D-Box 2 Sat nicht in Debug-Mode zu bekommen

Domestos & Derivate
Phanter
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 25. Oktober 2002, 20:42

D-Box 2 Sat nicht in Debug-Mode zu bekommen

Beitrag von Phanter »

Hallo
Habe hier eine Nokia D-Box2 2x1 Intel Chip und bekomme Sie nicht in den Debug-Mode . Habe beide Versionen probiert .
1: Premiere Update eingeleitet und beim 9 Block den Stecker gezogen .
2: Boot Manager, Ip zugewiesen, Com1 57600,BootP C:\minflsh\kernel\os eingestellt und bei NFS-Server C:\minflsh eingestellt .
3: Auf Start geklickt und an der Box die Pfeilhochtaste gedrückt gehalten und die Box unter Strom gesetzt .
Nun kommt immer ! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
wenn ich help eingebe .Die Box fängt immer neu an zu booten dabei .
Habe es auch schon bei 4,5,6,7,8,9 Blocks beim Premiere Update probiert
Das Log dazu
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:20:18:54:4D:64 Local IP: 192.168.123.139 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:18:5B:0A with DBox-IP: 192.168.123.138
RARP> Answer sent to 00:50:9C:18:5B:0A with DBox-IP: 192.168.123.138
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:18:5B:0A with DBox-IP: 192.168.123.138
RARP> Answer sent to 00:50:9C:18:5B:0A with DBox-IP: 192.168.123.138
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:18:5B:0A with DBox-IP: 192.168.123.138
Nun zur zweiten Version .Die MHC Methode
1: Box aufgeschraubt , verrückte Schraubköpfe LOL
2: Nokia mit 2 x Intel Flash Lötauge Pin 12 gesucht und vom Lack gereinigt , nun blank
3: Nullmodem dran , Netzwerk auch
4: Boot-Manger so eingestellt ,Com1 9600 , BootP und NFS aus
5: Auf start gekickt nun Standby Taste und Pfeil nach Oben Taste gedrückt gehalten und Box unter Strom gesetzt ,Standby Taste losgelassen . Zahlen erscheinen auf dem Display , jetzt die Brücke mit Pin 12 und GND gesetzt und es erschienen die 5 Blocks in den Ziffern .
6: Nun icache und Enter , jetzt erschien im Com Fenster icache is on
7: Jetzt den Befehl setenv product? 0 eingegeben und enter geklickt
8: Jetzt ein paar Sekunden gewartet und go 10000100 eingegeben und Enter geklickt ,
Es tat sich aber nicht ,es fährt immer noch die PW Software hoch .
Habe es mehrmal probiert und auch nach Punkt 7 die Box den Stromstecker gezogen und wieder reingesteckt aber es tat sich nicht , nur die PW Software war immer wieder da , leider habe ich das Log nicht mehr , wenn es Jemand braucht , kann ich es ja nochmal machen , bin mit meinem Rat am Ende , bitte um Hilfe .
Gruß Wolle
PS: Wer Rechtschreibfehler findet , kann Sie behalten LOL
Phanter
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 25. Oktober 2002, 20:42

Beitrag von Phanter »

Hi
Ich noch mal , da ich gelesen habe hier im Forum , das es angehen kann , wenn ich die BN 2.02a version drauf habe , das ich die Box nicht im Debud Mode bekomme , habe jetzt versucht , ein Update zu holen von PW , aber es geht nicht , kann es angehen , das ich weil ich den Befehl
setenv product? 0 eingegeben habe es nicht mehr geht , gibt es ein Befehl um das Update wieder zu bekommen , da ich gelesen habe , das die Box von PW die alte Software wieder rauflad .
Gruß Wolle
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

zu punkt 5: wie lautet die Zahlenreihe?
zu punkt 7: unter 7a müßte noch stehen "brücke zwischen pin12 und GND wieder entfernt"... hast daran gedacht?
never change a running system
Phanter
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 25. Oktober 2002, 20:42

Beitrag von Phanter »

Hi
Am Ende war irgnetwas mit 8000 , hatte auch nachgeschaut das es nicht die Zahlen 01DD10081 161608 waren wegen BN1.0 .
Ja hast recht nachdem die 5 Blocks in den Zahlen waren , hatte ich die Brücke weggenommen .
Habe das Update hinbekommen ist noch am laufen , mein Fehler gewesen , hatte den Antennenstecken nicht richtig drinnen , es kam UD4 .
Gruß Wolle
Phanter
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 25. Oktober 2002, 20:42

Beitrag von Phanter »

Hallo
Habe es selbst hin bekommen , es ist tasächlich so , wenn man die BN 2.02a drauf hat kommt man nicht in den Debug-Mode , man muß dann die Box so hinbekomme , das Sie ein Update von Pw macht , es kommt dann BN 2.01 drauf und nun kam ich mit dem Minflash rein , super jetzt sind die wilden Zeichen da , sogar ohne den Schreibschutz aufzuheben .
Gruß Wolle