bitte helfen start_neutrino

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Wilfried Gensch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 1. April 2003, 11:50

bitte helfen start_neutrino

Beitrag von Wilfried Gensch »

habe VCR-Steuerung auf die D-Box kopiert,wie in der Neutrino-Anleitung
beschrieben,nach löschen der start_neutrino und raufkopieren der neuen start_neutrino,startet die D-Box nicht mehr,habe mit Telnet die entsprechenden Befehle gesendet,klappt aber nicht.Muß ich die start_neutrino noch in das Unixformat bringen,wenn ja mit welchem Programm mache ich es.

bitte helft mir,ich habe schon soviel gelesen,werde aber nicht schlau daraus,z.B.Zugriffsrechte einschalten


ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Danke,Danke,Danke

Willi
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

schau mal bei http://www.dbox2.info - unter lirc configs.
das sind die von mir verwendeten dateien. nimm die start_neutrino, lass sie unverändert, kopiere sie per ftp auf die box und passe bei bedarf die rechte an.
voila
Regloh
Wilfried Gensch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 1. April 2003, 11:50

Beitrag von Wilfried Gensch »

danke für die schnelle antwort,
habe alles rüberkopiert,habe immer noch schwarzen bildschirm,wie passe ich die rechte an und mit welchen befehlen,ich glaube ohne rechte anpassen geht das sonst nicht


Gruß Willi
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

wenn neutrino gestartet ist, dann stimmen auch die rechte der datei.
an sonsten ist alles hier sehr gut beschrieben:
http://www.neutrino-anleitung.de/recording/vcr/vcr.htm
schau einfach nochmal.
Regloh
mehly
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 31. März 2003, 22:14

Beitrag von mehly »

Ich denke du hast chmod +x start_neutrino vergessen.

Wenn du sie gelöscht hast und dann ne neue per ftp drauf kopiert hast fehlen die Execute Rechte deswegen chmod +x nicht vergessen.
semlor
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 7. März 2003, 16:38

Beitrag von semlor »

das problem hatte ich auch

hab alles mögliche versucht no chance durfte neu flashen weil ich nix altes gesichert hatte?

wäre aber an der lösung des probs interessiert =)
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

lösung ist : neu flashen und die rechte vor einem neustart richtig setzen

oder glück haben und im startmenü enigma wählen :)
und dann per telnet die rechte setzen

Regloh
Tennisopa
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 12. März 2003, 23:39

Beitrag von Tennisopa »

schau mal in dem Newbie Forum unter "Videorekorder unter Neutrino" nach. Dort wurde mir geholfen.
Die erste Antwort verhalf mir zum Erstellen von Start_Neutrino.

Meine VCR-Fernbedienung: SONY RMT V181D

Mit der folgenden record.lirc konnte ich dann aufnehmen:
------------------------------------------------------------------
sony_rmt-v181d power 1000
Wait 1000
sony_rmt-v181d rec 1000
------------------------------------------------------------------
VCR + Receiver stellte ich schräg

die stop.lirc kannst Du dann ableiten.
Wilfried Gensch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 1. April 2003, 11:50

Beitrag von Wilfried Gensch »

hi leute,

habe das mit der start_neutrino erstmal wieder hinbekommen,
es gibt noch eine start_neutrino im verzeichnis:/etc/init.d/,die habe ich erstmal wieder reinkopiert,kopiert in den windows commander und dann per ftp wieder in die d-box ( funktioneirt ohne rechte neu zuerteilen ),jetzt startet neutrino auch wieder,alledings habe ich sie noch nicht bearbeitet,zwecks vcr.

allerdings gibt es noch ein paar unklarheiten,wie funktioniert das mit den rechte verteilen,einer sagt einfach die start_neutrino mit der bearbeiteten ersetzen,einer sagt eventuell die rechte neu erteilen,dies habe ich noch nicht ganz so kapiert,kann mir das mal einer erklären.?

danke im voraus
willi