Dauer-Reset
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 29. April 2003, 15:15
Dauer-Reset
Habe meine Nokia DBox2 in den Auslieferungszustand versetzt, um den Debug-MOde nach der MHC-Methode setzen zu können.
Jetzt bringt das Teil allerdings ständig einen Reset, solange das Kabel am Hub angeschlossen ist, der BM bringt:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:50:BA:D5:34:6D Local IP: 192.168.1.11 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:15:75:8D (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Minflsh\KERNEL\OS"...
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Minflsh\KERNEL\OS"...
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Minflsh\KERNEL\OS"...
BootP> Answer sent!
usw. usw. ... endlos!
Egal, ob ichs mit ppcboot oder minflsh versuche.
Sobald ich das Patchkabel aus dem Hub ziehe, bootet die Box das eigene BN 2.01 bis zur Meldung, bei der man OK für die Aktualisierung drückt.
Der Hub ist notwendig, a) weil der PC noch eine Karte mit BNC-Anschluß hat und ich nicht umbauen möchte.
b) muss ich parallel ins Internet und sonstige Hausnetz (alles gleicher IP-Adressraum) können, sonst steht der "Laden" still und ich kann auch nicht mehr die vielen Hilfestellungen f.d. Boxumbau lesen (die mir leider bisher nicht weitergeholfen haben).
Baue nun seit Jahren Netzwerke, aber so ein "Quatsch" wie mit dieser Box ist mir noch nicht untergekommen.
Danke, wenn sich einer erbarmt und mir weiterhilft
C.
Jetzt bringt das Teil allerdings ständig einen Reset, solange das Kabel am Hub angeschlossen ist, der BM bringt:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:50:BA:D5:34:6D Local IP: 192.168.1.11 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:15:75:8D (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Minflsh\KERNEL\OS"...
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Minflsh\KERNEL\OS"...
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Minflsh\KERNEL\OS"...
BootP> Answer sent!
usw. usw. ... endlos!
Egal, ob ichs mit ppcboot oder minflsh versuche.
Sobald ich das Patchkabel aus dem Hub ziehe, bootet die Box das eigene BN 2.01 bis zur Meldung, bei der man OK für die Aktualisierung drückt.
Der Hub ist notwendig, a) weil der PC noch eine Karte mit BNC-Anschluß hat und ich nicht umbauen möchte.
b) muss ich parallel ins Internet und sonstige Hausnetz (alles gleicher IP-Adressraum) können, sonst steht der "Laden" still und ich kann auch nicht mehr die vielen Hilfestellungen f.d. Boxumbau lesen (die mir leider bisher nicht weitergeholfen haben).
Baue nun seit Jahren Netzwerke, aber so ein "Quatsch" wie mit dieser Box ist mir noch nicht untergekommen.
Danke, wenn sich einer erbarmt und mir weiterhilft
C.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Einsteiger
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14
Re: Dauer-Reset
catweasle hat geschrieben:Habe meine Nokia DBox2 in den Auslieferungszustand versetzt, um den Debug-MOde nach der MHC-Methode setzen zu können.
Bei der MHC Methode brauchst du aber kein Minflsh. Am besten das hier http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html erst noch mal gründlich lesen und verstehen.

-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 29. April 2003, 15:15
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 29. April 2003, 15:15
Re: Dauer-Reset
... ich hab das in den letzten drei TAgen ungefähr schon 50 mal gelesen.Sat_Man hat geschrieben:catweasle hat geschrieben:Habe meine Nokia DBox2 in den Auslieferungszustand versetzt, um den Debug-MOde nach der MHC-Methode setzen zu können.
Bei der MHC Methode brauchst du aber kein Minflsh. Am besten das hier http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html erst noch mal gründlich lesen und verstehen.
Möglicherweise bin ich von der MS-Welt inkl. Netzwerktechnik so vorgeprägt, dass ich hier nicht weiterkomme. Wüsste auch nicht, was ich hier noch verstehen sollte, ausser, dass ich schon didaktisch anspruchsvolleres gelesen habe.
Das soll keine böse Kritik sein, man muss ja froh sein, wenn sich Leute wie ihr überhaupt die Mühe machen. Nur, ich kann letztendlich nicht mehr machen, als die Dinge 1 zu 1 nachzuvollziehen.
Wenn das nicht funktioniert, dann habe ich, wie gerade "durchlebt", ein Problem.
Gruss, C.
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 11:02
Hatte ähnliches Prob.
Les mal hier:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=21287
Und dann sag mal, wo du gerade bist (Zustand der Box und wie sieht dein Equipment aus?)
Prof
(Auch nur Newbie!)
Les mal hier:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=21287
Und dann sag mal, wo du gerade bist (Zustand der Box und wie sieht dein Equipment aus?)
Prof
(Auch nur Newbie!)
PC1:
WinXP mit USB to Ethernet-Adapter 10/100, USB to COM-Adapter. Celeron1333.
PC2:
Win98,10/100,P2 400.
Crossover,Nullmodem,viel Software
D-box2: Sat Nokia 2xI,Avia500,keine Jumper,Kaufbox,BN2.01
WinXP mit USB to Ethernet-Adapter 10/100, USB to COM-Adapter. Celeron1333.
PC2:
Win98,10/100,P2 400.
Crossover,Nullmodem,viel Software
D-box2: Sat Nokia 2xI,Avia500,keine Jumper,Kaufbox,BN2.01
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 29. April 2003, 15:15
Hi, Prof,professorz hat geschrieben:Hatte ähnliches Prob.
Les mal hier:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=21287
Und dann sag mal, wo du gerade bist (Zustand der Box und wie sieht dein Equipment aus?)
Prof
(Auch nur Newbie!)
Danke, dass du dir die Mühe machst!
Ich hielt mich für nen alten Hasen in diesem Metier, aber ... man lernt wohl nie aus. Jedenfalls mit dem kryptischen L..... zeugs stehe ich auf Kriegsfuss.
Gut: Meine Box ist eine Nokia mit dem AVIA 500 und Bmon 1.0, jedenfalls meldet sie sich mit 01DD10081 161608
Box ist jetzt im Auslieferungszustand (Tastenflash ca. 5 mal durchgeführt, Box will sich jetzt, wenn ich sie ließe, aktualisieren)
Box ist offen, für den Flash-Reset
Lötauge 12 unterhalb von XH4 ist blankgeputzt, es wurde auch schon mehrfach resettet.
Jumper f. den Schreibschutz (bzw. dessen Aufhebung) sind auf XH4 und XH6 aufgelötet.
Die D-Box ist Standalone voll funktionsfähig.
Netzkarte im PC ist 10MBit mit BNC-Anschluß (Das Hausnetz ist noch BNC/Coax-Kabel).
Hub ist ein alter 10MBit-Hub, ebenfalls einen BNC (sonst käme ich ja nicht auf die DBox oder könnte nicht den Laptop, die WebCam den Netzdrucker etc.pp. anschließen, die ja alle RJ45-Buchsen haben)
Der Adressraum im gesamten Netz ist 192.168.1.xxx.
Ping auf die D-Box funktioniert, ist aber sehr langsam.
Com1 am PC ist auf 57xxx eingestellt, ansonsten wie vorgeschrieben.
Com2 ebenfalls.
Virenscanner ist abgeschaltet.
BM ist die aktuelle Version.
Alles x-fach, wie bei Dietmar beschrieben, durchgeführt.
Doch leider, der Upload/Bootprozess ist irgendwie "behindert",
die Box Loop-resettet.
Sobald ich das Netzkabel entferne, startet sie korrekt und will sich die aktuellen Daten vom Sat holen (Schade um mein mühsam zusammengefummeltes Bouquet, das ist jetzt hin, wenn ich hier nicht weiterkomme).
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe,
C.
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 11:02
Also wenn sich deine Box beim hochfahren mit dem Debug-LCD meldet (ganz viele komische Zeichen), kannst du ja ein image draufspielen.
Falls das nicht: Update starten lassen und bei ca 5 Balken abbrechen. (Methode ohne öffnen der box).
Solltest du so weit sein (debug), dann schlage ich folgendes vor:
Bootmanager: Image flashen und Image auswählen,starten.(ich gehe mal davon aus, dass deine Einstellungen stimmen). Dann die Box mit den beiden äußeren Tasten resetten und dann nur die linke Taste loslassen. Die rechte hälst du gedrückt. Im COM Terminal sollten dann ein paar Zeilen "Test....." kommen.
Dann kannst du loslassen und gibst ein: boot net
Mach mal
Prof
Falls das nicht: Update starten lassen und bei ca 5 Balken abbrechen. (Methode ohne öffnen der box).
Solltest du so weit sein (debug), dann schlage ich folgendes vor:
Bootmanager: Image flashen und Image auswählen,starten.(ich gehe mal davon aus, dass deine Einstellungen stimmen). Dann die Box mit den beiden äußeren Tasten resetten und dann nur die linke Taste loslassen. Die rechte hälst du gedrückt. Im COM Terminal sollten dann ein paar Zeilen "Test....." kommen.
Dann kannst du loslassen und gibst ein: boot net
Mach mal
Prof
PC1:
WinXP mit USB to Ethernet-Adapter 10/100, USB to COM-Adapter. Celeron1333.
PC2:
Win98,10/100,P2 400.
Crossover,Nullmodem,viel Software
D-box2: Sat Nokia 2xI,Avia500,keine Jumper,Kaufbox,BN2.01
WinXP mit USB to Ethernet-Adapter 10/100, USB to COM-Adapter. Celeron1333.
PC2:
Win98,10/100,P2 400.
Crossover,Nullmodem,viel Software
D-box2: Sat Nokia 2xI,Avia500,keine Jumper,Kaufbox,BN2.01
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 29. April 2003, 15:15
Sorry, soweit bin ich noch nicht!professorz hat geschrieben:Also wenn sich deine Box beim hochfahren mit dem Debug-LCD meldet (ganz viele komische Zeichen), kannst du ja ein image draufspielen.
Falls das nicht: Update starten lassen und bei ca 5 Balken abbrechen. (Methode ohne öffnen der box).
Solltest du so weit sein (debug), dann schlage ich folgendes vor:
Bootmanager: Image flashen und Image auswählen,starten.(ich gehe mal davon aus, dass deine Einstellungen stimmen). Dann die Box mit den beiden äußeren Tasten resetten und dann nur die linke Taste loslassen. Die rechte hälst du gedrückt. Im COM Terminal sollten dann ein paar Zeilen "Test....." kommen.
Dann kannst du loslassen und gibst ein: boot net
Mach mal
Prof
die o.g. Zahlenfolge erscheint, wenn ich die Box resette.
Wenn ich dann mit dem BM uploaden möchte, um den Debug-Mode zu aktivieren, kommt der besagte Dauer-Reset.
Vom Debug-Mode bin ich offenbar noch weit entfernt.
C.
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 11:02
Ich gehe mal davon aus, dass du eine Nokia 2xIntel hast.
Wie gesagt: Bei mir ging es zwei mal ohne aufschrauben.
Und zwar nach
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Die minflsh musst du schon selbst finden, sorry...
Wenn dein Schreibschutz nicht wie bei mir ab Werk disabled ist, wirds durch BMon1.0 natürlich haarig.
Also ich würde spontan drauf tippen, dass das mit dem BNC nicht funktioniert.
(Signal muss ja erst umgesetzt werden etc.)
Ich weiss auch nicht weiter, viel Glück noch!
Prof
Wie gesagt: Bei mir ging es zwei mal ohne aufschrauben.
Und zwar nach
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Die minflsh musst du schon selbst finden, sorry...
Wenn dein Schreibschutz nicht wie bei mir ab Werk disabled ist, wirds durch BMon1.0 natürlich haarig.
Also ich würde spontan drauf tippen, dass das mit dem BNC nicht funktioniert.
(Signal muss ja erst umgesetzt werden etc.)
Ich weiss auch nicht weiter, viel Glück noch!
Prof
PC1:
WinXP mit USB to Ethernet-Adapter 10/100, USB to COM-Adapter. Celeron1333.
PC2:
Win98,10/100,P2 400.
Crossover,Nullmodem,viel Software
D-box2: Sat Nokia 2xI,Avia500,keine Jumper,Kaufbox,BN2.01
WinXP mit USB to Ethernet-Adapter 10/100, USB to COM-Adapter. Celeron1333.
PC2:
Win98,10/100,P2 400.
Crossover,Nullmodem,viel Software
D-box2: Sat Nokia 2xI,Avia500,keine Jumper,Kaufbox,BN2.01
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 29. April 2003, 15:15
Danke für die Beharrlichkeit!professorz hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass du eine Nokia 2xIntel hast.
Wie gesagt: Bei mir ging es zwei mal ohne aufschrauben.
Und zwar nach
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Die minflsh musst du schon selbst finden, sorry...
Wenn dein Schreibschutz nicht wie bei mir ab Werk disabled ist, wirds durch BMon1.0 natürlich haarig.
Also ich würde spontan drauf tippen, dass das mit dem BNC nicht funktioniert.
(Signal muss ja erst umgesetzt werden etc.)
Ich weiss auch nicht weiter, viel Glück noch!
Prof
Nach Tausch der Netzkarte ging alles wie geschmiert, allerdings mussten die Schreibschutz-Brücken gesetzt werden.
Box läuft jetzt. allerdings geht Premiere nicht mehr ...
aber das poste ich nochmal neu.
Danke nochmals, C.