Anfänger braucht Hilfe

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
SONAAR
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 27. April 2003, 16:42

Beitrag von SONAAR »

Hallo an alle,

so jetzt habe ich mich noch ein Nullmodemkabel, seriell geholt und damit das SAGEM Gerät mit meinem PC verbunden. Ich habe nun DBOXBOOT gestartet wie es in der ANleitung steht und mal wieder kommt ne Fehlermeldung,,." FÜR DIE GEWÄHLTE NETZWERKKARTE WURDE KEINE IP GEFUNDEN"
HHHIIIILLLLLFFFEEE ich krieg hier noch die Vollkrise
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Die IP der Box sollte schon zu der vom PC passen...
SONAAR
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 27. April 2003, 16:42

Beitrag von SONAAR »

klasse und wie soll ich das anstellen
MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

Netzwerk

Beitrag von MattisBLN »

Zum "abhören" des Boot-Logs wird das Netzwerk m. E. nicht benötigt, oder lässt sich der dbox-Bootmanager ohne Netzwerk nicht starten?

Wenn du den Bootmanager startest befindest du dich auf der Seite mit den Einstellungen des Bootmanagers. Dort nur den Haken bei "COM-Port aktivieren" (oder so ähnlich) setzen und auf START klicken. Der Bootmanager wechselt den glaub ich auf die RSH-Registerkarte, du solltest aber die "COM" Registerkarte auf der linken Seite anklicken. Dann die Box starten und das Log beobachten. Rechter Mausklick in das Log und "alles in Zwischenablage kopieren" auswählen. Und dann hier in ein Posting einfügen.

Sollte der Bootmanager ohne Netzwerk gar nicht zu starten gehen, musst du zunächst die WinXP Netzwerkeinstellungen prüfen.

Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Netzwerk
Dort LAN-Verbindung anklicken (rechter Mausklick) -> Eigenschaften.
Du solltest ein Fenster mit den installierten Protokollen bekommen.
Falls vorhanden "Family Logon" anklicken und entfernen.
Falls vorhanden "QoS Planer" anklicken und deaktivieren
TCP/IP muss vorhanden sein, falls nicht "Protkoll hinzufügen ->
Microsoft -> TCP/IP"
TCP/IP anklicken und Einstellungen anklicken. Bei IP-Adressen "192.168.0.1" eintragen und bei Netzmaske "255.255.255.0".
Alles mit OK bestätigen und evtl. den Rechner nochmal neu starten. Jetzt sollte auf jeden Fall eine gültige IP-Adresse für deine Netzwerkkarte existieren und der Bootmanager müsste laufen. Dann wie oben beschrieben vorgehen...

Sollte das mit dem Netzwerk nicht klappen, bitte Infos über deinen PC: Welches Mainboard, welche Netzwerkkarte, wieviele Netzwerkkarten usw..

Greetings, Matthias
SONAAR
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 27. April 2003, 16:42

Beitrag von SONAAR »

Hallo und guten Morgen, nachdem Matthis mir ein paar gute Tips gegeben hat habe ich nun endlich meine BOX auslesen können. Folgende MEldung bekomme ich:

"debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID03
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/F1 (MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root>debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in flash-FS
debug: Got block #0052

will verify WLF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TUXBOX) (Jul 12 2002 - 21:12:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 Mhz: 2 kb I-Cache 1 kb D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM:32 MB
FLASH : 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready - can et find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1



Das ist die MEldung die ich im FEnster COM TERMINAL erhalte....was muss ich nun tun um die BOX wieder zum LAufen zu bekommen ??

danke
MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

Volles Log

Beitrag von MattisBLN »

Ist das alles? Danach startet die Box neu? logge doch mal zwei komplette Durchläufe, soweit die Box dann nochmal von selbst neu startet...

Soweit ich das bis dahin sehen kann fehlt das LCD-Logo auf der Box, könnte man per FTP einspielen.

Verbinde doch nun mal zusätzlich auch das Crossover-Netzwerkkabel, man müsste dann im Log eingentlich auch sehen können, ob die Box Netzwerkeinstellungen zugewiesen bekommt.

Greetings, Matthias
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

Boot net

Beitrag von MattisBLN »

Ist dieses "Boot net failed" in dem Zusammenhang wirklich ein Hinweis darauf, dass neu geflasht werden muss? Wird boot net nicht immer fehlschlagen, wenn ich das geflashte Image booten will ohne den Dbox-Bootmanager?

Ich hatte das mit dem Boot net failed bisher immer im Zusammenhang mit dem Booten eines YADD oder dem Fehlschlagen eines Flashversuches verstanden (ppcboot lässt sich nicht vom PC aus booten).

Denn die Box bootet ja normalerweise immer ohne Netzwerkkabel aus dem Flash, dann muss der "Vorabversuch", aus dem Netz zu booten ja auch immer fehlschlagen, oder?

Für mich sieht das Log von Sonaar bisher für einen Bootversuch aus dem Flash normal aus, ich denke nur das der Rest fehlt. Bootet die Box wirklich nicht weiter, wenn ein LCD-Logo / Boot-Logo fehlt?

Greetings, Matthias
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Wie willst Du ein paar Dateien in die Box kopieren, wenn die nicht bootet ?

Also neu flashen.

-Zahni
MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

Jo...

Beitrag von MattisBLN »

Is'n Argument ;-)

Matthias
SONAAR
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 27. April 2003, 16:42

Beitrag von SONAAR »

Also scheint meine BOX doch irgendwie nen Knax zu haben ?? WAS SOLL ICH DENN NUN GENAU TUN ==???
SONAAR
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 27. April 2003, 16:42

Beitrag von SONAAR »

OK. will flashen und der BOOTMANAGER hängt schon seit ner WEile. MEDUNG IM BOTTMANAGER : " BOOT VORGANG ERKANNT, WARTE AUF PPC BOOT......"

DAUERT DAS SO LANGE ????
IM DISPLAY vom SAGEM GERÄT is nichts zu sehen.....dark display
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Kommen zu Anfang denn noch Debug-Meldungen im LCD der Box nach dem Einstecken? Wenn nicht, Box putt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SONAAR
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 27. April 2003, 16:42

Beitrag von SONAAR »

es kommt noch was......und zwar LAde.......dann stürzt er ab
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Aha, wir wollen also erst noch den Debug-Modus einschalten :roll:

http://www.dietmar-h.net <- lesen, nochmal lesen, VERSTEHEN und dann umsetzen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SONAAR
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 27. April 2003, 16:42

Beitrag von SONAAR »

Du bist gut......in DEBUGMODE setzen......die Anleitung habe ich gesehen....sag mir aber jetzt nicht dass ich an der Platine was machen muss !!!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

OK, ich sags nicht :wink:

Schick die Box lieber zu einem Umbauer, wenn Du Dir das nicht zutraust.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SONAAR
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 27. April 2003, 16:42

Beitrag von SONAAR »

ja ich weiss....ich schon wieder...bin jetzt ein wenig weitergekommen und wollte meine BOX neu flashen......sie is im DEBUGMODUS !!!!!!!

Folgende Meldung erscheint.....es scheint irgendwas zu fehlen.....das Logo.....glaube ich wie bekomm ich alles wieder in Ordnung ???

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-25.2c.bb.07.00.00-c6
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
find_inode failed for name=ppcboot.conf
load: Failed to find inode
LCD: ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Zahni hat geschrieben:Neu flashen:

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html

-Zahni
CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

UCodes

Beitrag von MattisBLN »

An die UCodes aus dem zerschossenen Image kommt man auch nicht mehr ran, oder?

Oder könnte man das kaputte Image auslesen und die Ucodes daraus noch irgendwie retten?

Greetings, Matthias