Kein System Nokia 2 I keine Antwort auf den ping

Domestos & Derivate
xxtomxx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 15:08

Kein System Nokia 2 I keine Antwort auf den ping

Beitrag von xxtomxx »

Hallo
habe schon mehrere Sachen gelesen aber irgendwie klappt es nicht

Für die Methode ohne Seriell muss man dan ein spezielles pccboot file haben?

Bekomme es einfach nicht hin immer kein system

Kann mir jemand helfen?
Ich habe die Box so bekommen weiss also nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Welche Methode ohne seriell meinst Du?

Lies Dir mal das Readme vom Bootmanager genau durch. Besonders den Abschnitt in dem das Problem "Kein System" behandelt wird.

http://www.dietmar-h.net/br_put.html könnte auch weiterhelfen.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
xxtomxx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 15:08

Beitrag von xxtomxx »

Hallo

Ich habe es nach der Methode von mhc probiert und jedesmal wenn ich chorus 800000 eingebe zeigt mir die Box an elfcopy failed : 16

Habe ich etwas vergessen hineinzu kopieren ?
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Und Du versuchst die MHC-Methode ohne serielle Verbindung??

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
xxtomxx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 15:08

Beitrag von xxtomxx »

Hatte mich vertan mit der Methode

Ich habe jetzt die Methode ohne 0 Modem Kabel probiert aber die Box reagiert nicht darauf

immer wieder kein system

Ohne 0 Modem Kabel habe ich in einen Ordner das spezielle ppcboot kopiert und 13.img aber die box startet nicht vom ppcboot reagiert garnicht drauf.

Das einzige was funktioniert ist:

Bootmanager starten Box einstecken Reset bis die zahlen kommen dann flash mit Erde verbinden bis die Blaken kommen dann komm ich über das Com Terminal in die Box nur wie spiele ich dann das img ein???
xxtomxx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 15:08

Beitrag von xxtomxx »

Kann mir denn niemand weiter Helfen ?????
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Ähh, hast du denn schon den DebugMode enabled?? hört sich nicht so an..

Hast du beim starten so wilde Zahlen am Display??
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

xxtomxx hat geschrieben:Kann mir denn niemand weiter Helfen ?????
Du kannst Dir glaube ich im Moment nur selber helfen, indem Du diese Seite: http://www.dietmar-h.net/ liest bis zum Erbrechen. Bevor Du etwas auslesen oder flashen kannst musst Du erst den Debug-Modus enablen.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
evangelos.digi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 20. April 2003, 22:57

Beitrag von evangelos.digi »

oder die methode von http://www.neutrino-anleitung.de ausprobieren
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Die Methode bieten unter anderem ca. 1.500.000 Millionen andere an :wink: ist leider nur kostenpflichtig und da sein BR anscheinend schon put ist, übernimmt da auch keiner mehr Garantie für.
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
xxtomxx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 15:08

Beitrag von xxtomxx »

Ich weiss nicht was der Kollege mit der Box gemacht hat .
Aber bis jetzt kriege ich sie nicht hin immer wieder kein System

ich komme aber mit icache in die box sie antwortet im com terminal mit iache is on nur dann bekomme ich nichts mehr hin nach dem go 100000 100 ist wieder alles beim alten kein system
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm,
irgendwie scheinst Du den Teil ZWISCHEN "icache" und "go 10000100" total ausgelassen zu haben...
oder mal anders ausgedrückt: "icache" und "go 10000100" sind genau die beiden Teile in MHCs Methode die total unwichtig sind... alles andere hingegen ist zwingend erforderlich :D
never change a running system
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Also:

Für Nokia 2Xi BMon 1.2
Gebt zum Testen am besten icache [Enter] ein.


Als Antwort solltet ihr icache is on erhalten.
Wenn das funktioniert hat, könnt ihr weitermachen.


Bei Boxen mit 2xAMD bzw. 1xIntel müsst ihr jetzt noch den Schreibschutz aufheben.

Bei den 2xIntel-Boxen wurde das mit dem Flash-Reset automatisch erledigt.


Gebt jetzt

setenv product? 0 [Enter]

ein.
Auf diesen Befehl kommt keine Rückmeldung, das ist normal.
Wartet jetzt noch ca.3-5 Sekunden, dann könnt ihr die Box resetten.

Solltet ihr setenv product? 0 eingegeben haben ohne den Schreibschutz aufzuheben, steht der Bootloader an dieser Stelle.
Macht in dem Fall einen kurzen Flashreset (jetzt sind wieder eingaben möglich) und hebt dann den Schreibtschutz auf.


Zum reseten (Neustart) gebt ihr bei Sagem und Philips einfach reset [Enter] ein, bei Nokia go 10000100 [Enter]
Jetzt solltet ihr beim Starten der Box die Anzeigen des Debug-Mode im LCD sehen.

Für Nokia 2xI BMon 1.0:
Gebt jetzt icache [Enter] ein.

Als Antwort solltet ihr: icache is on erhalten.



Jetzt könnt ihr weitermachen.
Wir erinnern uns: Wir haben vorher eine ppcboot geladen, die aber mangels Signatur nicht ausgeführt wurde.


Gebt jetzt
chorus 800000 [Enter] ein.
Die ppcboot wird jetzt gestartet, es erscheinen die Startmeldungen im com-terminal.

Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die produkt?-Variable bei der Nokia2xI.
nm 01000944 [ENTER]

Die Adresse auf 0 setzen:
01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]

Editier-Modus wieder verlassen:
01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]

Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
prot off 1:0 [ENTER]

Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]
Bei letzterer Methode noch die benötigte ppcboot runterladen von Dietmar!!

So jetzt aber!
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
xxtomxx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 15:08

Beitrag von xxtomxx »

chorus 800000 eingebe zeigt mir die Box an elfcopy failed : 16

und ppcboot von Dietmar wird nicht gebootet

Warum?

Netzwerk stimmt 10000%
xray4
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 5. April 2003, 13:37

Beitrag von xray4 »

Hallo,
ich habe auch das Problem, Kein System.
Bin aber im Debug Mode.

Ich kann auch ein Image flashen bis zu dem Zeitpunkt, wo das Image
in den Flash kopiert wird. Ab dort immer Timeout.

Ist der Baustein hin?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

@xxtomxx:
poste mal Dein Netzwerklog

@xray4: das ist nun wieder was total anderes... da hättest lieber nen eigenen Thread aufmachen sollen und das LOG vom Flashvorgang gleich mitposten. Ansonsten: welche Box? welche Flashbestückung? nach welcher Methode den debug enablet und welche Methode beim Schreibschutz deaktivieren? evt falsche pins berührt?
never change a running system
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

xxtomxx hat geschrieben:chorus 800000 eingebe zeigt mir die Box an elfcopy failed : 16

und ppcboot von Dietmar wird nicht gebootet

Warum?

Netzwerk stimmt 10000%
??? Windows XP und Firewall || Virenscanner ???
Da kann das Netzwerk an sich 1000% stimmen, das mag der BM einfach nicht!
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
xxtomxx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 15:08

Beitrag von xxtomxx »

So viele Hilfe erstmal Danke.

Also mit dem Netzwerk bin ich mir nicht mehr so sicher.

Wenn ich den Bootmanager starte und dann die D-Box mit Strom versorge reagiert der Manager nicht auf die Box.

Also wie bekomme ich die richtige D-Box Adresse herraus ?
192.168.5.5 klappt nicht.

Ich glaube da liegt mein Problem
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

SoLaLa hat geschrieben:@xxtomxx:
poste mal Dein Netzwerklog
ist das so schwer?
never change a running system
xxtomxx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 15:08

Beitrag von xxtomxx »

sorry das ich jetzt erst antworte aber ich komme nicht immer auf die forums page sagt mir immer php fehler schätze mal überlastung.

hier ist mein log:


***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:02:44:2A:7C:BE Local IP: 192.168.100.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:02:44:2A:7C:BE - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:02:44:2A:7C:BE - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:02:44:2A:7C:BE - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:02:44:2A:7C:BE - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
UNKNOWN: 169
F0 F0 03 2C 00 FF EF 08 00 00 00 00 00 00 00 4B - ðð.,.ÿï........K
41 54 5A 49 53 20 20 20 20 20 20 20 20 20 1E 4B - ATZIS .K
----------------------------------------------------------------

vielleicht kann mir jetzt jemand helfen
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

Also wie bekomme ich die richtige D-Box Adresse herraus ?
192.168.5.5 klappt nicht.
Achte auf die IP Adresse !!!
***MAC address: 00:02:44:2A:7C:BE Local IP: 192.168.100.1 (via Packet-Driver #1)
Fällt dir da was auf??

Deine Netzwerkkarte bewegt sich im Kreis 192.168.100.X
Deine Dbox wird im Kreis 192.168.5.X gesucht.. Das geht nicht.

Stell dir vor die letzte Zahl der IP Adresse ist die Hausnummer, die davor die Strasse, die davor die Stadt und die davor das Land, will sagen:

192: Land
168: Stadt
100: Strasse
5 :Hausnummer

Du musst, dem BM schon die exakte Adresse mitteilen! Momentan sucht der BM in der falschen Strasse. Also IP Adresse für die Box: 192.168.100.5 !!!

Aber das Netzwerklog sieht zudem komisch aus ...


Gruß
xxtomxx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 15:08

Beitrag von xxtomxx »

Habe es auch mit dieser Adresse probiert geht auch nicht

***Adapter Desc: PPP Adapter.
***MAC address: 44:45:53:54:00:00 Local IP: 192.168.5.5 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
UNKNOWN: 169
F0 F0 03 2C 00 FF EF 08 00 00 00 00 00 00 00 4B - ðð.,.ÿï........K
41 54 5A 49 53 20 20 20 20 20 20 20 20 20 1D 4B - ATZIS .K
----------------------------------------------------------------
From: 44:45:53:54:00:00 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.168.5.5 - IP-Destination: 192.168.5.255
UDP - SrcPort: 138 DestPort: 138
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

xxtomxx hat geschrieben:Habe es auch mit dieser Adresse probiert geht auch nicht

***Adapter Desc: PPP Adapter.
***MAC address: 44:45:53:54:00:00 Local IP: 192.168.5.5 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
UNKNOWN: 169
F0 F0 03 2C 00 FF EF 08 00 00 00 00 00 00 00 4B - ðð.,.ÿï........K
41 54 5A 49 53 20 20 20 20 20 20 20 20 20 1D 4B - ATZIS .K
----------------------------------------------------------------
From: 44:45:53:54:00:00 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
IP-Source: 192.168.5.5 - IP-Destination: 192.168.5.255
UDP - SrcPort: 138 DestPort: 138
Schau mal auf Adapter Desc!! Du versuchst gerade einen virtuellen Adapter der zur Internetverbindung dient mit deiner Dbox zu verbinden...

Ich schrieb weiter oben doch schon mal:

Schalt mal in deiner Systemsteuerung alle anderen Netzwerkadapter ab, sodaß der BM nur noch einen (Deine 10Mbit Karte) zur Auswahl hat.
Dieser Karte weißt du 192.168.5.1 zu Subnetmask 255.255.255.0

Übernehmen, neustarten.

Wieder hochfahren BM starten und als Dbox IP 192.168.5.10 eingeben und die Prozedur durchlaufen lassen!!!

Ein bisi lesen mußt du schon!
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Hallo, irgendwie habe ich so ungefähr das gleiche Problem. Kann mir da mal jemand helfen? :cry:

Netzwerk IP 192.168.1.1 keine Firewall, Virenscanner oder sonstiges
DBox IP 192.168.1.6

Im Comterminal steht:
icache
icache is on
chorus 800000
chorus 0x800000
elfCopy failed: 17

und Channellock:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:00:1C:0A:8A:D0 Local IP: 192.168.1.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:18:9C:89 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Answer sent!
.........................vorlaufend wenn ich das Comterminal weiterführe

Im Comterminal steht:
icache
icache is on
chorus 800000
chorus 0x800000
elfCopy failed: 17
cp 10000000 01000000 1000
nm 01000944
00000000

prot off 1:0
cp 01000000 10000000 1000
go 10000100
Branching to 0x1000010


Nun steht im Display wieder das fortlaufende Reset, aber kein Debugmodus.

Nummer der Box ist: 017a10081 320008


Die Netzwerkconfig muss in Ordnung sein weil bei meiner Philipsbox alles ohne Probleme klappt. Kann mir da mal bitte jemand helfen? :cry:
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Beitrag von Mordillo »

elfcopy failed: 17
Deine ppcboot wurde nicht geladen, ist es denn die richtige ??

Denn nach dem chorus 800000 sollte diese geladen werden, wird aber nicht, also auch kein Debugmode.

wo hast du die ppcboot denn her?
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.