Hallo!
erst einmal: geiles Forum! Jede Menge pralle info für green horns wie mich!
Zum prob:
Status:
- Sagem 1xI sat im debug,
- PC: PIII 750
- 1 x 10/100 MBit Karte auf 10 half, 192.168.0.1 ok: an laptop getestet
- 1 x 10 MBit Karte auf half, 192.168.0.2 ok: an laptop getestet
- dbox an 10 MBit Karte mit crossover
- Nullmodem ok
bootlog:
icache
icache is on
setenv product? 0
reset
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f2.82.bb.07.00.00-16
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
netmonitor zeigt klassische Meldung:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:50:9C:31:39:62 Local IP: 192.168.0.2 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:31:39:62, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.23)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
pinging dbox failed! oder so steht unten im manager.
Irgend jemand mit einer Idee? (vielleicht mal außer "check dein Netz!")
Gruß
metti
Es pingt nicht!
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 5. April 2003, 12:33
@rasc:
jau, hab ich. Und so ziemlich alles andere, was im web noch dazu zu finden war. Hab auch alles kontrolliert und überprüft. Ich habe sogar gestern noch die 10MBit Karte gekauft, da ich nicht sicher war, ob die 10/100 auf 10/halb an der dbox richtig funktioniert.
dann hab ichs auch mit Early Tx Threshold pre delays versucht, ums der box leichter zu machen.
Dann hab ich den ganzen Kram aufs Toshiba laptop kopiert und über pcmcia einmal mit 10/100 Karte auf 10/halb und einmal mit einer 10er Karte auf halb duplex versucht: nix zu machen, sowohl vom Win98 als auch vom NT4.0 aus nich!
Alle pcmcia und PC Karten kommunizieren ohne Probleme in allen Modi miteinander.
Wat nu?
metti
jau, hab ich. Und so ziemlich alles andere, was im web noch dazu zu finden war. Hab auch alles kontrolliert und überprüft. Ich habe sogar gestern noch die 10MBit Karte gekauft, da ich nicht sicher war, ob die 10/100 auf 10/halb an der dbox richtig funktioniert.
dann hab ichs auch mit Early Tx Threshold pre delays versucht, ums der box leichter zu machen.
Dann hab ich den ganzen Kram aufs Toshiba laptop kopiert und über pcmcia einmal mit 10/100 Karte auf 10/halb und einmal mit einer 10er Karte auf halb duplex versucht: nix zu machen, sowohl vom Win98 als auch vom NT4.0 aus nich!
Alle pcmcia und PC Karten kommunizieren ohne Probleme in allen Modi miteinander.
Wat nu?
metti
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Hi metti,
habe ich Dein Posting insoweit richtig verstanden, dass Du versuchst das
Image zu flashen?
Wenn ja, ist sichergestellt, dass die Netzwerkkarte im Rechner schon
hochgezogen ist bevor die DBOX, die an Crossover hängt, startet? Du
erkennst das, wenn Du am Rechner die eigene Adresse anpingen kannst.
Wenn ok oder auch nicht, versuche doch folgenden Trick
(habe ich auch angewandt):
Bootmanager starten - Flashen anwerfen - Dbox starten mit Reset (Drücke
Einschaltknopf und Pfeilhoch gemeinsam bis reset, und lasse dann
Einschalten los) - DBox bleibt dann beim prompt dbox2:root> stehen -
gib ein "boot net".
Das sollte wenn Du ein Timing Prob hast, den Flash anwerfen.
Ich gehe davon aus, dass Du bereits alles andere erledigt hast.
(BN auslesen, Ucodes extrahieren usw.)
Wenn es nicht klappt, dann versuche Deinen Aufbau noch besser zu beschreiben!
Looking forward
O.K.
habe ich Dein Posting insoweit richtig verstanden, dass Du versuchst das
Image zu flashen?
Wenn ja, ist sichergestellt, dass die Netzwerkkarte im Rechner schon
hochgezogen ist bevor die DBOX, die an Crossover hängt, startet? Du
erkennst das, wenn Du am Rechner die eigene Adresse anpingen kannst.
Wenn ok oder auch nicht, versuche doch folgenden Trick
(habe ich auch angewandt):
Bootmanager starten - Flashen anwerfen - Dbox starten mit Reset (Drücke
Einschaltknopf und Pfeilhoch gemeinsam bis reset, und lasse dann
Einschalten los) - DBox bleibt dann beim prompt dbox2:root> stehen -
gib ein "boot net".
Das sollte wenn Du ein Timing Prob hast, den Flash anwerfen.
Ich gehe davon aus, dass Du bereits alles andere erledigt hast.
(BN auslesen, Ucodes extrahieren usw.)
Wenn es nicht klappt, dann versuche Deinen Aufbau noch besser zu beschreiben!
Looking forward
O.K.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 5. April 2003, 12:33
Hi stikx,
vielen dank, aber das habe ich natürlich auch versucht, direkt vom prompt aus boot net einzugeben. Der reply ist "...>boot net failed" und "...>verifying ELF failed 16" oder so ähnlich, hab die box gerade nicht online und kein log davon, auf jeden Fall kein booten übers Netz.
Zur Zeit ist BR2.01 auf der box, ich möchte aber gerne neutrino oder andere Systeme mal ausprobieren.
Zum Aufbau:
genau so, wie du vermutet hast: erst alle Karten up, dann dbox reset bzw. eingeschaltet. Alle pings an die Karten wurden vorher ohne delay oder Verlust beantwortet.
Ich kann es nicht ausschließen, aber es sieht mir nicht nach einem timing prob aus. Ich werd mal bei Gelegenheit einen net debugger monitor versuchen, vielleicht sieht der was los ist.
Schau ich eben halt noch etwas länger BR!!
metti
vielen dank, aber das habe ich natürlich auch versucht, direkt vom prompt aus boot net einzugeben. Der reply ist "...>boot net failed" und "...>verifying ELF failed 16" oder so ähnlich, hab die box gerade nicht online und kein log davon, auf jeden Fall kein booten übers Netz.
Zur Zeit ist BR2.01 auf der box, ich möchte aber gerne neutrino oder andere Systeme mal ausprobieren.
Zum Aufbau:
genau so, wie du vermutet hast: erst alle Karten up, dann dbox reset bzw. eingeschaltet. Alle pings an die Karten wurden vorher ohne delay oder Verlust beantwortet.
Ich kann es nicht ausschließen, aber es sieht mir nicht nach einem timing prob aus. Ich werd mal bei Gelegenheit einen net debugger monitor versuchen, vielleicht sieht der was los ist.
Schau ich eben halt noch etwas länger BR!!

metti
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03