Nach neuem Image schimmerndes Display, vorher einwandfrei

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Checker-B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:56

Nach neuem Image schimmerndes Display, vorher einwandfrei

Beitrag von Checker-B »

Hallo,

ich bin neu im Forum und habe mir auch schon diverse Beiträge zu meinem Problem durchgelesen.Das wie folgt aussieht:

Habe mir von einem Kumpel die Box auf Linux umbauen lassen.Der hat meine DBox auch in den Debug Modus gebracht (die ohne Kurzschluss Methode).So danach lief bei mir alles einwandfrei.

Dann fing die Box nach einiger Zeit damit an beim Umschalten hängen zu bleiben und sie ist nicht mehr richtig hochgefahren bzw. erst nach mehrmaligem Reset (Power und Nach Oben Taste). Deshalb habe ich sie wieder zu Ihm gebracht. Er hat mir dann ein neues Image drauf gemacht und bei Ihm lief die Box einwandfrei.

Ich nach hause und angesteckt, die Box bleibt stehen und bootet nicht mehr.Nur das Display schimmerte leicht. Also wieder Reste,Reset;reset usw. ab und zu ging die Box dann einwandfrei und dann wieder gar nicht.

Also ich habe die Box dann rund um die Uhr laufen lassen, wobei sie ohne Mucken ging.(Ab und zu aufgehängt), dann wieder das Reset spielchen und die Box hat dann die letzten sieben Wochen nur noch geschimmert. Ich habe sie dann mal für einige Tage ausgesteckt und dann wieder an und siehe da sie bootete... dachte ich... und zwar genau bis zum Startbild im display stand was von LoadingKernel dann Bild weg und wieder von vorne. Sie loopte.
Ich Box ausgesteckt und wieder an ==> schimmerdes Display.

Heute habe ich die Box zu meinem Kumpel gebracht und dort machte sie auch keinen Mucks.Daraufhin mit Nullmodemkabel und Netzwerk und dem Bootmanager herrum gebastelt und im Bootmanager kam immer die Meldung DBox Ping failed (unten rechts) Boot Log kam gar nichts. Wir haben dann diverse Versuche im Bootmanager mit verschiedenen Einstellungen gemacht und auf einmal bootete die doofe Box hoch.

Erhat mir dann das neuste Image geflasht und die Box hing noch an seinem Pc, bootete aber einwandfrei und Premiere und alles lief super.Dann Box mehrmals rauf und runter gefahren. Sin lief top.

Box aus==> abgesteckt==>nach Hause==> angesteckt==> Box tot==> schimmerndes Display.

Ich habe darauf hin versucht selber mit dem Bootmanager an die Box ranzukommen, habe aber keinen Erfolg gehabt. Jetzt habe ich begonnen diesen Beitrag zu schreiben und auf einmal stand Booting im Display und dann Premiere in Klammer(OK, sie ist nicht am Kabelangeschlossen) war aber hochgefahren. Jetzt habe ich sie ausgeschaltet und sie steht wieder.


Kann mir bitte jemand helfen. Sie funktioniert bei meinem Kumpel einwandfrei und bei mir zuhause bleibt sie jedesmal stehen.
Ich habe hier im Forum diesbezüglich auch nichts gefunden und wie gesagt ich bekomme nicht mal ein BootLog.


Ich sage jetzt schon mal danke für Eure Antworten.

Viele Grüße Stefan
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Versuch doch mal, ein Bootlog zu erstellen.

Welches Image ist denn jetzt drauf?

Hat Dein Kumpel an der Box rumgelötet? Evtl. hat er ne kalte Lötstelle produziert.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
lawww
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 283
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43

Re: Nach neuem Image schimmerndes Display, vorher einwandfre

Beitrag von lawww »

Checker-B hat geschrieben:Jetzt habe ich sie ausgeschaltet und sie steht wieder.

das problem kenne ich :lol:

ne, sorry, kann ich dir auch nicht weiterhelfen, außer vielleicht: wenn sie bei deinem kumpel noch am pc hing, bist du dir sicher, dass sie nicht über den pc gebootet hat?

lawww
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

--->reparieren lassen :wink:
never change a running system
Checker-B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:56

Beitrag von Checker-B »

Erstmal danke für die Antworten.

@die made

Die Box ist ungeöffnet, er hat daran nichts gelötet.Als Image ist das aktuelle von AlexW (Version vom 05.03.2003) drauf.
Bootlog funtkioniert nicht, es kommt immer die Meldung das die Box nicht angepingt werden kann.

@lawww
Hab ich mir auch schon gedacht, das er sie über den PC gebootet hat.
Ich habe sie heute nachmittag dann angesteckt und sie war mit schimmernden Display dagestanden, als ich zwei Stunden später heim kam, war sie hochgefahren ?!?Dann lief sie einwandfrei.Ich sie ausgeschalten und jetzt vorhin wiieder an, wieder schimmerndes Display.

@solala
Guter Tipp, denkst du das ist ein Hardware Problem???Habe ich mir schon überlegt.Nur was kostet der Spass und was ist wenn sie zurückkommt und wieder nicht funktioniert???
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bootlog funtkioniert nicht, es kommt immer die Meldung das die Box nicht angepingt werden kann.
Bootlog hat nix mit ping zu tun. Schau mal im FAQ-Bereich, da ist beschrieben wie das geht.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Checker-B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:56

Beitrag von Checker-B »

Hallo, ich habs geschafft, aber nur mit mehrmaligen Reseten, da im Bootmanager immer nur ein paar Striche auftauchten, bis jetzt das hier geschah:


Hdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-df.6b.04.07.00.00-c8
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 27 2002 - 10:11:47)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 635491 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 635427 Bytes = 620 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK


Hat die CPU was, weiol da immer was von Silicon Bigs steht???

Vielen Dank für die Antworten.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

aber nur mit mehrmaligen Reseten
wie ich schon sagte: reparieren lassen
das mit den "*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***" ist normal, bei den älteren Prozessorrevisionen gehört die Meldung dazu :D
never change a running system
Checker-B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:56

Beitrag von Checker-B »

@solala
Könntest mir wenigstens sagen was kaputt ist???Und was der Spass ungefähr kostet und ob das öfter vorkommt???
x-man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 151
Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von x-man »

habe auch das selbe problem bei einer alten nokia 2xI avia500.
wenn ich sie von strom nehme und wieder einstecke --> grün schimmerndes display (sieht aus als ob bootlader gelöscht),
wenn ich sie dann mehrmals resette geht sie wieder.
was kann das nur sein?
_____________________________

d-box1, d-box2, dreambox7025SC
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

@x-man:
habe auch das selbe problem
Ehternetcontroller, Unterbrechungen am Flash, Resetprobleme, Netzteilprobleme... irgendsowas

@checker-B
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
drück an der Stelle mal die "2" auf der Tatstatur, damit das LOG weitergeschrieben wird.
mach mal beim Start der Box den Systemcheck (pfeilnachobentaste festhalten)
die Striche im COM (wenn die box mal nicht startet) sind die immer da? kommt da so ca. alle 4 sek ein strich dazu?
never change a running system
Checker-B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:56

Beitrag von Checker-B »

Ja, wenn das Display schimmert und die Box dranhängt kommt ca. alle 4 Sek ein Strich.

Komisch ist nur das die Box seit zwei Tagen einigermaßen geht, nur wenn ich die Bouquets umstelle hängt sie sich auf und wenn ich zu schnell hin und her zappe bleibt sie beim Letzten Kanal der ging stehen und bringt ein schwarzes Bild.
Das Bootlog poste ich heute Abend.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi checker-B,
hört sich n bischen nach Ärger am Flash an... der Prozessor wird anscheinend gestartet und liest wohl auch schon n bischen was ausm Flashs und bricht dann aber ab... 4 sek später probiert der das dann erneut, solange bis was richtiges gelesen wird bzw. so lange bis das was den Abbruch des Bootloaders verursacht hat nicht mehr da ist...
Nur was kostet der Spass und was ist wenn sie zurückkommt und wieder nicht funktioniert???
zu dem da oben muß ich nochmal was sagen: wenns nicht läuft, dann kostet sowas normalerweise garnix, bzw. darf garnix kosten
never change a running system
Checker-B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:56

Beitrag von Checker-B »

@ solala
Danke für deine Hilfe.
Ich habe die Box wieder am Rechner angeschlossen um das BootLog auszulesen, und was ist... sie hängt wieder.Keinerlei Reaktion im Com-Fenster.
Jetz war sie ca.20 am PC gehangen und auf einmal geht sie wieder!!!
Hier das Log:

Hdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-df.6b.04.07.00.00-c8
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 27 2002 - 10:11:47)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 635491 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 635427 Bytes = 620 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.20 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht, wird best
raft ;-) #1 Fre Feb 28 20:20:56 CET 2003
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 252000000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x1000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS
Memory: 30812k available (1120k kernel code, 376k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:15:d9:f6
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.09.22-12:09+0000) multi-caUsing /lib/modu
les/2.4.20/misc/i2c-8xx.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.20/misc/info.o
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
Using /lib/modules/2.4.20/misc/event.o
event: init ...
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avs.o
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [](pos. 0).
Using /lib/modules/2.4.20/misc/saa7126.o
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
Using /lib/modules/2.4.20/misc/fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvb_demux.o
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvbdev.o
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia.o
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.35.2.1 2003/02/18 14:53:34 alexw Exp $
Using /lib/modules/2.4.20/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface on 1
Using /lib/modules/2.4.20/misc/cam.o
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
write 1 event's ...
write 1 event's ...
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dmxdev.o
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvb_frontend.o
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Micron/Bold)
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.23.4.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA GTX found
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.17 2002/09/15 18:06:26 Jolt Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.8.4.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.139.2.1.2.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
avia_gt_dmx: Successfully loaded ucode VB1.7
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0x32A00, size 65536), aligning...
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.25.4.2 2003/03/04 08:44:39 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.19.4.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.28 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.19 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvb.o
dvb.c: init_dvb
Init VES1820
Using /lib/modules/2.4.20/misc/ves1820.o
$Id: ves1820.c,v 1.34 2002/10/08 23:18:42 obi Exp $
i2c-core.o: driver VES1820 DVB-C Demodulator registered.
VES1820: attaching VES1820 at 0x10
i2c-core.o: client [VES1820] registered to adapter [](pos. 4).
VES1820: attached to adapter

Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.141.2.1.2.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp
$
avia_gt_napi: hardware section filtering disabled.
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_vbi.o
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.17.4.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
avia_gt_vbi: got demux C-Cube - AViA eNX/GTX
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.38.4.4 2003/03/04 08:44:39 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.12.4.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.4 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
CXA2092 found
CXA2092 found
cdkVcInfo $Id: cdkVcInfo.c,v 1.2 2003/03/02 23:28:32 alexW Exp $

$Id: sectionsd.cpp,v 1.164 2003/03/03 13:38:33 obi Exp $
caching 504 hours
events are old 60min after their end time
$Id: zapit.cpp,v 1.290.2.12 2003/03/03 11:18:41 alexw Exp $
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
Controld $Id: controld.cpp,v 1.99 2003/03/04 16:33:16 alexw Exp $
[camd] ca system id: 1722

[controld] Boxtype detected: (1)
set event: 00000009
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[neutrino] NeutrinoNG $Id: neutrino.cpp,v 1.421 2003/03/03 22:19:15 mws Exp $

[neutrino] frameBuffer Instance created
1024k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] enable flash
[neutrino] Software update enabled
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
IP : 192.168.123.120
Netmask : 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.123.255
Gateway : 192.168.0.1
[neutrino] vcrControl Instance created
CVCRControl registered new serverdevice: ngrab
[neutrino] menue setup
[CHTTPUpdater] HTTP-Basepath: http://dboxupdate.berlios.de/images/
[CHTTPUpdater] Image-Filename: cdk.cramfs
[CHTTPUpdater] Version-Filename: cdk.cramfs.version
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] control event register
[neutrino] sectionsd event register
[neutrino] zapit event register
[neutrino] timerd event register
[CFrontend::getEvent] timeout
zap failed!


Ich habe sie nicht an der Antennendose angeschlossen,daher wird wohl dieses ZAP failed sein!?!

Was soll ich jetzt machen???
Vielen Dank.
Checker-B[/quote]
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

jo, beim drüberfliegen siehts ok aus... ohne Antenne kein Zapping :D
was kannst Du jetzt machen?
noch n bissi laufen lassen und schaun ob die in dem richtig warmen Zustand immer einwandfrei bootet. Wenn sie das Tut, dann besorgst Dir ne Kaltmachdose :D (hmm, ja ok, ne Dose Kältespray) und kühlst dann mal die Flashs n bissi ab und schaust ob sie dann immer noch korrekt bootet...
never change a running system