Analog Receiver (achtung kompliziert!) ;-)

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
dscyber
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 24. Februar 2003, 13:53

Analog Receiver (achtung kompliziert!) ;-)

Beitrag von dscyber »

Hi Leute,
schärft eure Augen, und trinkt noch nen Kaffee, jetzt wirds kompliziert! :lol:

Ich habe:

-Nokia 2er Box
-Video
-Analogreceiver (Technisat 3200s)
-Fernseher mit nur einem Scarteingang
-2 Antennenanschlüsse von separaten Schüsseln

Ich will:

Den Analogreceiver so anschließen, das ich ein Programm schauen kann, und ein anderes über die Box aufnehmen kann.

Bei der 1er Box ging das ja ganz einfach, da die ja nen 3. Scartstecker hatte, um nen Receiver anschließen zu können, aber der fehlt ja bei der 2er.
Wenn ich nur eine Schüssel hätte, würden die Geräte ja über den LNB-Eingang am Receiver und den Analog-Ausgang an der Dbox miteinander verbunden (beides so Stecker mit Gewinde drauf). Nur wäre dann nur das schauen von einem Programm möglich.

Der LNB-Eingang am Receiver ist ja nun durch das Antennenkabel der 2. Schüssel besetzt. Wenn mein Fernseher 2 Scarteingänge hätte, könnte ich den Receiver über Scart direkt an den Fernseher anschließen, aber der hat ja nur einen.

Folgende Stecker sind am Receiver noch frei: 1xScart (TV-out, 1xAntenneneingang (so n Stecker ohne Gewinde), und 1xTV-out (so ein ähnlicher Stecker).

Ich will ja eigentlich nur das Bild vom Receiver durch die Dbox zum Fernseher durchschleifen, was bei der 1er ja auch ging. Da konnte man dann mit der FB zwischen Receiver-und Dboxbild hin-und herschalten. :-?

Kann mir vielleicht irgend jemand sagen, wie ich das am besten hinbekomme, und wieso an der 2erBox keine 3 Scartausgänge sind?

Schonmal Danke an alle, die bis hierhin gelesen haben!!!!

Mfg Dirk
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

klompiziert is immer gut :D

Antennenanschluß 1--->dbox
Antennenanschluß 2--->analogreceiver

TV-Scart dbox---> Scart TVgerät
VCR-Scart dbox ---> Scart vom VCR (auf der Box ist ja lles zu kriegen was aufnehmenswert wäre)

UHF ausgang vom analogreceiver ---> Antenneneingang vom TV (kanalsuche machen und den analogTV auf nem Programmplatz abspeichern)

das wars auch schon :D
wenn du dbox oder VCR schaun willst, dann gehts über den AVplatz am TV, und wenn Du gerad was aufnehmen möchtest, dann kannst derweil über den analogreceiver was anderes schaun
never change a running system
dscyber
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 24. Februar 2003, 13:53

Beitrag von dscyber »

Hi, erstmal Danke, daß du dich mit meinem Prob beschäftigt hast!

Antennenanschluß 2--->analogreceiver

Da liegt ja mein Problem, der Antennenanschluß (der mit dem Gewinde) vom Receiver ist ja besetzt durch die 2. Schüssel, oder meinst du den anderen Antenneneingang ohne Gewinde (so ähnlich wie der UHF Ausgang)? Der ist ja noch frei. Dann müßte ich ein Kabel haben, das auf der einen Seite den Stecker mit Gewinde (für die Box), und auf der anderen Seite nen Stecker ohne Gewinde (für den Receiver) hat. Gibts da Probleme, oder kann man die beiden Stecker einfach so an ein Kabel machen?

Sorry, aber ich bin Antennensteckertechnischer Laie! :oops:

Könntest du mir bei der Gelegenheit vielleicht auch mal die Fachbegriffe für die Stecker stecken? :wink:

Mfg Dirk
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Du hast doch oben geschrieben daß Du 2 Anschlüsse von separaten Schüsseln hast... oder zeigt die 2. Schüssel auf nen anderen Satelliten... (Telecom2D oder so...)?

Wenn beide Schüsseln auf den Astra zeigen, dann
Schüssel 1---> dbox
Schüssel 2---> analogreceiver
never change a running system
dscyber
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 24. Februar 2003, 13:53

Beitrag von dscyber »

Soory, mein Fehler. Ich habs, funktioniert einwandfrei! Danke für die Hilfe!!!

Mfg Dirk