Vieles geht (Flashen, Fernsehen,ping) aber kein ftp
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 8. April 2003, 10:06
Vieles geht (Flashen, Fernsehen,ping) aber kein ftp
Hallo.
Ich habe folgendes Problem.
Meine Box (Nokia Sat) läuft schon seit längerem mit AlexW 1.6.0.
Ich kann aber kein ftp auf die box machen. ping pc zur box geht, beim Netzwerktest von der Box wird auch der PC gefunden.
Wenn ich ftp mache, bekomme ich als Meldung (sinngemäß) willkommen auf ihrer dbox (username:none). Wenn ich dann root eingebe, passiert nix mehr bis nach einiger Zeit die Meldung kommt Connection closed by remote host.
Unter Win ME & XP probiert, Kerio Firewall jeweils abgeschaltet, mit 2 verschiedenen ftp-proggies. Auch das Web-Interface von Bouqet Suite funktioniert nicht.
Ich habe dann das Image neu geflasht, ging ohne Probleme, hat nur nichts geändert am Problem.
Was kann das sein? Netzwerkkabel defekt? Sollte ich mir mal ein Knoppix besorgen, das aufm PC booten und dann rsh probieren?
Hat jemand einen Tipp?
Ich habe folgendes Problem.
Meine Box (Nokia Sat) läuft schon seit längerem mit AlexW 1.6.0.
Ich kann aber kein ftp auf die box machen. ping pc zur box geht, beim Netzwerktest von der Box wird auch der PC gefunden.
Wenn ich ftp mache, bekomme ich als Meldung (sinngemäß) willkommen auf ihrer dbox (username:none). Wenn ich dann root eingebe, passiert nix mehr bis nach einiger Zeit die Meldung kommt Connection closed by remote host.
Unter Win ME & XP probiert, Kerio Firewall jeweils abgeschaltet, mit 2 verschiedenen ftp-proggies. Auch das Web-Interface von Bouqet Suite funktioniert nicht.
Ich habe dann das Image neu geflasht, ging ohne Probleme, hat nur nichts geändert am Problem.
Was kann das sein? Netzwerkkabel defekt? Sollte ich mir mal ein Knoppix besorgen, das aufm PC booten und dann rsh probieren?
Hat jemand einen Tipp?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 8. April 2003, 10:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 8. April 2003, 10:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:37
Hast du Leechget ausprobiert?
"Egal welches ftp", ist ja keine Antwort auf
meinen Versuch dir zu helfen
Hatte das selbe Problem, und hab schließlich auch viel ausprobiert, und hab es erst mit Leechget zum laufen gebracht.
Gibt bestimmt viele andere Programme, aber ich fand Leechget
am einfachsten.
Probiers aus oder laß es
P.S.: Leechget gibt eine verständliche Fehlermeldung raus.....
"Egal welches ftp", ist ja keine Antwort auf
meinen Versuch dir zu helfen

Hatte das selbe Problem, und hab schließlich auch viel ausprobiert, und hab es erst mit Leechget zum laufen gebracht.
Gibt bestimmt viele andere Programme, aber ich fand Leechget
am einfachsten.
Probiers aus oder laß es
P.S.: Leechget gibt eine verständliche Fehlermeldung raus.....
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 8. April 2003, 10:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 8. April 2003, 10:06
Mit LeechGet geht's leider nicht
Leechget gezogen, folgendes passiert
Verbunden mit 192.168.0.6
< 220 Willkomen auf Ihrer d-box 2.
> USER root
danach kommt nichts mehr, keine Fehlermeldung, nix.
Verbunden mit 192.168.0.6
< 220 Willkomen auf Ihrer d-box 2.
> USER root
danach kommt nichts mehr, keine Fehlermeldung, nix.

-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:37
Ich glaub dann kann ich dir nich helfen 
Bei mir sieht das Log so aus...
Verbunden mit 192.168.10.100
< 220 Willkomen auf Ihrer d-box 2.
> USER root
< 331 Please specify the password.
> PASS *******
< 230 Login successful. Have fun.
> CWD /
< 250 Directory successfully changed.
> TYPE I
< 200 Binary it is, then.
> PORT 192,168,10,200,9,51
< 200 PORT command successful. Consider using PASV.
> REST 1
< 350 Restart position accepted.
> LIST
< 150 Here comes the directory listing.
< 226 Directory send OK.
! 756 bytes received/sent in 0 seconds (18900 Bytes/sec)
Hab versucht deinen Vorgang nachzumachen, aber egal was ich mache, ich bekomm immer eine Fehlermeldung.
Am Programm wirds wohl nicht liegen.
Vieleicht neu flashen und nochmal probieren, weil die Box laut der Meldung "Connection closed by remote host" abbricht bzw. zu macht.
Sorry
kann dir leider nicht weiter helfen

Bei mir sieht das Log so aus...
Verbunden mit 192.168.10.100
< 220 Willkomen auf Ihrer d-box 2.
> USER root
< 331 Please specify the password.
> PASS *******
< 230 Login successful. Have fun.
> CWD /
< 250 Directory successfully changed.
> TYPE I
< 200 Binary it is, then.
> PORT 192,168,10,200,9,51
< 200 PORT command successful. Consider using PASV.
> REST 1
< 350 Restart position accepted.
> LIST
< 150 Here comes the directory listing.
< 226 Directory send OK.
! 756 bytes received/sent in 0 seconds (18900 Bytes/sec)
Hab versucht deinen Vorgang nachzumachen, aber egal was ich mache, ich bekomm immer eine Fehlermeldung.
Am Programm wirds wohl nicht liegen.
Vieleicht neu flashen und nochmal probieren, weil die Box laut der Meldung "Connection closed by remote host" abbricht bzw. zu macht.
Sorry

-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 8. April 2003, 10:06
Neues Spiel, neues Glueck
Ich mache jetzt folgendes:
Ich dackel mit meiner Box zu einem Kumpel, der mit FTP auf seine Box kommt.
Kommt er auch auf meine Box, liegt es an meinem PC.
Kommt er nicht auf meine Box, liegt es an der Box.
Kann man das so sagen?
Danke soweit für die Antworten.
Ich dackel mit meiner Box zu einem Kumpel, der mit FTP auf seine Box kommt.
Kommt er auch auf meine Box, liegt es an meinem PC.
Kommt er nicht auf meine Box, liegt es an der Box.
Kann man das so sagen?
Danke soweit für die Antworten.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 283
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 8. April 2003, 10:06
Beim Kollegen geht es.
Bei meinem Kumpel geht alles wunderbar
, auch mit meinem Kabel.
Ergo: Mein PC bzw. Konfiguration ist schuld.
Was tun?
1) Firewall deinstallieren.
2) Einstellungen pruefen
Leider hat mein Kumpel eine andere Netzwerkkarte und die Optionen sind etwas anders.
- Ich habe eine Netzwerkkarte mit Realtek Chipsatz.
Unter Eigenschaften/Erweitert habe ich folgende Optionen
Wo kann ich noch schauen?
Alternativ werde ich mal probieren, unter Knoppix mein Netzwerk zum laufen zu bringen...

Ergo: Mein PC bzw. Konfiguration ist schuld.

Was tun?
1) Firewall deinstallieren.
2) Einstellungen pruefen
Leider hat mein Kumpel eine andere Netzwerkkarte und die Optionen sind etwas anders.
- Ich habe eine Netzwerkkarte mit Realtek Chipsatz.
Unter Eigenschaften/Erweitert habe ich folgende Optionen
- Early TX Threshold = 38
Link Down Power Saving = Disable
Link Speed/Duplex Mode = 10 Half Mode
Network Adress = Nicht vorhanden
Receive Buffer Size = 64K bytes
Wake on ARP/PING = Disable
Wake on Link Change = Disable
Wake on APM MODE = Disable
Wo kann ich noch schauen?
Alternativ werde ich mal probieren, unter Knoppix mein Netzwerk zum laufen zu bringen...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 8. April 2003, 10:06
Firewall deinstallier
P.S.
Habe die Firewall deinstalliert, hat nix geholfen
Habe die Firewall deinstalliert, hat nix geholfen

-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 8. April 2003, 10:06
Loesung: Netzwerkkarte tauschen

Keine Ahnung warum.
Habe bei eBay eine gebrauchte 3com ersteigert, jetzt geht alles.