Sat Box 2 x Intel-Flash Bmon1.0.

Domestos & Derivate
robotron
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 09:56

Sat Box 2 x Intel-Flash Bmon1.0.

Beitrag von robotron »

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit einer Nokia Sat Box 2 x Intel-Flash Bmon1.0. Ich habe die folgende Anleitung benutzt:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
Dabei hatte ich folgendes Problem: Nach dem Kurzschließen konnt ich noch das Kommando "icache" eingeben, welches mit "icache is on" beantwortet wurde.
Nach dem Kommando "chorus 800000 " antwortet die Box: "Branching to 0X409B8" und bootet die Box. Ab dem Zeitpunkt kann ich nichts mehr in der Konsole eingeben.
Was kann das sein?
Die Methode ohne Kurzschluss kann ich ohne die minflsh ja anscheinend auch nicht anwenden.

Vielen Dank schon mal

Robotron
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Hmm, kannst du mal ein Log von dem ganzen Vorgang machen und hier posten?
robotron
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 09:56

Beitrag von robotron »

das Logfile poste ich heute abend, bin zur Zeit auf Arbeit.
Da ist noch etwas, welches von Bedeutung sein könnte.
Und zwar der erste Punkt in der Anleitung:
"Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.
Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset."
Meine Box startet anscheinend nicht die ppcboot und resetet danach, sondern bootet die BR Software.
Die ppcboot ist überigens im richtigen Verzeichniss (Pfad wie im Bootmanager angegeben), und hat nicht die Dateiendung ".txt"

Gruß
robotron
mannheims-sohn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 09:49

Re: Sat Box 2 x Intel-Flash Bmon1.0.

Beitrag von mannheims-sohn »

robotron hat geschrieben:Hallo zusammen,

Nach dem Kommando "chorus 800000 " antwortet die Box: "Branching to 0X409B8" und bootet die Box. Ab dem Zeitpunkt kann ich nichts mehr in der Konsole eingeben.
Das Problem kenne ich, nachdem die Zahlen im Display erscheinen muß die Leitung vom Flashchip an GND gelegt werden. Sobald die 5 Balken erscheinen die Leitung kappen. Nur wenn die Leitung für die wenige Sekunden unterbrochen war/ist, kommen zwar trotzdem die 5 Balken aber nach dem Befehl "chorus 800000 " fängst die Box neu an zu reseten.
Einfach neu probieren und schauen, das die Leitung richtig funktioniert für die wenige Sekunden.
Nokia D-Box 2, 2*intel Flash
Astra Digital
C- Karte,
AlexW Image Februar 07
robotron
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 09:56

Beitrag von robotron »

Hallo,

geschafft, bin im Debug-Mode. Das Problem war die Netzwerkkarte. Ich hatte sie zwar auf 10 Halbduplex eingestellt, aber irgendwie hat die Probleme gemacht. So hab ich mir einen alten Rechner mit einer 10Mb Karte rausgekramt, und siehe da, es geht!!!
Ein Problem gelöst, schon ist das nächste da. Bei dem Auslesen des
Flashimage erscheint irgendwann nur noch "nochmal nochmal......"
Unter http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html
lese ich jetzt, daß das an einem langsamen Netzwerk liegt. Was soll das nun wieder, erst zu schnell jetzt zu langsam. Denn werde ich morgen mit dem dbox2.rar von derget weitermachen

Gruß
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

robotron hat geschrieben:Denn werde ich morgen mit dem dbox2.rar von derget weitermachen
Das ist die richtige Wahl! Damit wird das sicher funktionieren.
mannheims-sohn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 09:49

Beitrag von mannheims-sohn »

robotron hat geschrieben:Hallo,

Bei dem Auslesen des
Flashimage erscheint irgendwann nur noch "nochmal nochmal......"
Unter http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html
lese ich jetzt, daß das an einem langsamen Netzwerk liegt. Was soll das nun wieder, erst zu schnell jetzt zu langsam.
ein PC ist wie eine Wüste, das Prob hatte ich auch, die Netzwerkkarte lief nicht so wie sie sollte, ne andere Karte genommen und schon ging es! Später habe ich rausgefunden, das es an einem Treiber der Netzwerkkarte lag.

PC eben.
Nokia D-Box 2, 2*intel Flash
Astra Digital
C- Karte,
AlexW Image Februar 07
robotron
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 09:56

Beitrag von robotron »

Hallo,

vielen Dank noch mal für Hilfe, nach noch einer kleinen Herausforderung (#####T###T##########T) ist linux installiert.

Viele Gruesse
Onkel Heinrich
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 31. März 2003, 15:23

Beitrag von Onkel Heinrich »

Hi!

Wie kann man dieses Problem lösen? Hab schon gesucht, aber leider noch nix gefunden! Es ist eine Nokia 2xI Avia500 mit Bmon1.0! Andere Boxen liesen sich ohne weitere Probleme flashen (Philips 2xI Avia600, Nokia 2xI Avia500)!

Meine Logs:

***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:06:7B:01:70:1C Local IP: 192.168.100.20
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from xx:xx:xx:xx:xx:xx (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.99 with MAC xx:xx:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C:\Dbox2\alexW2xBaseimageV1.6.8.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Dbox2\alexW2xBaseimageV1.6.8.img"...
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.99 with MAC xx:xx:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBox2 Progs\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.99 with MAC xx:xx:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\DBox2 Progs\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBox2 Progs\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.99 with MAC xx:xx:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\DBox2 Progs\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBox2 Progs\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.99 with MAC xx:xx:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C:\Dbox2\alexW2xBaseimageV1.6.8.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Dbox2\alexW2xBaseimageV1.6.8.img"...
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.99 with MAC xx:xx:xx:xx:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C:\Dbox2\alexW2xBaseimageV1.6.8.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Dbox2\alexW2xBaseimageV1.6.8.img"...



COM Terminal:

BOOTP broadcast 4
TFTP from server 192.168.100.20; our IP address is 192.168.100.99
Filename '/C/Dbox2/alexW2xBaseimageV1.6.8.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######T ###########################idebug: DDF: Calibrating delay loop
... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-9d.29.02.07.00.00-b0
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> idebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-9d.29.02.07.00.00-b0
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.100.20, My IP 192.168.100.99
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBox2 Progs/DBoxBoot/ppcboot_wr
iteflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: xx:xx:xx:xx:xx:xx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.100.20; our IP address is 192.168.100.99
Filename 'C/Programme/DBox2 Progs/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.100.20; our IP address is 192.168.100.99
Filename 'C/Programme/DBox2 Progs/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #T ######T T ##
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/Dbox2/alexW2xBaseimageV1.6.8.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.100.20; our IP address is 192.168.100.99
Filename '/C/Dbox2/alexW2xBaseimageV1.6.8.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######T #############################T ##T #######T #T #########T ####
T #################T #################T ###
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.100.20; our IP address is 192.168.100.99
Filename '/C/Dbox2/alexW2xBaseimageV1.6.8.img'.
Load address: 0x120000
Loading: ##T ##T #T ####T #T #T T #T T
Retry count exceeded; starting again




Danke schon jetzt für alle Tips!

-Onkel Heinrich-
Zuletzt geändert von Onkel Heinrich am Dienstag 8. April 2003, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Netzwerkproblem. Entweder an der Box oder am PC.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Onkel Heinrich
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 31. März 2003, 15:23

Beitrag von Onkel Heinrich »

Hi!

@ Die Made

Danke für die Antwort! Habs heut Morgen um 4.45 Uhr hinbekommen! :D
Als 1. hab ich den Bootmanager mal neu installiert, der brachte immer ne Fehlermeldung, und als nächstes noch nen anderes Crossover-kabel drangehangen! Dann gings auf einmal ohne Probleme!
Wird dann wohl eher vom Kabel gekommen sein, da Du auch in die Richtung getippt hast!
Werd bald nochmal das andere Kabel versuchen, dann weiß ichs genau!

Nochmal danke!
Gruß
Onkel Heinrich