Kein: TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks ??

Domestos & Derivate
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

Kein: TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks ??

Beitrag von jueho47 »

Ich habe hier schon von dem Problem gelesen aber keinen Lösungsweg gefunden.
Ich habe mit dem gleichen Rechner einen Tag vorher eine identische
Box (Nokia 2*Intel nur bmon weiss ich nicht) erfolgreich bearbeitet.
D.H. dass alle Einstellungen (Seriell, IP, etc.) eigentlich sauber sind.
Diese Box hat bmon 1.0.
Die miniflsh-methode geht nicht: Diese Meldung erscheint einfach nicht:
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\KERNEL\OS"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks

Also versuche ich die Procedur von dietmar-h die nur für diesen box-typ geeignet ist. Aber laut Anleitung soll die Box ppcboot landen und dann einen Reset. Aber meine Box bootet einfach weiter, keine Spur
TFTP> Transfer finished, sent xxxx

Ping geht aber. Was soll ich versuchen?
Link
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 16:13

Beitrag von Link »

Bleibt die box denn bei "Lade" hängen? Versuch mal nachdem du den BM gestartet hast einen Reset an der box ("Pfeil nach oben" gedrückt halten --> dann Standby). Ich gehe mal davon aus das du das Softwareupdate schon abgebrochen hast und nicht die BN 2.02a auf der box hast!
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

Beitrag von jueho47 »

Nee - die Box bootet einfach weiter als ob nichts wäre.

Ich habe (wie bei der anderen Box) einen Flash-Erase gemacht, Update abgebrochen (4 Balken) und es dann versucht. Erst dann ist mir aufgefallen das die Box gar nicht bei Lade... stehenbleibt (so wie die andere). Wie ist denn der genaue Ablauf mit Reset?
1. BM starten
2. Stecker rein
3. Reset (Pfeil nach oben)
4. Dbox wieder neu starten (ohne Stecker raus) ?
oder
4. Dbox bootet von alleine weiter?
Link
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 16:13

Beitrag von Link »

Bei der minflsh Methode:

1. BM starten
2. An der box den Reset machen und "Pfeil oben" halten (box kann vorher schon an sein)
3. d-box müssste bei "Lade" hängen bleiben
4. Script debug mit minflsh starten (Schreibschutz ist bei dir warscheinlich nicht gesetzt)

Versuchs mal. :)
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

erster Erfolg!

Beitrag von jueho47 »

mit "Pfeil nach oben" bleibt die Box jetzt endlich bei "Lade..." stehen und /kernel/os wurde übertragen. Leider kommt nach help noch ein Timeout -> also nochmal ein Update abbrechen.

Danke erstmal - ich mach jetzt weiter.

Jürgen
Link
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 16:13

Beitrag von Link »

Das ist fein.

Du kannst das Update auch abrechen indem du den Reset ausführst, das ich das gleiche wie die Stecker ausziehen!
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

HURRAAAA!

Beitrag von jueho47 »

rsh ist offen. jetzt kriege ich hoffentlich den rest auch noch hin. melde mich wieder!!
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

Alles Fertig!

Beitrag von jueho47 »

Hat jetzt endlich geklappt - Linux ist drauf.
Das Problem ist anscheinend dass das Netzwerk am PC (trotz Mediasens-Fix) über Crossover und W2000 zu lange braucht um hochzukommen. Da ist die dbox schon mit booten zu weit. Der Reset hilft erstmal, beim flashen des Images wurds aber wieder problematisch. Da half nur ganz kurzes Steckerziehen an der Box, so dass der PC die Verbindung nicht verliert.
Meine Empfehlung: 10MBit Hub dazwischen! Das dürfte es deutlich vereinfachen.

Vielen Dank an Link - hast mir sehr geholfen.

Gruss,
Jürgen
Link
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 16:13

Beitrag von Link »

Schön das ich dir helfen konnte.
Wenn du einmal im debug bist geht das mit dem Reset aber auch. Dann bleibt die box im debug hängen und du kannst die vom Rechner aus rebooten dann hat sich die LAN-Karte auf die box eingestellt. :)

Viel Spaß mit Linux. :lol: