problem ...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
bladu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:24

problem ...

Beitrag von bladu »

also ...
scheint ein ganz schöner brocken zu sein, aber hier sind ja gute leute ...
heute nacht, hat sich die box aufgehängt!
ich habe dann die standby und pfeil-nach-oben-taste gedrückt ...
sie hat neu gebootet aber jetzt stürzt sie ab ...
also wenn da das betaresearch war kommt unten im lcd das lade ... dann stürzt sie ab !
also display wird ganz schwarz und am fernseher regt sich auch nichts !
ich habe flashen probiert, aber es geht irgendwie nicht ...
vielleicht habt ihr ne idee .....

bladu
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Idee: in den FAQbereich schaun und hier dann das serielle LOG vom Flashvorgang posten :D
never change a running system
bladu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:24

Beitrag von bladu »

na dann bitteschön ...

;debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1

hoffe mir kann geholfen werden ...

bladu
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
bladu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:24

Beitrag von bladu »

hilft mir nicht weiter ...
ich kann nicht flashen, weil sie abstürzt wenn ich sie hochfahre !
sie kommt nur bis lade und der bootmanager will den ppcboot zum flashen...

bladu
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was heisst, die Box stürzt ab? Ich seh da im Log nix von :-?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
bladu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:24

Beitrag von bladu »

BOOTP broadcast 1
hier stürzt sie nach lade ab ...
und es geht nicht weiter, der bootmanager wartet auf das ppcboot !

bladu
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann hast Du den Link nicht gelesen/verstanden.

Zeig mir ein Log mit genau DER Vorgehensweise, dann sehen wir weiter.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
bladu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:24

Beitrag von bladu »

;debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

bladu
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Aha, das schaut schon anders aus :D

Was spricht das Netzwerklog vom Bootmanager (grauer Kasten oben)?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
bladu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:24

Beitrag von bladu »

***Adapter Desc: PPP Adapter.
***MAC address: 00:50:BA:C9:BE:40 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0 MAC: 44:45:53:54:00:00)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1F:63:28 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!

bladu
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Welche IP haste für die Box im Bootmanager eingestellt?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

MAC: 44:45:53:54:00:00)
da hast aber die falsche Netzwerkkarte ausgewählt... das ist doch sone DFÜstandardsoftwarequasiMAC von MS
never change a running system
bladu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:24

Beitrag von bladu »

also die ip müsste stimmen, und ich kann auch reset in der konsole eingeben ! dann startet die box neu ...
ich bekomme auch eine meldung:
"die passende netzwerkkarte konnte nicht gefunden werden !
möglicherweise unterstützt aber auch nur der netzwerkkartentreiber das auslesen der MAC nicht.
wollen sie trotzdem fortfahren ?"

habe immer ja gedrückt und wie gesagt die box hat reagiert wenn ich in der konsole reset eingegeben habe ...
was soll ich machen ?

bladu
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallo?
wir reden übers Netzwerk. Dein Nullmodem und Deine serielle Konsole funktionieren, das sieht man ja. Was nicht funktioniert ist das netzwerk. Und da solltest Du im Bootmanager den Hinweis mal beachten und die richtige Netzwerkkarte auswählen
never change a running system
bladu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:24

Beitrag von bladu »

ich habs jetzt ....
thx nochmal an euch zwei und sorry, dass ich so schwer von begriff war ! :oops:

bladu
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

na fein,
kaum macht mans richtig, dann funktionierts auch schon :D
never change a running system