Werte bei Satfind?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Hade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 13. April 2002, 23:29

Werte bei Satfind?

Beitrag von Hade »

Hallo

was für Werte sollte men bei Satfind erwarten? Nach Umzug hab ich jetzt die Box mit der selben Hardware (Spiegel/LNB) wieder angebaut. Nun bin ich auch von dem leidigen kein Bild, kein Ton Phillips-Problem betroffen. Streaming geht ja, nur sehen und hören kann man nichts. Zuerst dachte ich an schlechteren Empfang, aber die Werte beim Satfind unterscheiden sich ja nicht, wenn mal nen Bild da ist, und wenn nicht.

Mich würde mal interessieren, was so standardmäßig zu erwarten ist. Bei mir kriege ich bei Ber = 0, bei SNR etwas zwischen 49000 und 53200, und das Signal liegt zwischen 21000 und 27000, alles je nach Sender.

Mein derzeitiges Image ist von Anfang Januar.

Gruß, Hade
DJ Mangalla
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 432
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51

Beitrag von DJ Mangalla »

also ich habe:

ber 0
snr 51400
sig 49858

du hast ne philipps? dann schau doch mal, ob die einstellungen stimmen bzw. experten-modes etc. und neues image kann auch nicht schaden :)
DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, cdk.cramfs: JtG 12.02.05, Ucode.bin: 00F0, SPTS OFF, PMT-Update ON, HW-Section ON[/color]]
Hade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 13. April 2002, 23:29

Beitrag von Hade »

Huh, Signal fast doppelt so groß. Dann werde ich mir jetzt erstmal das neue LNB kaufen, was soweiso an den Speile dran soll. Zur Zeit ist nen Single Universal dran, und es sollen später noch 2 oder 3 Reciever mehr angeschlossen werden. Wenn das Signal dann immer noch so niedrig ist muß ich mir wohl mal nen Verstärker holen.

Gruß, Hade
Gruß Hade

Phillips 2xI,Avia600,SAT, Image AlexW 17.02.04
Marcedi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 4. September 2002, 15:27

Beitrag von Marcedi »

@Hade

Also ein besseres Signal habe ich an unserer Mehrteilnehmer Anlage auch nicht und es funktioniert ohne Probleme.

Mit dem Philips Problem kann ich Dir nur raten, ein Image >= 18.2.2003 zu nehmen. Ich bin zwar kein Dev aber nach dem Bootscreen (welche Imageversion usw.) schaltet das Display kurz ab und anscheinend wird dann alles auf dem I2C Bus neu initialisiert. Und das funktioniert wunnebar :D

Gruß

Marcedi
2x Philips 2xI / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003 / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003