Bitte um Hilfe! Netzwerkkarte der Box def?

Domestos & Derivate
susi22
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 21. März 2003, 11:15

Bitte um Hilfe! Netzwerkkarte der Box def?

Beitrag von susi22 »

Hallo,

habe eine Sagem mit 2xIntel Chipsatz.

Nach einer Fehlgeschlagenen FTP Verbindung, habe ich das Netzwerkabel gezogen.Dabei hat das LCD-Display permanent geblinkt. Danach zog ich den Netzstecker. Seit diesem Zeitpunkt fährt die Box garnicht mehr hoch sondern bleibt im Debug Modus stehen.

Nach etlichen fehlgeschlagenen Versuchen ein neues Image aufzuspielen ist mir folgendes aufgefallen:

Nach dem reset mit Pfeil nach oben Taste bekomme ich keine status Zeile im Display. Die Box springt sofor in Debug mode

Die grüne LED meiner Netzwerkkarte leuchtet aber auch nicht. Vernetz ich sie aber mit einem anderen Rechner läuft sie!

Kann es sein das die Netzwerkkarte der Box def. ist? kann ich mir kaum vorstellen

Adresse der Karte fest vergeben...

Boot-Manager Konfigurationen sind richtig eingestellt (wie auf der Dietmar-h Seite )

Rechner ist ein Laptop mit PCMCIA 10MBit karte und Win98 keine Viren Scanner oder sonsiges am laufen
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Was spricht denn das bootlog (siehe FAQ)
meldet die Box ausser den Debug-Infos noch was? (Ein Balken, kein System...)
susi22
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 21. März 2003, 11:15

Beitrag von susi22 »

Hallo,
Die Box meldet einen Balken

Boot Log:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f1.2b.86.07.00.00-5a
debug: HWrev 01 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

Net LOG:

zeigt mir meinen Adapter, MAC Aderess mit meiner Local IP und
BootP start Port 67
TFTP start Port 69

Danke für deine interesse an meinem Problem :D
susi22
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 21. März 2003, 11:15

Beitrag von susi22 »

Hallo?
hat keiner eine idee?
Laßt mich doch bitte nicht hängen :(
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm,
also alles zusammen betrachtet könnte das schon an nem defekten Ehternetransceiver liegen....
hast Du ne Möglichkeit die Box mal bei nem Bekannten an nen PC zu hängen, wo sicher feststeht daß das ganze da funktioniert?

und nochwas: mach mal dasselbe Bootlog nochmal, aber OHNE angestöpseltes Netzwerkkabel, also nur das Nullmodemkabel
never change a running system
susi22
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 21. März 2003, 11:15

Beitrag von susi22 »

Hier das Protokoll ohne Netzwerkkarte. Hat einer vielleicht eine Idee bzw eine Anleitung wie ich ein Image ohne Netzwerkkabel aufspielen könnte?

Über das Com-Terminal habe ich auf die BOX noch Zugriff. Ein paar Befehle wo ich kenne habe ich auch getestet und die Box antwortet auch.

An einem anderen PC woe alles normalerweise funktioniert habe ich auch, also gibt es kein Netzwerkproblem.

Kann es sein das sich der Schreibschutz wieder aktiviert hat bzw wie könnte ich das prüfen?



debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f1.2b.86.07.00.00-5a
debug: HWrev 01 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

neee,
mit dem Schreibschutz hat das Problem nix zu tun... es ist das Netzwerk... und wenn auf der anderen Seite des Kabels (also beim PC) alles i.O. ist, dann wirds an der Box liegen (RJ45 buchse, Übertrager, Lötstellen...)
never change a running system
susi22
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 21. März 2003, 11:15

Beitrag von susi22 »

gibt es denn keine möglichkeit ein image über rs232 einzuspielen?