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

muss der LNB nicht bis 12,75 GHz gehen?
Ich dachte ich haette das im Hinterkopf gehabt..

Aber ich kann mich auch irren und bitte um Aufklaerung, wenn es flasch ist.
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

tut er doch auch:
die LOF 10,6 GHz wird mit dem 22kHz signal eingeschaltet.
in der ersten ZF tauchen 950 bis 2150 MHz auf--->
10,6 + 2,150 = 12,75

auf den LNBs sind oft verschiedene Angaben:
entweder der Empfangsbereich 10,7 bis 12,75
oder eben die LOF (LocalOszillatorFrequenz) 9,75 (analog) und 10,6 (digital, bzw. high-band)
never change a running system
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

SoLaLa, das wandelnde Lexikon :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

SoLaLa, das wandelnde Lexikon
neeeee, mit der Rektschreibsrevorm hab ich mir den billigen AldiDuden gekauft: 900 weiße Seiten zum selber ausfüllen...
never change a running system
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

danke erst mal fuer die schnellen Antorten:

Habe jetzt gerade nochmal probiert (die letzten 2 Stunden). Er zeigt anscheinend nur die im Low-Band an (die unter 11 GHz). Ich bin auch mal mit Enigma drauf, da kann er nur Astra E finden (wenn ich das richtig gesehen habe.


Ich denke jetzt wirklich, dass es am LNB liegt. So wie der Typ das von Grundig meinte (es ist echt Scheisse, dass man heutzutage keinen mehr trauen kann... der doofe Verkaeufer, wenn ich den in die Finger kriege)

Jetzt weiss ich auch nicht, soll ich einen neuen LNB kaufen oder nicht. Bin grad auf Ebay, hat da vielleich jemand einen Tip, welche da gut sind (bracuhe einen fuer 2 Teilnehmer). Rauschmass etc.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also vor dem neu kaufen ist eigentlich testen angesagt :D
ganz einfach: hast du noch nen normalen analogen receiver?
wenn ja, dann klemm den mal an und schalt auf irgendein programm.
dann gehst bei dem receiver in die Einstellungen und schaltest das 22kHz signal mal dazu.
wenn dann das Bild weg ist und stattdessen nur noch rauschen zu sehen ist, dann ist lnb schonmal heile
never change a running system
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

SoLaLa hat geschrieben:also vor dem neu kaufen ist eigentlich testen angesagt :D
ganz einfach: hast du noch nen normalen analogen receiver?
Ja, habe ich!
wenn ja, dann klemm den mal an und schalt auf irgendein programm.
dann gehst bei dem receiver in die Einstellungen und schaltest das 22kHz signal mal dazu.
wenn dann das Bild weg ist und stattdessen nur noch rauschen zu sehen ist, dann ist lnb schonmal heile
Ich werde gleich mal testen gehen -> gebe euch Morgen Bescheid (weil "man" muss leider auch ein wenig Geld verdienen und frueh raus)

Merci nochmal! :D
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

Aktuelle Lage:

Der LNB ist digitaltauglich. Das Problem lag daran, dass die Kabelverbindung anscheinend einen kurzen hat und somit sich nicht sauber umschalten hat lassen (bei analog war das kein Problem).

Habe vorhin einen Kanalsuchlauf gestartet und er hat tatsächlich schöne sauber alles Programme gefunden. Knapp 800

-> somit dieses Problem erledigt.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

**mal in den AldiDuden unter "G" auf Seite 257 eintrag**

Grundig AUN 1 T Universal, digitaltauglicher LNB :D
never change a running system