! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?) - Hilfe bitte!

Domestos & Derivate
Meketh
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 3. Mai 2003, 18:04

! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?) - Hilfe bitte!

Beitrag von Meketh »

Hallo,
habe folgendes Problem und bisher leider beim eigenstämdigen Suchen keine Antwort darauf gefunden :-? :

Habe eine Nokia 2xI, mit MHC-Methode in Debug gebracht (hoffe ich... sehe zumindest dieses Bild http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... /debug.jpg ...unterhalb steht noch Lade...).

Wenn ich nun versuche minflsh aufzuspielen bekomme ich folgende Ausgabe im oberen Teil des com-Terminal nachdem ich "Start" drücke:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:05:XX:XX:XX:XX Local IP: 192.168.0.30 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:XX:XX:XX:XX (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:XX:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.168.0.52

Wenn ich nun > help im RSH-Client eingebe bekomme ich die Message:

! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)

Unten Rechts steht Pinging dbox2...OK (0ms)

System Info: WinXP, Mediasensing aus, Crossover-Kabel, 10MBit Half-Duplex Ethernet

Auch nach ausführlichem Versuch selbst eine Antwort zu finden hat sich nichts getan :(, habe ich einen Denkfehler im Ablauf bzw. etwas vergessen oder ist das ganze ein Netzwerkproblem?

Würde mich über evtl. Hilfe bzw. Anregungen zur Selbsthilfe sehr freuen.... :)

Danke im Voraus!!! :roll:

Meketh


[/url]
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Wenn Du im Debug-Modus bist, kannst Du Minflsh vergessen. Dann musst Du jetzt die Software auslesen, dann die Ucodes extrahieren und danach kannst Du dann ans Flashen denken.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Meketh
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 3. Mai 2003, 18:04

Beitrag von Meketh »

Hmm okay, DANKE Don Camillo, da muss ich wohl was komplett falsch verstanden haben, anyways, wenn ich versuche via Bootmanager das Image als nächsten Schritt auszulesen steht im Com-Terminal ziemlich oft "nochmal".
D.h. wohl da smein Netzwerk zu langsam ist (warum auch immer)

Früher gab es dafür wohl das fix mit der datei "dbox2.rar", leider gibt es die nicht mehr wie es scheint.

Irgendwelche Ideen zur Abhilfe?

Gruss
Meketh
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html

Dbox2.rar gibt es immer noch.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Meketh
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 3. Mai 2003, 18:04

Beitrag von Meketh »

Okay, danke für deine Begleitung Don Camillo :roll: , das mit der dbox2.rar hat nun geklappt.... :lol:
Habe das Originalimage und den bootloader gespeichert, wenn ich nun versuche den nächsten Schritt zu unternehmen via "Bottmanager"=> "Utilities" => "Dateien Extrahieren" aus flash.img
Bekomme ich folgendes Pop up mit dem Fehler:
"Dekompressionsfehler - Superblock nicht gefunden"

Im Com-Terminal steht:

1 - mountd: mount: path: C/dbox2/cdkroot/
Versuche Image zu de-interleaven...
Image deinterleaving beendet...

Ideen? :o

Gruss
Meketh
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Bist Du sicher, dass das Image OK war? Mach mal ein Update der Originalsoftware und lies es dann erneut mit dbox2.rar aus. Danach kannst Du nochmal versuch die Ucodes zu extrahieren.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600