ich komme nicht ins debug-mode mit mhc

Domestos & Derivate
kokore
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2003, 15:55

ich komme nicht ins debug-mode mit mhc

Beitrag von kokore »

ich habe eine nokia kabel mit 2 x amd.
habe Bmon Version 1.0, d.h. nicht mit der längeren prozedur mit 2 x intel anfangen.
mein problem ist das ich nicht ins debug-m. komme obwohl ich alles wie beschrieben mache (habe antwort auf icache, gebe das befehl "setenv product? 0", dann "go 10000100" (habe auch schreibschutz nicht vergessen)). aber kein d.-m.

bitte um hilfe.
DRINGEND
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

miß mal kurz nach ob die 9v überhaupt vorhanden sind
never change a running system
kokore
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2003, 15:55

Beitrag von kokore »

habe mein messgerät im geschäft vergessen. wo genau soll ich 9v messen?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

na da wo Du die Schreibschutzbrücke setzt... am XH3, an dem einen pin müssen ca. 9 bis 12V vorhanden sein
never change a running system
kokore
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2003, 15:55

Beitrag von kokore »

also, an den jumpern xh4 und xh6 sind jeweils 3,2v gegen masse zu messen(alle vier leitungen, 2 von einem und 2 von anderem), ich kann nichts anderes mit diesem drecks automatic selestion electrical tester messen (gegen einander gemeint).

sehr komisch
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

2 x AMD = XH3, hat SoLaLa doch geschrieben und steht auch so bei Dietmar
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

äääääääähm, XH3

lies die Anleitung nochmal... ganz speziell den Teil Schreibschutz aufheben bei nokia mit 2x AMD
never change a running system
kokore
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2003, 15:55

Beitrag von kokore »

IHR HABT RECHT, ICH DEPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPP


obwohl ich eine enleitung habe mit dem bild wo die zwei jumper erwähnt werden in verbindung mit amd!?!

aber trotz dem. DDDD AAAA NNNN KKKK EEEE


//hab mal n paar "P" weggenommen... sonst ist das Topic so breit :D //
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

na, dann hast ne fehlerhafte Anleitung :D
auf Dietmars Seite ist das jedenfalls alles richtig und korrekt :wink:
never change a running system
kokore
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2003, 15:55

Beitrag von kokore »

nochmal danke. jetzt habe ich es nochmal probiert, kein erfolg. habe an dem jumper 2,1v und 12v gegen masse gemessen (ich nehme an ok).

das selbe spiel: reset > flash_reset > "icache" sammt antwort "icache is on" > schreibschutz :oops: > "setenv product? 0" > "go 10000100".
trotzdem kein debug modus. die box ist normal gestartet (wenn mann es normal nennt: erste 4 balken dann 2 balken und dann "lade..." bis zum verecken).
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hattest n Jumper draufgesteckt oder die beiden kontakte des jumpers irgendwie verbunden?
kontakt muß sicher da sein, und nach dem setenv kommando solltest auch ruhig n halbes minütchen warten bevor Du die box resettest
never change a running system
kokore
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2003, 15:55

Beitrag von kokore »

mit einem richtigen jumper verbunden. habe ca 10 sekunden gewarten
kokore
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. März 2003, 15:55

Beitrag von kokore »

jetzt habe ich 2 minuten gewartet. und trotzdem nix