Bin seit 2 Tagen am schwitzen.
Habe eine DBox2 mit 2 x Intel
Da meine Box den Code 01DD10081 161608 liefert und nach "tausend" Reboots immer noch nichts lief,
habe ich die Prozedur für die Nokia 2xIntel bmon1.0 probiert.
Nun scheint es mir aber so zu sein als ob die D-Box seriell garnicht reagiert.
Manchmal kommt im Statusmonitor garnichts, mal kommen ein oder zwei Zeilen die angeben, die box würde über den PC booten, dann bleibt die Box aber regelmäßig hängen bzw. startet nach sehr langer Zeit ganz normal.
Die letzte Meldung war,nachdem vorher immer nach "Port 69" Ende war:
***Adapter Desc: D-Link DE-528-Ethernet-PCI-Adapter (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:50:BA:D5:34:6D Local IP: 192.168.1.11
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:15:75:8D (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.102 with MAC 00:50:9C:15:75:8D
BootP> Answer sent!
Jetzt sollte eigentlich ppcboot geladen werden, aber es tut sich nichts, sonder die Box fährt noch einer Weile mit 2.01 hoch, so als sei sie nicht seriell verbunden.
Das Kabel ist aber OK, denn sonst käme o.g. Meldung ja wohl nicht.
Das Kabel ist zuverlässig 2-3, 3-2 und 5-5 verbunden.
Was läuft da falsch? Ich komme nicht in die Lage, den Debug-MOde zu setzen.
Danke für eure Hilfe,
C.
Absolut hilflos!
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 29. April 2003, 15:15
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Das serielle Kabel hat damit erstmal Null und gar nix zu tun, es geht ums Netzwerk. Ein Bootrequest von der Box kommt beim PC erst gar nicht an. Pfeil-hoch-Taste gedrückt halten und dann die Box einstecken - sollte helfen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Einsteiger
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 29. April 2003, 15:15
Hallo DieMade!
Erst mal ganz herzlich danke, dass du reagiert hast.
Bin jetzt einen Schritt weiter, denn die Meldung des BM sagt jetzt dass die DBox das ppcboot laden will.
Danach ist allerdings wieder "Feierabend" die Box steht mit dem Nummerncode und 5 Balken und muckst sich nicht.
Die Lademeldung im BM steht ebenfalls still.
Erst wenn ich BM nach 15 min. beende, bootet sie ganz normal.
Wie lange muss ich Pfeil hoch halten, damit die Sache funktioniert? Was kann es sonst noch sein?
Ist evtl. die ppcboot geschrottet? habe Sie von
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html.
Kam zunächst als Textfile rüber, habe das .txt entfernt und dann die Datei ins Verzeichnis des BM gezogen.
Bitte nochmals um HIlfe, wenns einmal geklappt hat, denk ich, hab ichs dann auch gefressen.
Gruss, C.
Erst mal ganz herzlich danke, dass du reagiert hast.
Bin jetzt einen Schritt weiter, denn die Meldung des BM sagt jetzt dass die DBox das ppcboot laden will.
Danach ist allerdings wieder "Feierabend" die Box steht mit dem Nummerncode und 5 Balken und muckst sich nicht.
Die Lademeldung im BM steht ebenfalls still.
Erst wenn ich BM nach 15 min. beende, bootet sie ganz normal.
Wie lange muss ich Pfeil hoch halten, damit die Sache funktioniert? Was kann es sonst noch sein?
Ist evtl. die ppcboot geschrottet? habe Sie von
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html.
Kam zunächst als Textfile rüber, habe das .txt entfernt und dann die Datei ins Verzeichnis des BM gezogen.
Bitte nochmals um HIlfe, wenns einmal geklappt hat, denk ich, hab ichs dann auch gefressen.
Gruss, C.
DieMade hat geschrieben:Das serielle Kabel hat damit erstmal Null und gar nix zu tun, es geht ums Netzwerk. Ein Bootrequest von der Box kommt beim PC erst gar nicht an. Pfeil-hoch-Taste gedrückt halten und dann die Box einstecken - sollte helfen.